Grundsätze der Abschlussprüfung: eR vs oR Flashcards

1
Q

Was ist der Unterschied im Prüfungsumfang zwischen eR & oR?

A

oR:
- Umfassend (Art. 728 a OR)
-> gesetzliche Vorschriften
-> Statuten
-> Regelwerk
-> Prüfungsstandard
-> IKS

eR:
- Beschränkt auf bestimmte Prüfungshandlungen (Art. 729a OR)

-> Befragungen
-> analytische Prüfungshandlungen
-> Detailprüfungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welches sind die jeweiligen Prüfungsgegeständen der eR & oR?

A

OR:
- Jahresrechnung- / Konzernrechnung
- Gewinnverwendung
- Risikobeurteilung
- IKS

ER:
- Jahres- / Konzernrechnung
- Gewinnverwendung
- Risikobeurteilung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was sind die Fachlichen Mindestanforderungen an die Revisionsstelle?

A

OR:
Zugelassener Revisionsexperte

ER:
Zugelassener Revisor

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Anforderungen und Unterschiede bestehen im Bezug auf die Unabhängigkeit?

A

OR:
- Hohe Anforderungen gemäss Art. 728 OR
- Rotationspflicht gemäss Art. 730a

Nicht erlaubt:
- Buchführung
- Andere Dienstleistungen

ER:
- Analog ordentliche Revision gemäss Art. 729
- Keine Rotationspflicht

Ausnahme:
- Mitwirkung bei Buchführung
- Andere Prüfungen

Allerdings sind geeignete Massnahmen zu treffen, um die Selbstprüfung zu verhindern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welches ist der geltende Standard für die eR & oR?

A

OR:
- SA-CH
-ISA

ER:
- SER

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist der Unterschied in der Berichterstattung an den VR?

A

OR:
- Umfassebder Bericht an den VR (zu Rechnungslegung, IKS & Ergebnisse der Revision)

ER:
Freiwillig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist der Unterschied in der Berichterstattung an die GV?

A

OR:
- Zusammenfassender Bericht gem. Art. 728b OR
- IKS-Bestätigung
- Abnahmeempfehlung

ER:
- Zusammenfassender Bericht nach Art. 729b OR

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist der Unterschied im Prüfungsurteil & der Zusicherung?

A

OR:
- Positive Zusicherung

ER:
- Negative Zusicherung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie unterscheiden sich die Anzeigepflichten der eR & oR?

A

OR:
- Sämtliche Verstösse gegen Gesetz, Statuten oder Organisationsreglement
- Überschuldung

ER:
- Überschuldung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie unterscheidet sich die eR & der „Review“ nach PS 910?

A

ER existiert nur in der CH. Ist aber ähnlich wie ein “Review” nach PS 910/ISA:

Gleiche Merkmale:
- Negative Zusicherung
- Beschränkter Prüfungsumfang

Nicht Gleich:
1) Angemessen Detailprüfungen unter SER vorgesehen und für den Review nicht
2) ER im Auftrag der GV & Review im Auftrag des VR
3) Review kennt keine Überschuldung, wobei nach SER Handlungspflichten bei Überschuldung nach Art. 725 OR besteht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly