3. Vorlesung Flashcards

1
Q

Was sagt der Online Labour Index aus?

A
  • Wie arbeiten menschen online?
  • Welchen online Arbeitsmarkt gibt es überhaupt?
  • Angebot und Nachfrage von Freiberuflern online
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind wichtige Aspekte der Data Economy?

A
  • Daten sind die wichtigsten Ressourcen
  • Software und Development sind ein großer Bereich der Data Economy
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie ist die Reihenfolge bei der Datensammlung und Verwertung der Data Economy?

A
  1. Generierung
  2. Sammlung
  3. Speicherung
  4. Verarbeitung
  5. Analyse
  6. Verwertung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie können Onlinedienste die gesammelten Daten missbrauchen?

A
  • Eigene Preisvergleichsdienste
  • Vorinstallierte und gebündelte Apps
  • Suchmaschinenwerbung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was sind Online Plattformen für Güter? (Klub oder Almende)

A

Plattformen sind Klubgüter, da Sie ausschließbar sind und es keine Rivalität im Konsum gibt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist die volkswirtschaftliche Bedeutung von digitalen, durch Daten gestützten Geschäftsmodellen?

A
  • Hohe Eintrittsbarrieren
  • Marktmacht durch Fusion mit Startups
  • Steigender Grenznutzen
  • Bestehender Wettbewerbsmechanismus ist nicht anwendbar:
  • Kein Marktpreis aufgrund kostenloser Leistungen
  • Komplexe, undurchsichtige Marktstrukturen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie sind die Charakteristiken der konstitutiven Prinzipien nach Euken?

A

Konstitutive Prinzipien:
- Private Eigentumsrechte
- Geldwertstabilität
- Freie Preisbildung
- Vertrags- und Gewerbefreiheit
- Kompetenz und Haftung
- Konstanz in der Wirtschaftspolitik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie sind die Charakteristiken der regulierenden Prinzipien nach Euken?

A

Regulierende Prinzipien:
- Staatliche Monopolkontrolle
- Staatliche Umverteilungspolitik
- Soziale Sicherung und Sicherheit am Arbeitsplatz
- Kompensation von Marktversagen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was sind die Ordnungspolitischen Handlungsoptionen bei der Data Economy?

A

Eigentumsordnung: Schaffung von Zugangs- und Verfügungsrechten für Daten
Koordinationsmechanismus: Regulierung des Datenhandels und -zugangs

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was sind die Wettbewerbspolitischen Handlungsoptionen bei der Data Economy?

A
  • Wettbewerbsrechtliche Erneuerung und Anpassungsprozesse
  • Entwicklung einer Open-Data Gesetzgebung
  • Verbot der Eigenbevorzugung
  • Fusionen unter Voraussetzung das Daten weitergegeben wird
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wieso kann die Data Economy nicht einfach verboten werden?

A
  • Regulieren ist besser als verbieten
  • Datenspezialisten sind ein wachsender Arbeitsmarkt
  • Der Handel der auf Dateninfos basiert ist wichtig
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist der wirtschaftliche Ausblick für die Data Economy?

A
  • Änderung der Gesetzgebung überall
  • Marktübergreifende Marktverschlussstrategien werden untersucht
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly