ZUSATZ KRIMS Flashcards

1
Q

Lippenkiefergaumenspalte Definition

A

Sind kein medizinischer Notfall, aber ein Psychosozialer Notfall. Wichtig=Gespräche mit Eltern, Miteinbezug von Logo, Stillen soll unbedingt angestrebt werden. Eine Gaumenplatte wird angepasst.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

LKG: Stillberatung: Warum sollte das Stillen
unbedingt gefördert und maximal unterstützt
werden?

A

-Hoppe Reiter Position
-Brusternährungsset
-Milchaustritt aus der Nase harmlos

Bei Flaschenernährung Spezialsauger
verwenden (Habermann, Spaltsauger)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist ein Volvolus?

A

Einstülpung und Rotationsanomalien
Leitsymptome: Galliges Erbrechen bei Fütterunngssymptome, Geringe Mekonium-Stuhlmenge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist eine Analatresie?

A

Membranartiger Verschluss des Anus (Tiefer Typ)
Anorektale Atresie (Verschluss und Fehlen von Darmabschnitten)
*
Leitsymptome:
*
Je nach Form unterschiedliche Symptomatik
*
Fehlender Mekoniumabgang
*
Aufgeblähtes Abdomen (tiefe Atresie)
*
Zunehmende Ileussymptomatik (Illing,

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Morbus Hirschprung

A

Morbus Hirschsprung
* Ausfall von Nervenzellen des (End-)Darmes in
bestimmten Segmenten => keine normalen
peristaltischen Bewegungen, Engstellung des
Darmes, funktioneller Verschluss. Meist
chirurgische Entfernung des betroffenen
Darmsegmentes notwendig. (Illing, 2008)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Herausforderungen Pflegefachperson in der Kinderonko.

A

Station ist eine nichtapparative Intensivpflege
mit psychosozialen Komponenten: die hohe
Belastung der ganzen Familie, Abwesenheit des
Kindes in der Schule, weniger soziale Kontakte,
kurze oder lange Hospitalisationen ,

Die Einbeziehung der Gesamtfamilie ist von
großer Bedeutung und bildet den Schwerpunkt in
der pflegerischen Betreuung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was sind Zytostatika? Welche Aufgaben haben sie?

A

es sein Substanzen bei der Krebsbehandlung. Sie hindern entartete Zellen an der Vermehrung, indem sie die Zellen in der Teilungsphase schädigen.
Es sein “Zellgifte”, de besonders schnell wachsende Zellen mit häufiger Zellteilung im Wachstum hemmen. (Darunter auch Haarzellen z.B.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Probleme bei der Chemotherapie

A

Knochenmarksdepression: niedrige Zahl von Erythrozyten (Hb), Thrombozyten und Leukozyten im Blut.
CAVE. Anämie, Blutungsgefahr und Infektionsgefahr
(Schwäche, Schwindel, Blässe, Anämie. Thrombos: Blutungen, Blaue Flecken, Zahnfleiscchblutungen).
Kinder brauchen Unterstützungen in den ATLS!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Krimsches Schema Überwachung Transfusion:

A

Anämie
Überwachung bei Transfusion
Generelle Überwachung von Risikopatienten:
*erste halbe Stunde Vitalzeichenkontrolle alle
5 Minuten, klinische Beobachtung
*zweite Halbe Stunde alle 10 Minuten
* die nächste Stunde alle 15 Minuten
*
evtl. weiter nach Bedarf

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Maßnahmen bei Übelkeit/Erbrechenq

A

Ingwer und Pfefferminzee (Teeanwendung) als
Antiemetika bei Radio –/Chemotherapie
*
Pfefferminzöl auf „Riechbausch“, erst ab
Schulalter Glotiskrampf
*
Arztanordnung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie werden Zytostatika ausgeschieden?

A

Über die Niere. Dort in recht hoher Konzentration noch vorhanden. Somit kann es zu einer verübergehenden oder dauerhaften schädigung der nieren kommen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Osteosarkom Was ist das?

A

Das Osteosarkom ist der am häufigsten
auftretende maligne Knochentumor bei Kindern
und Jugendlichen. Es ist überwiegend im
knienahen Bereich der langen Röhrenknochen
lokalisiert. Mehr Jungen als Mädchen, meist um
das 10. Lebensjahr.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist eine Atresie?

A

=ohne Öffnung. Ist eine angeborene oder erworbene Verschluss oder nicht vorhandensein eines Hohlorganes. Tiefe Analatresie: Fistel zum Anus hin.
Therapie=Stoma.
Sonde: zur Entlastung Saug-Schlürf Sonde

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

IIeus. Ursachen und Arten

A

Illeus kan mehrere Ursachen haben. Z.B. Mekoniumileus=schwarz und zäh und häufig weil sehr dick ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Vollvolus

A

=Darm dreht sich um die eigene Achse. =Akute NotOP

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Unterschied zwischen Gastroschisis und Omphalozele

A

Gehören zu den Kognitalen Bauchwanddefekten.
Gastroschisis=Muss gleich operiert werden weil offene Eingeweide und Infektionsgefahr.
Bei Omphalozele=gedeckt, Wateronsche Sulze drum wo alle Eingeweide sind. AB getränkte Tücher, schrumpft zusammen, Eingeweide gehen zurück.

Dieser Bauchwanddefekt ist ab der 12. SSW erkennbar. Sectio und Schusterplastik.

17
Q

Hyperthrophe Pylerusstenose. Was ist der Pylerus?

A

=Magenpförtner (Ausgang)
Symptom e von Pyleursstenose=schwallartiges, farbloses Erbrechen. OP Indikation
Oft einhergehend mit Gewichtsverlust

18
Q

Therapeutisches Zeitfenster bei einer Hodentorsion?

A

Freiegung spätestens innerhalb von 4-6h

19
Q

Bis zu welchen Alter sollte das Einnässen (Enuresis Nocturna) therapiert werden?

A

Bis zum 5. LJ

20
Q

Pröoperative Pflege bei NEC

A

schonende Pflege, minimal Handling
Nahrungskarenz
dicke offene ablaufende Magensonde
regelmäßig Magensekret aspirieren
gute Krankenbeobachtung besonders des Abdomens
idealerweise Isolationspflege
bei Zimmerpflege NEC Patienten am ende einer Runde versorgen
Inkubator und Handschuh Pflege
engmaschige VZ-Kontrolle
keine Rektale Fiebermessung
keine Spülungen und Einläufe
keine Bauchmassage, nicht die Blase Ausdrücken
Rückenlage = Beine und Oberkörper leicht erhöht zur Entspannung der Bauchmuskulatur
transkutane nicht auf den Bauch kleben
Stuhl auf Blut untersuchen und in die Bakteriologie schicken
Bauchumfang Kontrolle lt. AVO

21
Q

Erkläre das Bauchgeicht

A

=Leerer Blick. Große Augen, spitzes Kinn. Wirkt ausgezerrt. Hat eine gerunzelte Stirn. Sehen oft aus wie a “Alter Greis”. Nasenmundpathie=wie eingesunken.
Von Hautfarbe: apathisch, fahle Hautfarbe. Stehende Hautfalte

22
Q

Was brauch man für die Nahrungsgabe mit der Flasche? Siehe gesunder NG

A

ahrungsgabe mit Flasche, was man braucht:
1.Flasche, Sauger
2. etw. zum abkochen, Flaschenwärmer
Bisphenol A (Plastikweichmacher) hat Hormonwirkung. Wollte eig, in Pille tun, war zu toxisch, deshalb in Plastik herreingetan. Hormon-wirksam auf Östrogenenebene und Krebserregend. Kein Schnabel auf Flasche, wenn Kinder schon trinken können dann aus Glas sonst Dauernuggeln.

Auflagefläche Mund soll groß sein. Brustwarze und Brust unser Vorbild. Kieferforme Aufsätze zwingt Kiefer in Form die er nicht braucht, nicht verwenden! Sollte eher neutral rund, je weicher desto besser sein. Silikonsauger kann 100mal vaporisiern werden, passiert nicht viel.
Baby Saugbedürfnis. Am Besten über stillen. Schuller protektiven Effekt was Kindstod betrifft.

Wichtig Schnuller: weich, nicht geformt, an der Zahnleiste flach. Dicken Schnuller nicht günstig, (z.B. italienische)–>Kinder neigen zur Mundatmung. Saugloch so groß, dass stetig tröpfelt. Mit heißen Stopfnadel möglich zu vergrößern.

23
Q

Erkläre die Einführung der Breikost, ab wann? auf was muss geachtet werden?

A

1 Lebensmittel pro Woche. Mit Löffel anfangen. Sukzessive 1 Lebensmittel nach den anderen ersetzt. Besser selbst zu kochen! Z.b. Dampfgarer, feinprurieren. Frisch zubereiten! Brauch nicht mal zu würzen. Getränke: Wasser und verdünnte Kräutertees..

24
Q

Wichtige Information zu Säuglingsmilch!

A

es muss/es soll nicht auf Folgenahrung umgestellt werden auch nicht im 2.Lebenshalbjahr

25
Q

Was sind die 3 Säulen der Zahngesundheit?

A

3 Säulen Zahngesundheit:
1) Zähneputzen von ersten Zähnchen–>Gummibürste, Kind gewähnt sich an den Vorgang–>Compliance wird erhöht.
2) Zahngesunde Ernährung: Karies lieben Zucker/Säure. Obst in From von Säften. Kaufaulheit–>Keine Smoothies.
3) Flurprophylaxe in richtigen Dosis. Wichtig Fluor=zytotoxsisch. Deshalb wichtig nicht zu viel!
4) Prophylaxe Zahnarztbesuche

26
Q

Was kannst du zum Nursing bottle syndrom sagen?

A

betrifft v.a. schwach gestellte Gesellschaftsgruppen. Nursing bottle syndrom: “Dauernuckel”. Kommt zu demeneralisation, Zahnfleisch schmelzt auf–>Karies

27
Q

Wann wird die Vit. D Prophylaxe verwendet?

