Grundlagen des Rechtssystems Flashcards

1
Q

Welche Grundtypen des Strafverfahrens gibt es?

A
  • Inquisitorisches Verfahren
  • Adversatorisches Verfahren
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist das Inquisitorische Verfahren?

A
  • Aufgabe des Gerichts: Wahrheitssuche
  • Psychologischer Gutachter: neutraler Zeuge (z.B. Prüfung von Alternativhypothesen bei der Glaubhaftigkeitsbegutachtung)

Bsp. in Deutschland

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist das Adversatorische Verfahren?

A
  • Gericht (bzw. Geschworenen) entscheiden welche Partei überzeigender argumentiert hat (Zwei Streitparteien)
  • Gutachter ist der Anklage oder der Verteidigung zugeordnet (argumentiert eher einseitig)

Bsp. USA und GB

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Rechtliche Grundlagen des (Jugend-) Strafverfahrens

A

Freispruch oder Verurteilung
-> Aussetzung der Strafe auf Bewährung: nur bei Strafen unter 2 Jahren; Bewährungszeitraum in der Regel 3 Jahre; bei Erwachsenen nicht unbedingt Bewährungshilfe
oder
Strafe ohne Bewährung, dann
JVA: Vollverbüßung mit ggf. Führungsaufsicht oder Aussetzung des Strafrests zur Bewährung
oder
Zurückstellung der Strafe nach §35 BtmG (nur bei unter 2 Jahre und Tat auf Grund Btm-Abhängigkeit)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist die Führungsaufsicht?

A
  • Maßregel der Besserung und Sicherung
  • Bei
    • Nichtaussetzung des Strafrestes nach Entlassung aus dem Vollzug ab Strafhöhe
      von 2 Jahren oder ab Strafhöhe von mindestens 1 Jahr bei bestimmten
      Straftaten (Straftaten gegen sexuelle Selbstbestimmung, siehe §181b)
    • nach der Unterbringung im Maßregelvollzug
    • nach Sicherungsverwahrung
  • Unterstellung unter Bewährungshilfe
  • Erteilung bestimmte Weisungen z.B.
    • Vorstellungsweisung (§ 68b Abs. 1 Satz 11 StGB):
    • Therapieweisung (§ 68b Abs. 2 Satz 2 StGB)
  • Weisungsverstöße gegen strafbewehrte Weisungen stellen Straftaten da (§ 145a StGB) - bis zu ein Jahr Gefängnis, wenn verstoßen wird
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist eine Vorstellungsweisung nach §68 Abs. 1 Satz 11 StGB ?

A

sich zu bestimmten Zeiten oder in bestimmten Abständen bei einer Ärztin oder einem Arzt, einer Psychotherapeutin oder einem Psychotherapeuten oder einer forensischen Ambulanz vorzustellen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist eine Therapieweisung (§ 68b Abs. 2 Satz 2 StGB ?

A

Das Gericht kann die verurteilte Person insbesondere anweisen, sich psychiatrisch, psycho- oder sozialtherapeutisch betreuen und behandeln zu lassen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche Maßregeln der Besserung und Sicherung nach § 61 StGB gibt es?

A
  • Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus (§63 StGB)
  • Unterbringung in einer Entziehungsanstalt (§64 StGB)
  • Unterbringung in der Sicherungsverwahrung (§66 StGB)
  • Führungsaufsicht (§68 StGB)
  • Entziehung der Fahrerlaubnis (§69 StGB)
  • Berufsverbot (§70 StGB)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist der Unterschied zwischen einer strafrechtliche Unterbringung im Maßregelvollzug nach § 63, 64, 66

A

§63: Unterbringung in psychiatrischen Krankenhaus
- Straftat im Zustand (verminderter) Schuldunfähigkeit auf Grund von psychischer Störung/ intellektueller Beeinträchtigung
- Weitere Straftaten zu erwarten

§64: Unterbringung in Erziehungsanstalt:
- Straftat auf Grund von Alkohol- oder Drogenabhängigkeit
- weitere Straftaten erwartbar

§66: Unterbringung in Sicherungsverwahrung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly