Volkswirtschaftliche Ziele Flashcards

1
Q

Welche 3 VW Ziele gibt es allgemein?

A
  • Hoher Beschäftigungsgrad
  • Außenwirtschaftliches Gleichgewicht
  • Allgemeines und stetiges Wirtschaftswachstum
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was versteht man unter dem “angemessenen und stetigen Wirtschaftswachstum”?

A

Das BIP (Brutto-Inlands-Produkt)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist das Pro-Kopf-BIP?

A

= beste verfügbare Einzelmaß für ökonomischen Wohlstand der Bevölkerung

  • gibt Durchschnittseinkommen der Bevölkerung an
  • misst Lebensstandard der Bevölkerung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wieso ist das BIP kein perfekter Maßstab?

A
  • Wert der Freizeit wird nicht erfasst
  • Qualität der Umwelt wird nicht erfasst
  • Wert der Güter, die im HH hergestellt wird werden nicht erfasst
  • sagt nichts über die Verteilung aus
  • unbekannt was produziert wird
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was macht das BIP?

A
  • misst die Gesamtheit der Güter/DL, die in einer Periode produziert wurden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Durch welche Methoden wird das BIP erfasst?

A
  • Entstehung: Wert der produzierten Güter
  • Verteilung: Gesamtausgaben der Haushalte
  • Verwendung: Gesamteinkommen der Haushalte
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Berechnung BIP Entstehung

A
Bruttowertschöpfung
\+ Gütersteuern
-Gütersubventionen
\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_
=BIP
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Berechnung BIP Verwendung

A
Konsum/priv. Verbrauch
\+ Staatsausgaben
\+ Investitionen
\+ Nettoexporte
\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_
=BIP
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was sind Netto-Exporte?

A

entspricht dem Außenbetrag

NX= Exporte-Importe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Berechnung der BIP Verteilung

A

in DE nicht berechenbar, da nur lückenhafte Daten über die Unternehmen- und Vermögenseinkommen vorliegen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie kann man ein möglichst vollständiges BIP ermitteln?

A

1) Explizite Zuschläge auf:
- Handwerkszählungen
- Handelszählungen
- Gaststättenzählungen
- Trinkgelder
- Eigenleistungen Hausbau

oder:

2) implizierte Erfassung bei:
- landwirtschaftlichen Produktion: angebaute Fläche und jeweiliger Durchnittsertrag
- Wohnungsmieten: Bestand Wohnungen und jeweiliger m2-Mieten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist der BIP-Deflator

A

zeigt, inwieweit die Zunahme des nominalen BIP eine Folge von Preiserhöhungen ist

Berechnung:
nominales/reales*100

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist das nominale BIP?

A

bewertet Output von Gütern und DL zu laufenden Marktpreisen

–> steigt aus 2 Gründen: Produktion oder Preis von Gütern steigt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist das reale BIP?

A

bewertet Produktion von Gütern/DL zu Vorjahrespreisen (wird mithilfe des BIP Deflator um den Effekt von Preissteigerungen auszuschließen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Warum “außenwirtschaftliches Gleichgewicht”?

A

Eine offene Volkswirtschaft ist in grenzüberschreitende Transaktionen involviert
–> werden in der Zahlungsbilanz angezeigt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Aus welchen Bestandteilen besteht die Zahlungsbilanz?

A

1) Leistungsbilanz: Einkommen
2) Kapitalbilanz: Vermögensübertragungen
3) Devisenbilanz: Kauf und Verkauf von Devisen durch Zentralbank

17
Q

Definition Export

A

Einkommen werden im Ausland erwirtschaftet

18
Q

Definition Import

A

Einkommen fließen ins Ausland ab

19
Q

Was bedeutet Leistungsbilanz?

A

Gegenüberstellung von Exporten zu Importen

20
Q

Was bedeutet Leistungsüberschuss/-defizit?

A

Leistungsüberschuss=positiver Außenbetrag

Leistungsdefizit= negativer Außenbetrag
- es fließt mehr Einkommen ins Ausland, als im Ausland erwirtschaftet wird –> Auslandsveerschuldung

21
Q

Welche Faktoren beeinflussen Exporte und Nettoexporte?

A
  • Präferenzen der Konsumenten für inländische und ausländische Güter
  • Preise inländische und ausländischer Güter
  • Wechselkurzs
  • Einkommen der einheimischen und ausländischen Konsumenten
  • Kosten von Transport und Kommunikation
  • Handelspolitik der Regierungen
22
Q

Was ist die Kapitalbilanz?

A

Die Kapitalbilanz enthält alle Kapitalbewegungen und -transaktionen, d. h. alle Änderungen in den Beständen der Forderungen und Verbindlichkeiten von Inländern gegenüber dem Ausland.

23
Q

Was sind Bestandteile der Kapitalbilanz?

A

1) Kapitalzuflüsse
- Portfolioinvestitionen
- Direktinvestitionen
2) Kapitalabflüsse
- Portfolioinvestiton

24
Q

Was sind Kapitalzuflüsse?

A

Ausländer kaufen inländische Vermögenswerte

- entspricht der Lücke zwischen S und I

25
Q

Was sind Kapitalabflüsse?

A

Käufe von Vermögenswerten im Ausland

26
Q

Kapitalabflüsse: Was sind Portfolioinvestitionen?

A

Privatpersonen mit Wohnsitz in DE kauft amerikanische Staatsanleihen

27
Q

Kapitalzuflüsse: Was ist eine Portfolioinvestition?

A

ausländische Person kauft Aktien eines deutschen UN

28
Q

Kapitalzuflüsse: Was ist eine Direktinvestition?

A

ausländisches UN kauf Aktien eines deutschen UN

29
Q

Was bedeutet ein Kapitalbilanzdefizit?

A

Abflüsse> Zuflüssen

Vermögenswerte werden im Ausland aufgebaut

30
Q

Was bedeutet ein Kapitalbilanzüberschuss?

A

Abflüsse< Zuflüsse

Leistungsdefizit; negativer Außenbeitrag

31
Q

Welche Faktoren beeinflussen die Kapitalströme?

A
  1. Zins, der auf Auslandsanlagen bezahlt wird
  2. Zins, der auf inländische Anlagen bezahlt wird
  3. erwarteter Wechselkursveränderungen
  4. erwartete ökonomische und politische Risiken, die mit dem Halten ausländischer Aktiva verbunden sind
32
Q

Leistungsbilanzdefizit und Kapitalbilanzüberschuss

A

bei ausgeglichener Devisenbilanz: Leistungsbilanz+Kapitalbilanz=0

Kapitalbilanzsaldo entspricht Nettokapitalfluss (NCO)
(NCO=NX)

33
Q

NCO>0?

A

in DE ansässige Bürger kaufen mehr Aktiva im Ausland als ausländische Investoren Aktiva in DE erwerben

34
Q

Wie können die Ersparnisse (S) berechnet werden?

A

1) BIP (Y)- Konsum (C)-Staatsausgaben (G)= S
2) Investitionen (I)+ Nettoexporte (NX)= S
3) inländische Investitionen (I)+ Nettokapitalfluss (NCO)= S

35
Q

Was passiert um ein Gleichgewicht auf dem Arbeitsmarkt zu erreichen?

A
  • Lohnsatz verändert sich so, dass A=N
  • Lohnsatz= Wertgrenzprodukt der Arbeit
  • A&N bestimmen den Gleichgewichtslohn (ändert sich durch Kurvenänderung von A und N)
36
Q

Gründe für Verschiebung der Nachfragekurve

A
  • Preis Endprodukt
  • technologische Änderungen
  • Angebot an anderen Produktionsfaktoren
37
Q

Gründe für Verschiebung Angebotskurve

A
  • Änderung Präferenz
  • Änderung bei alternativen Beschaffungsmöglichkeeiten
  • Einwanderung