Taktische Maßnahme: Fahndung Flashcards

1
Q

Definition

A

= Fahndung im polizeitaktischen Sinne ist die planmäßige, allgemeine oder gezielte Suche nach Personen/Sachen im Rahmen der :

  • Strafverfolgung
  • Strafvollstreckung
  • Gefahrenabwehr
  • Durchführung ausländerrechtlicher Maßnahmen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Zweck

A

> treffen relevanter Feststellungen über Täter, Tathergang, Bewaffnung, Fluchtweg, Fluchtfahrzeug, Zeugen, Beweismittel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Fahndungsräume

A
  • 30km Bereich
  • Schengen- Binnen/ Außengrenze
  • Gebiet der Bahnanlagen
  • seewärtige Begrenzung bis zu Tiefe von 50km
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Fahndungsarten

A
  • Tarortbereichsfahndung
  • Alarmfahndung
  • Schwerpunktfahndung
  • Öffentlichkeitsfahndung
  • Zielfahndung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Einsatzstufen der Fahndung

A

> Einsatzstufe 1 :

  • Maßnahmen im Rahmen der AAO mit Regeldienstkräften

> Einsatzstufe 2:

  • höherer personeller/ materieller Aufwand für Lagebewältigung
    –> Spezialkräfte erforderlich

> Einsatzstufe 3 :

  • vorübergehende Einführung von Grenzkontrollen an Binnengrenzen gemäß Art. 25 SGK
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Einsatzkräfte

A
  1. Regeldienststreifen
  2. Fahndungstrupps
  3. Gemeinsame Fahndungseinheiten
  4. MKÜ
  5. MFE der BPoli KB
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly