Säkulare Stagnation Flashcards

1
Q

Definition Sparfunktion

A

Je höher der Zinssatz, desto höher der Wille Geld zu sparen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Definition Investitionsfunktion

A

Je höher Zinssatz für Kredit, desto geringer der Wille Kredite aufzunehmen und zu investieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Zinssatz unter Gleichgewicht

A

Ursachen: zu wenig Sparer, zu viele Investoren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Zu hoher Zinssatz

A

Banken müssen den Zinssatz reduzieren, damit weniger HH sparen und mehr UN investieren
- Anreize müssen geschaffen werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Warum ist es wichtig, dass Investition= Sparen?

A

Wachstum Volkswirtschaft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was passiert bei einer zu hohen Sparquote?

A

Konsum sinkt▶️ Wirtschaftswachstum wird gebremst▶️ Produktionsrückgang▶️ Arbeitslosigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Rechtsverschiebung Sparfunktion

A

Wirtschaftssubjekte sind bereit bei jedem Zinssatz mehr zu sparen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Ursachen für Rechtverschiebung der Sparfunktion

A

Unsicherheiten in der VW
Demografischer Wandel
Unsichere Zukunft
Änderung des Konsumverhalten (Sättigung etc.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Kurzfristige Auswirkungen von Corona

A

Steigendes Sparverhalten der HH (rechtsverschiebung)
Sinkende/ steigende Investitionen der Unternehmen (linksverschiebung/rechtsverschiebung)

▶️staatliche Hilfen:

  • Kurzarbeitergeld (stabilisieren der Arbeitslosenquote)
  • Mehrwertsteuersenkung (Föderung der Kaufkraft)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Bedeutung Linksverschiebung Investitionsfunktion

A

Unternehmen investieren bei jedem Zinsniveau weniger als in früheren Jahren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Ursachen Linksverschiebungen Investitionsfunktion

A
  • fehlender Bedarf nach Investitionen: Sättigung, hohe Qualitätsstandards, etc
  • Sicherung der Liquidität
  • Unsicherheiten: Umsatzeinbrüche, politische Spannungen, Risikomanagementmaßnahmen
  • Fachkräftemangel- keiner kann mehr mit Maschinen umgehen
  • Übergang von industriellere Fertigung in DL Gesellschaft
  • Produktionsverlagerung ins Ausland
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Negative Realzinsen

A
  • Niedrigst-Zinsen in Deutschland nicht primär durch EZB bestimmt
  • Realzinsen sind weltweit seit 25 Jahren rückläufig
  • Andere Effekte dominieren bei Zinsentwicklung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Theorien zu negativen Realzinsen

A

1) Globale Sparschwämme
2) Säkulare Stagnationshypothese
3) Verknappung sicherer Anlagen
4) Demographischer Wandel
5) Wachsende Nachfrage nach immateriellen Gütern
6) Geringes Produktivitätswachstum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was besagt das Loanable-Funds-Modell?

A

Ersparnis= steigende Funktion des Realzins –> KAPITALANGEBOTSFUNKTION
Investition= fallende Funktion –> KAPITALNACHFRAGEFUNKTION

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was passiert bei dem Loanable-Funds-Modell?

A

Im Gleichgewicht werden reale Zinssätze und beobachtete Ersparnisse und Investitionen bestimmt (=Schnittpunkt Ersparnis und Investition)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was kann beim Loanable-Funds-Modell passieren?

A

a) mehr sparen:
- Verschiebung der Kapitalangebotskurve nach rechts –> niedrigere reale Gleichgewichtszinsen, höheres Gleichgewichtsparen

b) Anstieg der gewünschten Investitionen:
- Verschiebung der Kapitalnachfragekurve nach rechts –> höhere Gleichgewichtszinsen und Gleichgewichtssparen

17
Q

Was besagt die Theorie des geringen Produktivitätswachstum?

A
  • langsames Innovationstempo führt zu Rückgang der Investitionsnachfrage (weniger profitable Möglichkeiten zum investieren)
  • geringes Produktivitätswachstum reduziert zukünftige Einkommensaussichten der HH
18
Q

Was besagt die Theorie der wachsenden Nachfrage nach immateriellen Gütern?

A
  • Investitionen in immaterielle Gütere immer wichtiger für UN (geringe Investitionskosten)
  • Verlagerungen von materiellen zu immateriellen Investitionen bedeutet ein langsameres Wachstum der gewünschten Investitionen gegenüber der Ersparnisse –> Abwärtsdruck der Realzinsen
19
Q

Was besagt die Theorie des demographischen Wandel?

A
  • steigende Lebenserwartung und geringes Bevölkerungswachstum tragen zum Rückgang der Realzinsen bei
  • höhere Lebenserwartung erfordert höhere Sparquote, um Konsum im Alter aufrechtzuerhalten
  • geringes Bevölkerungswachstum verlangsamt die Wachstumsrate des Kapitalstocks (Notwendigkeit Investitionen sinkt)
20
Q

Was besagt die Theorie der Verknappung sicherer Anlagen?

A
  • sieht wachsende Lücke zwischen Angebot und deren Nachfragen sicherer Anlagen
  • Grund der Verknappung: Wachstumsraten der Fortgeschrittenen Volkswirtschaften waren im Vergleich zu den Sparstarken Schwellenländer
21
Q

Was besagt die Theorie der Säkularen Stagnationshypothese

A

Sagt niedrigere Zinssätze aufgrund niedriger Investitionen voraus, die durch rückläufiges Bevölkerungswachstum, sinkende relative Preise von Investitionsgütern und geringe Kapitalintensiität verursacht werden

22
Q

Was besagt die Theorie der globalen Sparschwämmen?

A
  • weltweiter Überschuss an gewünschten Ersparnissen gegenüber gewünschten Investitionen –> Abwärtsdruck auf Realzinsen
23
Q

langfristige Auswirkungen von Corona

A
  • sinken der Investitionsbereitschaft aufgrund von schlechter Wirtschaftslage, zu wenig Unterstützung vom Staat/Banken
  • steigende Sparbereitschaft aufgrund von unsicherer Zukunft
  • Firmen setzen auf Ausbau von gesundheitsfördernden Maßnahmen –> Rechtverschiebung der Investitionsfunktion
  • Ausbau der Produktpalette durch digitale/hybride Komponenten
24
Q

Erklärung Kreislaufmodell

A
  • Interaktion von Märkten und HH, da UN Güter anbieten, die vom HH gekauft werden (grüner Strom)
  • Ausgaben der privaten HH stellen die Einkommen der UN dar
  • UN nutzen das Geld um Produktionsfaktoren von HH zu erwerben (Faktormärkte)
  • Die von den HH eingenommenen Faktoreinkommen werden für die Bezahlung von Waren und DL verwendet