Grundgewebe 1 Flashcards

1
Q

5 Grundgewebearten

A
  • Epithelien:
    • Schutz und Transportfunktion an Grenzflächen
  • Binde- und Stützgewebe:
    • hoher Anteil an extrazellulärer Matrix, Fasern
  • Muskelgewebe:
    • Formveränderung durch Kontraktion
  • Fettgewebe:
    • Polster und mehr
  • Nervengewebe:
    • analoge und digitale Kommunikation
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

embyologische Grundgewebe

A
  • Ektoderm
  • Mesoderm
  • Endoderm
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Gewebe [Definition]

A

Verband von Zellen, die sich mit ihrer extrazellulären Matrix zu einer Funktion hin differenziert haben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Kollagen IV [Struktur, Vorkommen, Funktion]

A

Struktur:

  • enthält 20 nicht-helikale Abschnitte
  • N- und C-Termini bilden Heterotetramere, die zur Bildung von Netzwerken führen

Vorkommen:

  • in Basalmembranen

Funktion:

  • Erhaltung der Gewebearchitektur
  • Molekularsieb im Glomerulum
  • Barriere für den Durchtritt von Entzündungs- und Tumorzellen
  • Substrat für Zelladhäsion,Wachstum und Differenzierung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Kollagen I [Aufbau, Vorkommen, Funktion]

A

Aufbau:

  • rechtsgewundene Tripelhelix aus drei linksgewundenen Einzelhelices
  • entsteht aus intrazelluläres Peptid mit N- und C- Pro-/Telopeptid

Vorkommen:

  • Haut, Knochen, Knorpel, Cornea, Lunge

Funktion:

  • Zugfestigkeit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Kollagen I [Synthese intrazellulär]

A

intrazellulär:

Translation:

  • Bildung der Primärsequenz
  • Abspaltung des Signalpeptids → Membran-Translokation in ER

Hydroxylierung:

  • Prolin: Ausbildung der Tripelhelix
  • Lysin: Glycosylierung, Quervernetzung

O-Glykosilierung:

  • an Serin, Threonin
  • Funktion unbekannt

Tripelhelixbildung:

  • Disulfidbrückenbildung → Ausbildung der Tripelhelix
  • wichtig für Sekretion und spätere molekulare Funktion

Sekretion des Prokollagens

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Kollagen I [Synthese extrazellulär]

A

extrazellulär

  • vesikulärer Export
  • Propeptidabspaltung
    • Enstehung von Tropokollagen; wichtig für die Ausbildung von Kollagen-fibrillen
  • Fibrillenbildung
  • Vernetzung
    • Erhöhung der Stabilität von Kollagenfibrillen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Extrazelluläre Matrix

A

Vorkommen:

  • im Interstitium
  • Knorpel- und Knochenmatrix
  • auf und zwischen Bindegewebsfasern

besteht aus:

  • Glykosaminoglykane (GAGs)
    • sehr große, unverzweigte Disaccaridketten, meist aus N-actetylierten Aminozuckern und sulfatierten Uronsäuren
    • stark negative Ladung
    • große Bindungsaktivität für Na+ und Wasser (Induktion des Gewebsturgors)
  • Proteoglykane
    • Glycosaminoglykane gebunden an einfach aufgebaute Proteinskelette (Core-Proteine)
  • Funktionsproteine
    • Glykoproteine
      • Kollagene
      • Fibronektin
      • Laminin
      • Nidogen
      • Tenascin
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Proteoglykan [Funktion]

A

resultiert aus biophysikalischen Eigenschaften: polar, negativ geladen ->

  • Filtrationsbarriere
  • Bildung wassergefüllter Kompartimente
  • Korezeptoren für Wachstumsfaktoren
  • Modulatoren der Zell-Zell- und Zell-Matrix-Interaktion
  • Regulation der Aktivität einiger Proteasen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

nicht kollagenes Glykoprotein

A

z.B. Fibronektin, Laminin

bindet an:

  • Kollagen
  • Fibrinogen
  • Heparin
  • Heparansulfat
  • Fibrin
  • Zelloberflächen
  • Kollagen IV
  • Proteoglykane (Perlecan)
  • Entactin

Vorkommen:

  • EZM, Basalmembranen, Blut

Funktionen:

  • Verankerung von Zellen
  • Zell-Bewegung
  • Wundheilung
  • Zell-Proliferation und -Differenzierung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Integrin

A
  • Transmembranprotein, Adhäsionsmolekül, Glykoprotein
  • verbinden Zellen mit anderen Zellen sowie mit der Extrazellulären Matrix
  • für die Signalübermittlung zwischen Zellen und deren Umgebung zuständig
  • extrazelluläre Bindungsstelle erkennt Fibronektin (RGD-Bindungsstelle), Kollagene und Laminin (Nicht RGD)
  • wichtig für Leukodiapedese und Blutgerinnung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

histologische Charakteristika des Epithelgewebes

A

histologisch:

  • gut erkennbare Einzelzellen
  • deutliches Zytoplasma
  • enger Interzellularspalt
  • benachbarte Zellen mit ähnlicher Form
  • polarer Aufbau (apikale, basolaterale Seite)
  • kaum interzellulärer Raum
  • reich an Zell-Zell-, Zell-Matrix-Kontakten
  • Ausbildung und Kontakt zu einer Basalmembran
  • Zellformen innerhalb eines Epithels variieren wenig (Sonderzellen, Bsp.: Becherzellen)
  • nicht vaskularisiert
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Unterteilung des Epithelgewebes

A
  • Oberflächenepithelien
    • Bsp.: Epidermis, Darmepithel
  • Drüsenepithelien
    • Bsp.: Schweiß-, Speichel-, Milchdrüsen
  • Sinnesepithelien
    • Bsp: Retina, Riechepithel
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Oberflächenepithelien [Definition, Funktion]

A

Definition: Als Oberflächenepithel bezeichnet man Gewebe die aus einem der drei Keimblättern stammen und innere und äußere Oberflächen bzw Räume auskleiden. Flächenhafte Zellverbände= Deckgewebe an Grenzflächen

Funktionen:

  • Diffusionsbarriere
  • mechanische Stabilität
  • Schutz vor exogenen Noxen, Bsp.: UV-Strahlung
  • selektiver Transport: Resorption/Sekretion
  • organspezifische Funktionen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Unterschiedliche Differenzierungen der Oberflächenepithelien

A
  1. Einschichtig, einfacheEpithelien:
  • alle Epithelzellen haben Kontakt zur Basallamina
  • alle Zellen erreichen die Epitheloberfläche
  • in den Formen:
    • flach/platt
    • kubische/isoprismatisch
    • prismatische/hochprismatisch/zylinderförmig
  1. Einschichtig, mehrreihiges Epithelien:
  • alle Epithelzellen haben Kontakt zur Basallamina
  • nicht alle Zellen erreichen die Epitheloberfläche
  • es gibt basale Zellen und Becherzellen
  1. Mehrschichtige Epithelien:
  • nur basale Epithelzellen haben Kontakt zur Basallamina
  • nicht alle Zellen erreichen die Epitheloberfläche
  • die Form der obersten Zelllage bestimmt die weitere Nomenklatur (unverhorn/verhornt)
  1. Übergangsepithel (Harnblase, Urethra)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Unterteilung Drüsenepithel

A
  • Lage zum Oberflächenepithel
    • endokrin, exokrin
  • Form der Endstücke
    • Azinus, Alveolus, Tubulus, gelappte Drüse
  • Anteile des Ausführungsgangssystem
  • Sekretionsmechanismus
    • merokrine, apokrine, holokrine Sekretion
  • Richtung der Sekretabgabe
    • endokrin, exokrin
  • Art des Sekrets
    • mukös, serös (?)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Bedeutung des Vitamin C für die Kollagen I Synthese

A

Vitamin C fungiert als Anti-Oxidanz (Reduktionsmittel) und sorgt somit zB dafür, dass Fe3+ wieder in die aktive Form Fe2+ umgewandelt wird -> Fe2+ ist zB eine Chelat-Ion der Lysyl- und Prolylhydroxylasen und somit elementar für die die Quervernetzung des Kollagen I -> Vit C Co-Faktor des Hydroxylasen

Symptome des Vitamin C-Mangels (Scorbut): Müdigkeit, Zahnfleischbluten, Zahnausfall, verzögerte Wundheilung
, Blutungsneigung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Proteoglykan [Aufbau]

A

Core-Protein: Gewebe-spezifisch
Glykosaminoglykanseitenketten (GAG)

  • lange, unverzweigte Heteroglycanketten aus repetitiven Disaccharideinheiten
  • variieren in Zahl, Art und Länge
  • Kombinationen sulfatierter und nicht-sulfatierter Hexosamine
    • Heparansulfat (Leber)
    • Heparin
    • Keratansulfat (Cornea)
    • Chondroitinsulfat (Knorpel)
    • Dermatansulfat (Haut)
    • Hyaluronan
20
Q

HE-Färbung

A
  • Hämatoxylin-Eosin Färbung
  • besteht aus 2 Farbstoffen:

Hämatoxylin:

Basischer Farbstoff(+ geladen) bindet an anionische (- geladene, saure) Strukturen: Bsp.: Nukleinsäuren DNA im Zellkern, RNA im Cytoplasma/rER, Sekretgranula und färbt sie bläulich

Eosin:

Saurer Farbstoff (- geladen) bindet an kationische ( + geladen, basische) Strukturen: Bsp.: Mitochondrienmatrix, Cytoplasma, Sekretgranula und färbt sie rot

21
Q

Azan

A
  • histologische Übersichtsfärbung
  • setzt sich aus den beiden Farbkomponenten Azokarmin G und Anilinblau-Goldorange
  • färbt Zellkerne (Chromatin) und das Zytoplasma rot, Glia rötlich, Schleim blau sowie Kollagen- und Retikuläre Fasern dunkelblau
22
Q

lockeres kollagenes Bindegewebe

A

Vorkommen: als Stroma in allen epithelialen Organen, in Verschiebeschichten der Wände von Hohlorganen, in Nerven-Gefäß-Straßen von Muskeln und Sehnen, als Lamina propriaunterder Epithelschicht aller Schleimhäute, als Stratum papillare in der Dermis der Haut

wichtigsten Komponenten: Kollagenfasern, vorwiegend Typen I und III; elastische Fasern; viel Hyaluronan; Proteoglykane (z.B. Decorin)

23
Q

straffes kollagenes Bindegewebe

A

faserreich, vorwiegend Kollagen I

geflechtartig, wenn das Gewebe auf Zug in verschiedenen Richtungen beansprucht wird, z.B. Stratum reticulare der Dermis sowie Sklera und Kornea des Augapfels, Dura mater, Organ- und Gelenkkapseln, Muskelfaszien

parallel, wenn das Gewebe auf Zug in einer Richtung beansprucht wird, z.B. Sehnen, Aponeurosen, Bänder

Sonderform Sehnen: mit langgestreckten, flügelförmigen Fibroblasten (Tendozyten)

24
Q

hyaliner Knorpel unter dem Lichtmikroskop

A
  • Vorkommen: am weitesten verbeitet: Gelenkknorpel; Atemwege: Nasenseptum, Kehlkopfskelett, Trachea, Bronchien; Rippenknorpel; Wachstumsplatten. Knorpelig vorgeformte Teile desSkeletts (Primordialskelett)
  • ovale, oft in Gruppen liegende Chondrozyten und eine stark basophile Matrix
  • Kollagenfibrillen des hyalinen Knorpels sind lichtmikroskopisch nicht zu erkennen
  • im EZR unterscheidet man zwischen territorialer und interterritorialer Matrix
25
Q

elastischer Knorpel unter dem Lichtmikroskop

A
  • Vorkommen: Ohrmuschel, äußerer Gehörgang, Tuba auditiva; Epiglottis, die kleinen Kehlkopfknorpel; kleinste Bronchien
  • ähnlich wie hyainer Knorpel aufgebaut
  • besitzt zusätzlich Netze aus elastischen Fasern (netzartige Struktur) -> druck- als auch biegeelastisch
26
Q

faserartiger Knorpel unter dem Lichtmikroskop

A
  • Vorkommen: Zwischenwirbelscheiben; Symphysis pubica; Disci articulares; Menisci des Kniegelenks; chondrale Sehnenansätze; Druckzone von Gleitsehnen; Gelenkflächen des Kiefergelenks
  • histologische und funktionelle Merkmale von straffem Bindegewebe (zugfest) und Knorpel (druckelastisch) vereint
  • zwischen Kollagenfasern liegen ovale Chondrozyten (meist einzeln) mit einem schmalen basophilen Hof
  • Sonderform Zwischenwirbelscheibe (Discus intervertebralis): nicht-komprimierbaren Gallertkern (Nucleus pulposus), von einem Faserring (Anulus fibrosus ) aus umgeben (leichtes Fischgrätenmuster in den Lamellen des Faserrings)
27
Q

Haversche und Volkmannsche Kanäle unter dem Lichtmikrosop

A

Havers-Kanal:

  • (Durchmesser mindestens 20μm) steht direkt oder indirekt mit der Markhöhle in Verbindung
  • verläuft parallel zum Knochen
  • enthält einzelne Kapillaren, manchmal eine post kapilläre Venole, einige Bindegewebszellen und -fasern, gelegentlich einzelne Nervenfasern und ist mit Endost ausgekleidet, das sich von der Wand der Markhöhle in alle Kanäle hinein fortsetzt

Vollkmannkanal:

  • transversal zu der Verlaufsrichtung der Havers-Kanäle
  • und verbinden diese
  • besitzen kleinste Blutgefäße mit fenestriertem Endothel

Osteons:

  • System (Havers- System) aus etwa 5–20 Knochenlamellen, die konzentrisch um einen Havers- Kanal herum geschachtelt sind
28
Q

Bindegewebe [Aufbau]

A

Zellen

  • fixe
    • Fibrozyten (cave: Retikulum-Zellen)
    • Fibroblasten
  • freie
    • Granulozyten
    • Makrophagen
    • Lymphozyten
    • Plasmazellen (?)
    • Mastzellen

Interzellularraum (EZM)

  • amorphe Grundsubstanz
    • Hyaluronsäure
    • Proteoglykane (core protein, Glukosaminoglykane)
      • Chondroitinsulfat
      • Keratansulfat
  • geformte Interzellularsubstanz
    • kollagene Fasern
      • Kollagen Typen (I bis XII)
    • fibrilläre Kollagene
      • Typ I: Kollagen-Fasern
      • Typ II: Knorpel
      • Typ III: Retikulin-Fasern
    • nicht fibrill. Kollagene
      • Typ IV: Basallamina
    • andere fibrill. Proteine
      • Fibrillin
    • elastische Fasern
      • Elastin
29
Q

Arten des Bindegewebes

A

embryonale Bindegewebe

  • mesenchym. Bindegewebe
    • noch fast keine Fasern (Lichtmikroskop)
  • gallertiges Bindgewebe
    • nur Nabelschnur

faserarme Bindegewebe (Zellanteil noch deutlich)

  • retikuläres Bindegewebe
    • Faseranteil sehr gering
    • viele freie Zellen
    • Hauptfunktion: Abwehr
  • lockeres Bindegewebe
    • (kollagenes Bindegew.: schlechter Begriff)
    • vielfältigste Form
    • Faseranteil kann niedrig bis hoch sein
    • Fasern haben keine Vorzugsrichtung
    • Hauptfunktion: Verschiebeschicht
  • spinozelluläres BG
    • Ovar und Uterus

faserreiche Bindegewebe (Faseranteil überwiegt auffällig)

  • straffes geflechtartiges Bindegewebe
    • Korium der Haut
    • Dura mater Encephali
    • Perikard und Klappenapparat des Herzens
    • Sklera und Kornea des Auges
  • straffes parallelfasriges Bindegewebe
    • Bänder
    • Sehnen (Epitendineum, Peritendineum ?)
    • Aponeurosen
    • Sonderfall: elastische Bänder

Stützgewebe

  • Knorpel
  • Knochen
30
Q

Hyaluronan (Hyaluronsäure)

A
  • Glykosaminoglykane –> Polysaccharidketten aus repetitiven Disacchariden
  • nicht an Proteingerüst gebunden
  • Wiederholungseinheit aus Glucuronsäure und N-Acetylglucosamin
  • bindet sehr stark Wasser (bis 6 Liter Wasser pro Gramm)

Funktion:

  • Druckbeständigkeit, durch gebundenes Wasser zB im Nucleus pulposus
  • Schmiermittel: Hauptbestandteil der Synovie (Gelenkflüssigkeit)
  • erweitert Interzellularraum und hält damit Wege für Zellwanderung frei
31
Q

Chondroitinsulfat

A
  • Glykosaminglykan an Protein gebunden -> Proteoglykan
  • in der EZM des Knorpels
  • stark sauer (polyanionisch, binden basische Farbstoffe)
  • Chondroitin-Proteoglykane bewirken die strukturelle Integrität des Gewebes
    • Vertreter: Aggrecan, Vesican,…
  • eng gepackte, stark geladene Sulfatgruppen führen zu elektrostatischer Abstoßung der einzelnen Ketten -> Widerstand des Knorpels gegen Kompression
  • Verlust des Chondroitinsulfates häufigste Ursache für Arthrose
32
Q
A

Periost:

  • Stratum fibrosum
  • Stratum osteogenicum

Kompakta:

  • äussere Generallamelle
  • Osteonlamellen

Gefäßvesorgung:

  • längs Haversche Kanäle
  • quer Volkmannsche Kanäle

Spongiosa:

  • Trabekellamellen
  • dazwischen Knochenmark

Endost

33
Q

Osteon

A
  • funktionelle Einheit aus einem zentralen Knochenkanal
  • konzentrisch darum angeordneten Knochenlamellen
  • in der Substantia compacta des Knochens
  • im Zentrum: kleines Knochenkanälchen, Havers-Kanal, in dem ernährende Blutgefäße laufen
  • von etwa 20-30 konzentrisch verlaufenden Knochenlamellen umgeben (Zirkumferenzlamellen)
  • zwischen Lamellen ist die Faserdichte reduziert -> Ort der Osteozyten (Zellfortsätze verbunden mit Havers-Kanal und untereinander)
34
Q

organische und anorganische Anteile des Knochens

A

organisch (30 %)

  • Zellen (Osteoblasten 15 %, Osteoklasten 0,5 %, Osteozyten 85%, Saumzellen 0,1%)
  • extrazelluläre organische Matrix (Proteine, Polysacharide, kaum Lipide außer Fettmark)

anorganisch (70 %)

  • Hydroxylapatit (Ca-P) 90%
  • Carbonate (5%), Nitrate (5%)

Knochenliquor

  • intraossäre Flüssigkeit
35
Q

Synthese extrazellulärer Matrixkomponenten im Knochen

A

Synthese der Knochen-EZM ist ein kontrollierter Prozess

  1. Matrix- Bildung und -umbau Synthese von Kollagenen und Proteoglycanen
  • org. Matrix und Kalziumbindung (z.B. Abbau von Chondroitin-6P–> Ca2+ Freisetzung )
  • Neusynthese und Exocytose von Ch4S-PG (geringe Affinität zu Ca2+), Synthese von Osteocalcin etc.
  • Kalziumbindung an Gla- Proteine der Matrix (Zwischenspeicher bis zur Apatitbildung)
  • bone Alkalische Phosphatase (BAP) auf äußerer Zelloberfläche –> Phosphat-Freisetzung ?
  • Matrix- Vesikel (innen: saure PL, Ca-Phosphate, AP)
  1. Mineralisierung (Mineral-Deposition)
  • Mineralisierung (Ca Phosphat-Anreicherung, Löslichkeitsprodukt wird überschritten)
  • aus amorphem CaP wird Apatit (Ca10(PO4)6OH2 („kristalline Transformation“)
  • heterogene und/oder homogene Nukleation
  • Hormonelle Wirkung von BMP (bone morphogenetic proteins) auf Knochenbildung (para- und autokrin)
  • BMP1: Kollagenreifung (Spaltung von Prokollagenen) Rolle von Osteocalcin/bone-Sialoprotein und Pyrophosphat –> reguliertes Apatit- Wachstum
  1. Reifung des Hartgewebes
  • Umwandlung Osteoblasten zu Osteozyten
  • Reduktion des Wassergehalts
  • Wachstum der Kristallite
36
Q

Abbau extrazellulärer Matrixkomponenten

A

geschieht durch Osteoklast

  • säuert die Umgebung durch Carboanhydrase II an (CO2 +H2O -> HCO3- +H+) -> Demineralisierung des Calciumphosphats
  • produziert durch NADP-Phosphatase Citrat, das an das entmineralisierte Calcium bindet
  • sezerniert Cathepsine und Glykosidase -> denaturiert Kollagene, NCPs und Proteoglykane
  • Phagozytose der restlichen Bestandteile
37
Q

Arten der Frakturheilung

A

Primäre (direkte) Frakturheilung:

  • Direktes Zusammenwachsen der Frakturenden
  • Wiederherstellung der Haver‘schen Kannäle
  • Nur bei direktem Kontakt der Frakturenden und Kompression
  • Stabile und anatomische Osteosynthese (z.B. Plattenosteosynthese)

Sekundäre (indirekte) Frakturheilung:

  • Fixierte Heilung über knorpeliges Gewebe
  • analog der embryonalen Knochenbildung
  • Stets beim Vorhandensein eines Frakturspalts
  • 5 Phasen der indirekten Frakturheilung
38
Q

Phasen der Frakturheilung

A

1. Verletzungsphase (Fraktur)

  • Gewalteinwirkung auf den Knochen.
  • Verletzung von Knochenhaut, Kortikalis und Knochenmark
  • Entstehung von Frakturhämatom im Frakturspalt

2.Inflammatorische Phase

  • Infiltration von Makrophagen, Granulozyten, Mastzellen -> Histamin- und Heparinfreisetzung -> Entzündungsreaktion
  • im Frakturhämatom befinden sich pluripotente Stammzellen, differenzieren sich zu Osteoblasten, Fibroblasten und Chondroblasten
  • Zytokine und Wachstumsfaktoren werden sezerniert -> Förderung von Zellinfiltration, Angiogenese und Zelldifferenzierung

3. Granulationsphase

  • nach Abschwächung der Entzündung. Bildung von Netz aus Fibrin und Kollagen
  • wird durch Granulationsgewebe mit Fibroblasten, weiterem Kollagen und Kapillaren ersetzt (weicher Kallus)
  • Osteoklasten bauen nicht durchblutete Knochensubstanz ab und osteoblasten neuen Knochen auf

4. Phase der Kallushärtung

  • Aushärtung des gebildeten Kallus durch Mineralisation.
  • Der ausgebildete Geflechtknochen erfährt seine Orientierung in Richtung der Belastungsachse

5. Phase des Umbaus (Modeling und Remodeling)

  • Geflechtknochen wird in lamellären Knochen umgewandelt
  • Wiederherstellung der ursprünglichen
  • Knochenstruktur mit nutritiver Versorgung durch Havers- und Volkmannkanalsystem
39
Q

Wachstumsphasen im Kinder- und Jugendalter

A

Phase I:

  • von der Geburt bis zum 3. Lebensjahr
  • sehr schnelles Wachstum
  • durchschnittlicher Körperlängenzuwachs: etwa 43 cm
  • schnellstes Wachstum im Säuglingsalter, dann von Jahr zu Jahr abnehmend

Phase II:

  • vom 3. Lebensjahr bis zur Pubertät
  • langsames Wachstum
  • durchschnittlicher Körperlängenzuwachs: etwa 5-6 cm pro Jahr

Phase III:

  • Pubertät
  • schnelles Wachstum
  • durchschnittlicher Körperlängenzuwachs: etwa 7-9 cm pro Jahr
  • puberaler Wachstumsschub setzt bei Mädchen etwa mit 13 Jahren (wachsen um 17-20 cm) und bei Jungen etwa mit 14 Jahren (wachsen um 20-24 cm) ein
40
Q

Einflussgrößen auf das Wachstum

A

fördern

  • Wachstumshormon
  • Schilddrüsenhormon
  • Pubertätshormone

hemmen

  • Chronische Erkrankungen
  • Unterernährung
  • extremer Leistungssport
  • Medikamente (zB hohe Dosis Kortison)
  • genetische Syndrome (zB Turner)
  • psychosoziale Belastungssituationen
41
Q

Änderungen der Körperproportionen im Verlauf des physiologischen Wachstums

A
42
Q

Osteozyten

A
  • =reife Knochenzellen
  • eingemauerte Osteoblasten
  • geringe aerobe Stoffwechselaktivität
  • Ca/P und Wasseraustausch mit Plasma
  • Mechanorezeptoren (Osteoblastenaktivierung)
  • dienen der Erhaltung des Knochen
  • sind vollständig von verkalkter Knochensubstanz umgeben
  • stehen mit fingerförmigen Fortsätzen mit den Blutgefäßen in Verbindung
43
Q

Osteoblasten

A
  • =knochenbildene Zellen
  • sind am Rand des wachsenden nochens angelagert
  • bilden netzartigen Zellverbund
  • enstehen aus mesenchymalen Stammzellen, scheiden jeden Tag, ca Mikrometer unverkalkter Knochenmatrix ab
  • Lebensdauer: ~ 3 Monate
  • mauern sich im zuge der Mineralisierung ein -> Osteozyten, Osteoid
  • BAP (bone alkaline phosphatase)
44
Q

Osteoklasten [Allgemein]

A
  • =knochenabbauende Zellen
  • in der Knochenmatrix eingelagert
  • amöboid beweglich
  • entstehen aus hämatopoetischen Stammzellen
  • bauen bis zu 5x mehr Knochenmatrix ab, als von Osteoblasten aufgebaut wird
  • Lebensdauer: ~ 2 Wochen
  • TRAP (tartrat resistant acid phosphatase)
45
Q

Osteoklasten [Differenzierung]

A

zweifaches Signal ist für Differenzierung von Osteoklasten aus Osteoklasten-Vorläufer wichtig (MCSF, RANK -RANKL)

Osteoprotegrin (OPG) hemmt die Differenzierung vpn Osteoklasten-Vorläufern, OPG-Synthese unter Östrogenkontrolle