Kausale und abstrakte Geschäfte sowie Trennungs- und Abstraktionsprinzip Flashcards

1
Q

Was versteht man unter Kausalgeschäften?

A

Hierbei handelt es sich um die meisten Verpflichtungsgeschäfte. Der sogenannte Rechtsgrund, also der Grund, welcher eine Zuwendung rechtfertigt ist Teil des Geschäfts.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was versteht man unter Abstrakten Geschäften.

A

Hierbei handelt es sich immer um Verfügungsgeschäfte. Sie sind losgelöst vom Rechtsgrund der Zuwendung, also der Rechtsgrund wird aus dem Abstrakten Geschäft nicht unmittelbar erkennbar. Ihm liegt zwar meist ein Rechtsgrund besitzendes Kasusalgeschäft zugrunde, jedoch ist es nicht Bestandteil des Geschäfts. (Trennungs- und Abstraktionsprinzip)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was besagt das Trennungs- und Abstraktionsprinzip allgemein?

A

Das Trennungsprinzip besagt, dass Kausale und Abstrakte Geschäfte grundsätzlich rechtlich zu trennen sind. Das Abstraktionsprinzip erweitert dies und besagt, dass diese nicht nur rechtlich getrennt, sondern auch in ihrer Wirksamkeit unabhängig sind, sprich ein abstraktes Geschäft kann auch ohne Kausal bzw fehlerhaftes Kausalgeschäft wirksam sein.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly