Quantitative Forschungsmethoden II Flashcards

1
Q

Was sind die Gütekriterien des Experiments?

A

Validität und Präzision

Interne Validität

Externe Validität

  • Populationsvalidität
  • Situtionsvalidität
  • Variablenvalidität

Statische Validität

Ableitungsvalidität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist interne Validität?

A

Wenn alle Störvariablen kontrolliert sind und die Veränderungen der AB nur durch die Variation der UV geschieht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist externe Validität und welche Unterkategorien gibt es ?

A

Ist gegeben wenn die Ergebnisse der Untersuchung übertragbar sind

Populationsvalidität (Übertragbarkeit auf die Grundgesamtheit)

Situationsvalidität (übertragbarkeit auf andere Situationen)

Variablenvalidität (Übertragbarkeit auf andere Formen der Operationalisierung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist die statistische und Ableitungsvalidität?

A

Ableitungsvalidität: erfasst Ausmaß der korrekten Konkretisierung der theoretisch-inhaltlichen Hypothese

Statistische Validität: beurteilt die Güte der Auswahl und Anwendung der statistischen Verfahren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist Präzision als Gütekriterium?

A

Wahrscheinlich dass ein in der Population vorhandener Zusammenhang/Unterschied durch die Untersuchung tatsächlich nachgewiesen werden kann

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist die Relation von Primär-und Sekundärvarianz in der Präzision?

A

Die primär-und sekundärvarianz bilden gemeinsam die Grundvarianz

Primärvarianz: bildet Bedeutung der experimentellen Faktoren

Sekundärvarianz: Störvariablen

—> Maximiere die Primärvarianz und minimiere die Sekundärvarianz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Formen des Experiments gibt es ?

A

Klassisches Experiment (im Labor unter kontrollbedingungen)

Feldexperiment (höhere externe und geringere interne Validität)

Quasiexperiment (Randomisierung fehlt)

Feldstudie (in natürlicher Umgebung und ohne randomisierung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche nicht-experimentellen Methoden gibt es?

A

Ex-post-facto-Studie (UV und AV werden nachträglich bestimmt —> keine Möglichkeit zur Kausalinterpretation)

Erkundungsexperiment (liefert Datenbasis für Hypothesenerstellunt ohne Experiment durchzuführen)

Vorexperimentelle Anordnung (Keime Variation der UV)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie ist quantitative Einzelfallforschung definiert?

A

Ist die Einzelfallforschung, wo ein Fall bezüglich einer oder mehrerer AV unter möglichst kontrollierten Bedingungen wiederholt beobachtet wird

Auch N=1-Forschung genannt

Kritik: anfangs zu unkontrolliert
Strenger kontrollierte Formen bezeichnet man als Quasi-Experiment

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was sind AB-, ABA-, und ABAB-Pläne? Wir funktionieren multiple Grundratenpläne?

A

AB-Pläne:
Vergleich von Basisrate und Intervention (Bsp. Angst und Behandlung)

ABA-Pläne und ABAB-Pläne:
Wiederholter Vergleich von Basisrate und Intervention

Multiple Grundratenpläne:
Zeitsynchrone Anwendung von mindestens drei Interventionen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was sind nichtexperimentelle Forschungsansätze?

A

Quantitative Forschungsdesigns die nicht in UV und AV unterscheiden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist eine Korrelationsstudie und welche Kritik kann man daran üben?

A

Bestimmt die Richtung und Höhe des Zusammenhangs zweier Variablen

Kritik:
Störvariablen nicht kontrollierbar
Kein Kausalzusammenhang kann geschlossen werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist eine Umfrage?

A

Sammelt standardisierte Informationen zu spezifischem Thema und befragt dafür representative Stichprobe mit dem Ziel eines zutreffenden Meinungsbildes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist eine Metaanalyse?

A

Methode zur quantitativen Integration der Ergebnisse empirischer Untersuchungen sowie zur Analyse der variabilität dieser Ergebnisse

Soll zu mehr Objektivität führen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly