7 | Tarif und Steuerberechnung Flashcards

1
Q

BEISPIEL: KöSt-Zuschlag

Eine Schwarzgeldzahlung iHv. 8000€ wird mit (7) Sonstiger Aufwand / (2) Bank verbucht mit der Bezeichnung “Auszahlung”.

Wie hoch ist die KöSt für diesen Sachverhalt? Welcher § der BAO wird angewandt?

A

Beispiel: KöSt Zuschlag bei fehlender Empfängerbenennung
Schwarzgeldzahlung wird mit (7) / (2) Bank mit Text “Auszahlung” verbucht.
Wenn FA auffordert den Empfänger für eine Zahlung nach § 162 BAO zu benennen, dann wird der Betriebsausgaben Abzug untersagt. Dadurch steigt die KöSt BMGL. (+ MWR bei der Außenprüfung)

Berechnung;
nicht anerkannte BA 8000€ (erhöht KöSt-BMGL)
x 25§ KöSt 2000€
x 25% KöSt Zuschlag 2000€
= KöSt iHv 4000€

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

In welchem § ist die Mindest-KöSt geregelt?

Wie hoch ist die MiKö pro Jahr bzw. pro Quartal?

A

§ 24 (4) KStG MiKö

  • MiKö iHv. 5% des gesetzlichen Mindestkapitals pro Kalenderjahr

GmbH:
Stammkapital 35.000 x 5 % = 1750€/Jahr bzw. 437,50€/Quartal

AG:
Stammkapital 70.000 x 5% = 3500€/Jahr bzw. 875 pro Quartal

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

In welchem § ist die gründungspriveligierte MiKö geregelt?

A

§ 23 (4) KStG Z3.

In den ersten 5-10 Jahre gibt es eine reduzierte Mikö
erste 1-5 Jahren 125€/Qrtl.
in den jahren 6 - 10 erhöht es sich um 250€ /Qrtl.

Die MIKO fällt nur für ein VOLLENDETE QUARTALE an.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly