Section 5.2: Corporate Social Responsibility Flashcards

1
Q

Was bedeutet CSR?

A
  • Corporate social Responsibility.
  • Verantwortung von Unternehmen für ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was müssen Unternehmen ab einer gewissen Größe seit der Inkraftnahme des CSR-RUG im Zusammenhang mit CSR tun?

A

Lagebericht muss um eine nicht-finanzielle Erklärung zu ergänzt werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Erläutern Sie bitte worum es in der nichtfinanziellen Erklärung geht?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Aus welchen Elementen besteht CSR?

A
  • Umweltbelange
  • Arbeitnehmerbelange
  • Sozialbelange
  • Achtung der Menschenrechte
  • Bekämpfung von Korruption und Bestechung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Nennen Sie Meilensteine in der Entwicklung der Nachhaltigkeit.

A
  • UN-Konferenz für Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro
  • Weiterentwicklung der Agenda 21 ist die Agenda 2030
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Kennen Sie ein Modell zur Nachhaltigkeit und können Sie dies ein wenig erläutern?

A

Drei Säulen Modell der Nachhaltigkeit

  • nachhaltige Entwicklung nur durch das gleichzeitige und gleichberechtigte Umsetzen von umweltbezogenen, wirtschaftlichen und sozialen Zielen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Merkmale haben Nachhaltigkeitskonzepte?

A
  • Langfristigkeit
  • Internationalität
  • Lösung von Zielkonflikten
  • Integration
  • Partizipation
  • Monitoring und Evaluation
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was sagt beim CSR die Stakeholderorientierung aus?

A

Fokus auf die unternehmerische Verantwortung gegenüber Den Menschen und der Umwelt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Führen Sie die drei Konzepte Corporate Governance, Compliance Management und Corporate Social Responsibility zusammen bzw. grenzen Sie sie voneinander ab

A

Sie sollen alle der Stärkung der Vertrauens in ein unternehmen Dienen

Corporate Governance

  • schafft Vertrauen in das Management
  • durch Verantwortung und Transparenz beim Treffen richtiger Führungsentscheidungen.

Compliance Management

  • schafft Vertrauen in das Unternehmen und seine Akteure
  • Durch rechtliche Verantwortung wahrgenommen
  • Aufdeckung/Vermeidung von Fehlverhalten wird

Corporate Social Responsibility

  • schafft Vertrauen
  • indem Verantwortung gegenüber der Gesellschaft wahrgenommen wird.
  • z.B durch CSR-Berichterstattung.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly