Hannah Arendt Flashcards

1
Q

Drei formen menschlicher Praxis nach Arendt:

A

Herstellen: nützliche Dinge für die bewohnte, gemeinsame Welt (Subjekt- Objekt)
Handeln: Bezug zu anderen Menschen ( Subjekt- Subjekt)
Arbeiten: Naturbeherrschung, überleben sichern (Subjekt- Objekt)

DAS POLITISCHE ALS ERGEBNIS VON HANDELN

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Trennung private-/ öffentliche Sphäre:

Arendt

A

Privat:
arbeiten & herstellen ( Subjekt Objekt) Zweckgebunden
Öffentlich:
Subjekt- Subjekt handeln als Selbstzweck, konstituiert Öffentlichkeit und Macht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Entstehung totalitärer Systeme nach Arendt

A
  • Entpolitisierung der modernen Gesellschaft
  • Politische wird durch die Soziale Frage verdrängt
  • Nationalisierung als Reaktion auf Heimatlosigkeit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Arendts räterepublik

A
  • Etablierung der Gleichheit
    -recht auf Rechte
  • rätesystem: Wähler als Basiseinheit
    -„public happiness“ Freude am Pol. Handeln
    ABER : aktive Bürger erforderlich
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Arendt zu Stämmen:

A

Wo das Zusammenleben nicht politisch organisiert ist, geht es nicht um Freiheit, sondern ums überleben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Besitz & Eigentum:

A

Besitz= angehäuftes Eigentum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly