Ästhetik (2023) Flashcards

1
Q

Wer hat marat ermordet?

A

Charlotte Corday

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

2 wichtige Bilder von Jacques-Lui David

A

Schwur der Horatier
Der ermordete Marat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

2 Maler des Französischen Klassizismus

A

Jaques-Luis David
Francisco de Goya

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Feministische pionierin zur zeit des Klassizismus

A

Olympe de Gouges

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

5 Bilder von Goya

A

Die nackte und bekleidete Maja
Der schlaf der Vernunft begiert Ungeheuer
Die Erschiesung der Aufständischen vom 3. Mai 1808
Saturn verschlingt seine Kinder
Portrait Die Famile Karl IV

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Maler der Romantik

A

Caspar David Friedrich
Josef Mallord William Turner
Johann Heinrich Füssli
Theodore Gericault
Eugene Delacroix

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Klassizismus Zeitraum

A

1750 - 1830

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Romantik Zeitraum

A

1789 - 1848/49

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Realismus Zeitraum

A

1850 - 1900

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Impressionismus Zeitraum

A

ca. 1860/70 - 1910

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Postimpressionismus Zeitraum

A

1880 - 1960

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Die klassischen avantgarden / Die klassische Moderne Zeitraum

A

1900 - 1920 / 1905 - 1925

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

3 Bilder von Caspar David Friedrich

A

Der Mönch am Meer
Der Wanderer über dem Nebelmeer
Eismeer - Die gescheiterte Hoffnung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

3 Bilder von Joseph Mallord William Turner

A

Schneesturm - Hannibal und seine Armee beim Übergang über die Alpen
Die letzte Fahrt der Fighting Téméraire
Das Sklavenschiff

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welche Künstler prägten Dandy?

A

Théodore Géricault und Eugène Delacroix

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

1 Bild von Johann Heinrich Füssli

A

Der Nachtmahr

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

1 Bild von Eugène Delacroix

A

Die Freiheit führt das Volk auf die Barrikaden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Maler vom Realismus

A

Honoré Daumier
Gustave Courbet
Édouard Manet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Bilder von Édouard Manet

A

Das Frühstück im Grünen
Olympia
Bar in den Folies Bergère
Die Erschießung Kaiser Maximilians von Mexiko

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Nenne ein Bild von Joseph Füssli

A

Der Nachtmahr (1790)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Nenne 2 Bilder von Théodore Géricault

A

Studie mit amputierten Armen und Beine (1818-19)
Floß der Medusa, (1817 - 19)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

4Ms in Mediologie von Debray

A

Medium
Message
Mediation
Milieu

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Wichtiger Mediologe

A

Régis Debray

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Technik von Josef Mallord William Turner

A

Sfumato-Technik
(verschwimmende schleierhafte umrisse)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Q

Phänomen in der Romantik

A

Pittoreske: Stimmung zu Themen der Zeit, Gestallung mit Licht und Farbe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
26
Q

Maler im Impressionsmus

A

Claude Monet
Auguste Renoir
Berthe Morisot
Mary Cassat
Edgar Degas

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
27
Q

Zwei Stichwörter der Romantik

A

Das Schöne
Das Erhabene

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
28
Q

Das Schöne in der Romantik

A

Schön ist ein Objekt, das klein, zart, von
sanft geschwungener Kontur und von reiner Farbe ist.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
29
Q

Das Erhabene in der Romantik

A

Objekt, das riesig, rauh, eckig, mächtig etc. ist.
Überforderung durch über-
mächtige Phänomene (z.B. Naturkatastrophen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
30
Q

Wort für Stimmung/Gestalltungsweisen in der Romanitk

A

Das Pittoreske

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
31
Q

Gegen wen kämpfen die 3 Brüder aus Der Schwur der Hroatier?

A

Curatier

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
32
Q

Appel von Der Schwur der Horatier

A

Aufforderung zum selbstlosen
Einsatz, zur Vaterlandsliebe und Verbrüderung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
33
Q

Die Erschießung der Aufständischen vom 3. Mai 1808

A

Francisco de Goya
Napoleon hatte Spanien unterworfen, Spanier wollten abreise von Francesco de Paula mit gewallt verhindern, daraufhin werden 400 Spanier erschossen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
34
Q

Saturn verschlingt seine Kinder

A

Francisco de Goya stellt den Wahnsinn in der gesellschaft dar, Goya lebt zu der zeit taub in seinem Landhaus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
35
Q

Wort für Goyas schwarze Gemälde

A

Pinturas Negras (manche glauben das eignetlich sein sohn die Pinturas Negras gemalt hat)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
36
Q

Der Wanderer über dem Nebelmeer

A

Caspar David Friedrich
Melancholische dpressive Stimmung,
politische Niedergeschlagenheit,
Natur als alternative zum Luxus und den geplanten Sitten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
37
Q

Eismeer – Die gescheiterte Hoffnung,

A

Caspar David Friedrich
Formeller Anlass: eine Polarexpedition,
aber Kritik an
der Unterdrückung,
politische Kälte und Erstarrung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
38
Q

Der ermordete Marat

A

Jacques-Louis David
Marat war Arzt, radikaler Journalist, Jakobiener, Charlotte Corday, eine Anhängerin der Girondisten ermordet ihn, wegen dem Septembermassaker, Marat war ein Freund von David

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
39
Q

Maler von Der Schwur der Horatier

A

Jacques-Louis David

40
Q

Maler von Der ermordete Marat

A

Jacques-Louis David

41
Q

Maler von der nackten und bekleideten Maya

A

Francisco de Goya

42
Q

Maler von Das Floß der Medusa

A

Théodore Géricault

43
Q

Bilder von Gustav Corbet

A

Selbstportrait - