Cestoden Flashcards

1
Q

Ecchinococcus multilocularis

A

Fuchsbandwurm

Erreger alveoläre Echinokokkose im Menschen → lethal wenn unbehandelt

Endwirt = Rot- und Eisfuchs, Hund

Schadwirkung in Zwischenwirten oder Fehlwirt (Mensch) gravierend
- kleinblasige, infiltrativ wachsende Zysten (tumorähnlich)
- Larvengewebe durchdingt und ersetzt die ganze Leber

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Echinococcus granulosus

A

Hundebandwurm

Endwirte = Caniden → in deren Dünndarm adulte Würmer zu Tausenden zwischen Zotten angeheftet

Metazestoden verursachen zystische Echinokokkose → bilden in Leber, Lunge und anderen Organen große, einkammerige Blasen
- bei starkem Wachstum → raumfordernde Prozesse schädigen Organe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Taenia solium

A

Schweinefinnenbandwurm

infiziert als Adultstadium den Menschen

keine strenge Spezifität für Zwischenwirt

wenn Gehirn/ ZNS befallen → möglich: Hirnhautentzündungen, Hirndruck → gravierende neurologische Symptome

wenn Auge befallen → Sehstörungen bis hin zur Blindheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Taenia saginata

A

Rinderbandwurm

infiziert als Adultstadium den Menschen

weniger gesundheitliches, sondern eher fleischhygienisches Problem

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Diphyllobothrium latum

A

Fischbandwurm

ernorme Länge 8 - 20m

in meisten Fällen symptomlos, bei einigen Leuten Mattigkeit, Schwindel, Diarrhö

gelegentliche, selektive Aufnahme von Vitamin B12 → lebensgefährliche Anämie

solange er sich in Dünndarm ansiedelt → schadet nicht, absorbiert kein Vitamin B12

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Warum ist die Proglottiden-Differenzierung wichtig?

A

durch Differenzierung → Unterscheidung zwischen T.saginata und T.solum möglich

Unterscheidung vor allem durch unterschiedliche Anzahl von lateralen Uterus Verzweigungen
→ T.saginata 15-20
→ T.solum <12

T.saginata = Fleisch-Hygienisches Problem, Infektion meist asymptomatisch und ungefährlich

T.solum = Zystosen können sich bilden und Neurozistyzercosis verursachen, sehr gefährlich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Stadien sind infektiös bei Taenia und Echinococcus?

A

Erkrankung durch Aufnahme von Zystizerki (Finne)
- Taenia saginata
- Taenia solium

Erkrankung durch Aufnahme von Eiern (Zufallsinfektion)
- Zystizerkose durch Taenia solium
- Echinococcus granulosus
- Echinococcus multilocularis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Beschreiben Sie den Lebenszyklus von Diphyllobothrium latum

A

zwei Zwischenwirte!

Eier werden unembryoniert abgelegt → nach 3-4 Wochen reift im Wasser Korazidium heran (gewimperte Larve)

von 1. Zwischenwirt Diaptomus, Cyclops gegessen → wächst hier 2-3 Wochen zu Prozerkoid

Aufnahme Cyclops durch planktonfressenden Fisch (2. Zwischenwirt) → Prozerkoid verliert bei durchdringen Darmwand das Zerkomer → wandelt sich zu Plerozerkoid

Plerozerkoid nach 2 Monaten infektiös für Endwirt aber liegen noch weitere fischfressende Fische (Stapelwirte) dazwischen

Stapelwirte (paratenische Wirte) = keine Weiterentwicklung des Larvenstadiums

Aufnahme befallenen Fischfleisches durch Endwirt (Mensch) und siedelt sich im Darm an

nach 18 Tagen werden erste Eier über Kot ausgeschieden

Mensch meist von nur einem Wurm befallen der viele Jahre leben kann

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Begründen Sie die zwei klinischen Bilder einer Infektion mit Taenia solium

A

Schweinefinnenbandwurm

  1. asymptomatisch
    Infektion mit adulten Bandwurm
  2. Zystizerkose
    - Mensch als Zwischenwirt wenn Eier aus menschlichem Stuhl ingestieren
    - Lebensfähige Zystizerken (Larvenform) in meisten Organen minimale/ keine Gewebereaktion
    - absterbende Zysten im ZNS im Auge/ Rückenmark → setzen Antigene frei → intensive Gewebereaktion
    - Neurozystizerkose = Infektion des Gehirns → Raumforderung und Freisetzung Antigene → hohe Mortalität
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Beschreiben Sie die Komplikation einer Echinococcose. Welche Erreger lösen sie aus?

A

zystische Echinococcose
- je nach Ort der Zyste variable Sympotomatik
- kann aber massive Schäden z.B. im Gehirn verursachen
- ausgelöst durch Hundebandwurm (Echinococcus granulosus)

alveoläre Echinococcose
- verläuft unbehandelt meist tödlich
- zerstört Leber kann aber auch Lungen und Herz Embolien (Verstopfungen) auslösen
- ausgelöst durch Fuchsbandwurm (Echinococcus multilocularis)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie könnte die Neurozystizerkose in Lateinamerika reduziert werden?

A

Kontakt zu Schweinen reduzieren, mehr Hygiene und bessere Behausung, Aufklären der Bevölkerung

Massenbehandlung der dortigen Bevölkerung mit Praziquantel um Kontamination mit Eiern auszuschließen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche Parasitosen können zur Anämie führen?

A

Plasmodium (Malaria)

Hakenwürmer

Diphyllobothrium latum (Fischbandwurm)

Viszerale Leishmania

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly