Auge Flashcards

1
Q

Orbita

A

Augenhöhle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Bulbus oculi

A

Augapfel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Gelber Fleck (Macula lutea)

A

Ort des schärfsten Sehens, enthält auschließlich Zapfen, gefäßfrei

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Blinder Fleck

A

Austrittstelle von Sehnerv und Gefäßen, enthält keine Photorezeptoren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Grüner Star (Glaukom)

A

Schädigung des Sehnervs durch Erhöhung des Augeninnendrucks; Gesichtsfeldausfälle, Kopfschmerzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Grauer Star (Katarakt)

A

Trübung der Augenlinse durch Veränderung von Struktureiweißen der Augenlinse; Abnehmende Sehschärfe, Blendungsgefühle, nur noch Wahrnehmen von Helligkeitsunterschieden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Stäbchen

A

Schwarz-Weiß Photorezeptoren, funktioniert auch bei niedriger Helligkeit, nicht in der Mitte, 120 Mio.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Zapfen

A

Farb-Photorezeptoren, hohe Helligkeit erforderlich, 7 Mio.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Akkomodation

A

Anpassung an unterschiedliche Entfernungen durch Verformung der Linse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Adaptation

A

Anpassung an unterschiedliche Sehbedingungen (Hell-Dunkel-Adaptation) durch Änderung der Pupillenweite

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Hyperopie

A

Weitsichtigkeit, kann durch Konvexe Linse korrigiert werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Myopie

A

Kurzsichtigkeit, kann durch Konkave Linse korrigiert werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Presbyopie

A

Altersweitsichtigkeit, kann durch Konvexe Linse korrigiert werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly