Literaturbewertung Flashcards

1
Q

Was sind allgemeine Kriterien der Studie?

A

Nachvollziehbarkeit (in der Darstellung)

Nutzen der Studie (Ergebnisse sind relevant)

Angemessene Methodenwahl (passend zum Untersuchungsgegenstand und Fragestellung)

Korrektes methodisches Vorgehen

Literatur (angemessen und aktuell)

Theoretische Fundierung (klare Relation zwischen Theorie und Empire)

Ethnisch korrektes Vorgehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Inhalte der Studie:

A

Zielgruppe

Literaturliste/Referenzen

Präsentation der Inhalte (Genauigkeit und Ausführlichkeit entspricht den Anforderungen des Projekts?, welche Sprache?, Objektivität?)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist Aktualität als Kriterium der Literaturbewertung?

A

Ob der Autor den aktuellen Forschungsstand in seiner Studie berücksichtigt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist der Impact Faktor und welche Kritik liegt an ihm vor?

A

Der impact factor gibt an wie oft ein Artikel in anderen Artikeln zitiert wird

Wird häufig für die Beurteilung wissenschaftlicher publikationsleistungen genutzt

Ist KEIN Maß für die Qualität des Artikels

Kritik: spezifische Inhalte werden seltener zitiert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist der Hirschfaktor (h-index)?

A

Anzahl der Publikationen eines Wissenschaftlers, die mindestens h mal zitiert wurde

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was sind predatory journals?

A

Journale die Forschungsergebnisse gegen Gebühr publizieren, ohne die Qualität der Arbeiten durch unabhängige Gutachten prüfen zu lassen.

Dadurch tauchen hier mangelhafte oder sogar gefälschte Ergebnisse auf

Literatursuche deshalb immer über Ebsco

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly