Antikoagulantien Flashcards

1
Q

Blutgerinnungstests

A
  • aPPT = aktivierte partielle Thromboplastinzeit
    intrinsic pathway, Monitoring: HeparinWK
  • Quick Test (INR-Test; Prothrombinzeit
    extrinsic Pathway, Leberfunktionstest
    Monitoring: Coumarin- AntikoagulantienWK
  • fibrin-D-Dimer: Hinweis für erhöhte Gerinnung und Fibrinolyse (Thrombosen!)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Extrinsic Pathway

A

Gewebsverletzung
Faktor 7a (Gewebsfaktor) + Pl + Ca2+
X-> Xa
+ Ca und PL

-> II (Prothrombin) -> IIa (Thrombin) IIa aktiviert auch XIII -> XIIIa über Ca2+ -> macht Firbin zur stabilisierten Form

Fibrinogen -> Fibrin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Vit. K abhängige Faktoren

A

II, VII, IX, X

Glykoproteine mit gamma carbox. Glutaminsäureresten
-> neg. Ladung für Interaktion mit Ca und PL
Vit K als Cofaktor für Synthese durch Carboxylase

Vit K = Fettlösl. Vit (ADEK) -> Gallensalze für Resorption!!)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

WK Thrombin

A
  1. Fibrin -> Fibrinogen -> Koagulation

2. Thrombin-Rezeptoren -> Plättchenaggregation und Gefäßmuskelkontraktion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wann erhöhtes Risiko für VTE

A

aufsteigend:

Prothrombin Genmutation
orale kontrazeptiva
Faktor V Leiden (hetero.)
Orale K. + FVL
FVL (homozygot)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wann Prophylaxe mit AK bei chirurg. Eingriffen

A

Hohes Risiko: Patienten über 40 mit RF
Risiko für Lungenembolie 4-10%
IMMER Prophylaxe mit AK (DOACS, Heparine)

Niedriges Risiko: unter 40J ohne RF
-> KEINE Prophylaxe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

AntiXa : Anti Thrombin

UFH
LMWH
Fondaparinum

A

AntiXa : Anti Thrombin

UFH 1:1
LMWH 2-3:1
Fondaparinum 1:0

Thrombinhemmung braucht 18 SaccharidEH
Je kleiner Molekül, desto selektiver für Xa

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Physiolog. antikoagulat. Faktoren

A
  • PGI2 (Endothel): Plättchenhemmung
  • Antithrombin (AT3, Plasma)
  • Heparin Sulfat Proteoglykane: Verstärken AT3 WK
  • Protein C (Plasma): Hemmt Va und VIIIa
  • Tissue Plasminogen Aktivator: löst stabilisiertes Fibrin auf
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wann selektiv Xa/Thrombin-hemmung

A

Hemmung von Thrombin benötigt 18 Saccharid-EH

UFH 1:1 (Xa:Thrombin)
LMWH 2-5:1
Pentasaccharid (Fondaparinux): 1:0

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Protamin?

A

Beendet WK von Heparinen bei Blutungen, Basisches Protein

Neutralisiert UFH
Neutralisiert partiell LMWH
Neutralisiert NICHT Fondaparinux

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

LMWH: Vorteil ggü UFH

A
  • verminderte unspezifische Bindung an Makrophagen, Endothelzellen, Proteine
  • > Bessere/vorhersehbare s.c. WK und Bioverfügbarkeit
  • längere Wirkdauer (nur 1 mal tägl.)
  • anti Xa Aktivität korreliert gut mit KG -> gut für ambulante Patienten und kei aPTT Monitoring wie bei UFH
  • weniger Gefahr für HIT-II
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wichtige Indikationen für Heparine

A
  • Prophylaxe und Therapie von venösen Thromboembolien (Lunge, Bein-/Bekcenvene)
  • Therapie arterieller Embolie
  • MI, akutes Konorarsyndrom
  • Hämodialyse
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Heparin: Dosierung, HWZ, F (s.c.)

A
  • 2-3x tägl (3000 - 5000)

HWZ: 40% 5-10 min (Makrophagen, Endothel)
60% 1-2h (Renal)

F: 10-30%

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Fondaparinux Dosierung, HWZ

A

Dosis: P: 1x 2,5 mg, T: 1x 7,5mg

HWZ 17-21h

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Heparine UAW

A

Blutungen - Blutungsneigung, KEINE i.m. GABE!!!

SS/Stillzeit: keine Kontraindiation

HIT-I : 10-20%, reversibel:beobachten, leichter Abfall der Thrombozyten, keine AK (UFH=LMWH)

HIT-II: 0,5-3% schwerer verlauf, THERAPIEABBRUCH, starker Abfall der Thrombozyten mit Thromboseneigung, AK gegen Thrombozyten: UFH»»>LMWH»»>Fondaparinux

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Präparate Heparine

A

Heparin
Dalteparin (HWZ 4h)
Enoxaparin (HWZ 4)
…parin

Fondaparinux

Topische Anwendung hinterfragen da eig keine Hautpenetration….

17
Q

WW mit anderen AM - Heparine

A

vA mit Thrombozytenaggregationshemmern/Vit K Antagonisten, DOACs: verstärkte Blutungsneigung, aber manchmal erwünscht!

18
Q

Hirudin

A
  • fast irreversibler selektiver Inhibitor von Thrombin selbst
  • Hemmt GerinnungsWK und RezeptorWK von Thrombin
    aus Blutegel

PARENTERAL

Präparat: Bivalirudin

19
Q

Bivalirudin

A

HWZ 0,5, i.v.
Hirudin

bei PCI (mit ASS und Clopidogrel, Alternative zu Heparin)

20
Q

Dabigatran

A

oraler Thrombinhemmer

hs renal eliminiert (Nierenfunktion!)
P-Glykoproteinsubstrat (Interaktionen!)
HWZ 14h, 2 mal tägl

21
Q

Idarucizumab

A

Antidot für Dabigatran: rasche Aufhebung der Antikoagulatorischen WK