A

betrifft v.a. schwach gestellte Gesellschaftsgruppen. Nursing bottle syndrom: “Dauernuckel”. Kommt zu demeneralisation, Zahnfleisch schmelzt auf–>Karies

28
Q

Warum Vitamin D Einnahme?

A

Ein Mangel führt zu Rachitis
Bei Erwachsenen zu Osteomalazie
Vitamin D spielt eine wesentliche Rolle in der Regulierung des Calzium-Spiegels im Blut und bei dem Knochenaufbau.
Gehört zu der Gruppe der fettlöslichen Vitamine

29
Q

Folgen der Erkrankung des Nursing bottle syndroms.

A

ästhetische Probleme
Sprachentwicklungsstörungen
Ernährungsstörungen
Entzündungen, Abszesse
kieferorthopädische Probleme
chronische Osteolyse (Konchenabbau um die
Wurzelspitze)
Platzhaltefunktion der Milchzähne fehlt

30
Q

Wichtiger Leitspruch bei der Trink, Flaschengabe

A

Wenn Kind nicht trinken kann, andere Möglichenkeit suchen.:>Trinken keine Vergewaltigung!!!!
Kinder Tuch unter Kinn und Armen nach vorne wie Kreuz. Für schlucken muss Spannung aufbauen. MASSEN FASSEN; ZWISCHENRÄUME FALLEN LASSEN! Kind kann nicht scchlucken mit Halskravatte.

31
Q

Darmgesundheit

A

Darm: größte außerhalb von ZNS Ansammlung von Neuronen. Hat immense Immunnfunktion und ist sehr stark mit den ZNS und veg. Nervensystem verbunden. Serotonin wichtiger Neurotransmitter. Auch mit unserer Empfindlichkeit und Schlafsystem wichig. Wichtigster Partner im Darm sind 100 Millionen Bakterien=Mikrobiom. Darmgesundheit=wesentlich für uns. Darm=durchlässige Barriere, ist aber Bakterium.
Makrobiom hat viel mit Gesundheit und Wohlbefinden zu tun.
=Effektives immunsystem (geht um Abwehr und um Gesundheit). Darm. Je vielfältiger Darm, desto besser für Gesundheit. Vorgeburtliche Prägung spielt eine Rolle. Prägt Kind hinsichtlich Geschmack.

32
Q

Beikost. Was soll man füttern?

A

Hipp Gläser sind steril.

33
Q

Was sind Probiotika`?

A

sind lebende Mikroorganismen. Besiedeln den darm. Findet man in Jogurt und Käse. Sind sehr wichtig.

34
Q

Was sind Präbiotika?

A

Prebiotika sind unverdauliche, mit der Nahrung
zugeführte Kohlehydrate, hauptsächlich
Oligosaccharide (OS), die intakt in den Dickdarm gelangen und selektiv das Wachstum und die Aktivität der nützlichen Bakterien im Dickdarm unterstützen.
*
Inulin (Wurzeln)
*
Galaktooligosaccharide (GOS)

OLIGOSSACHARIDE auch in MM–>Unterstützen das Wachstum

35
Q

Schweinefleisch Beratung

A

Keime. Findet MRSA in Schweinefleisch. WHO Wurstwaren als potentiell Krebserregend eingestuft. Seefische wären gesunde allerdings können auch belastbar sein.

36
Q

Was empfiehlt du zu Hautpflege?

A

Achtung bei Hautpflegeprodukte. Vor allem jene, die viel Schäumen. Schaum wird oft mit Sauberkeit assoziert aber wo viel Schaum, viel Seife—>=schädlich für die Haut

Besonders in Baby –, Kinder –, und
Jugendhautpflegeprodukten finden sich
Mineralöle und Paraffine. Diese sind aber
keine echten Fette und Öle, welche aus
Pflanzen und Tieren stammen.

37
Q

Was machen Pflanzenöle im Vergleich zu Mineralölen?

A

Sie unterstützen die Epidermis in ihrer Funktion. in ihrer Funktion. Sie bleiben nicht wie
Mineralöle und Paraffine als Film oben auf der
Haut liegen, sondern sie werden
verstoffwechselt

38
Q

Meinung zu Parabene

A

Parabene Konservierungsstoffe!! Schlecht Hormone! Haarpflege–Östrogene-_>führen zu Brustwachstum, Mädchen kommen schneller in Pubertät. Männer kommen erst später in Pubertät–>Prostatakarzinome nehmen zu.

39
Q

Babyhautpflege mit Köpfchen

A

Oliven –, Raps –,
*
keine ätherischen Öle im frühen
Säuglingsalter,
*
Johanniskrautöl , Ringelblumenöl für gerötete
Haut,
*
weniger ist mehr…….
Eichenrindenbad: Nur abtupfen bei offenen, maszerierenden Stellen. Keine Nasstücher! Babyhaut 5x dünner als Erwachsene, nimmt alle Substanzen auf. Alternativ klares Wasser ohne Zusätze. Muttermilch, “Farfalla”. Babymassage braucht etw. glitschiges/trockene Haut: Kokosöl–>Nur auf feuchte Haut (Baby schlampig abtrocknen): Brauchen Öl in Wasser Emission ansonsten kann Haut nicht aufnehmen.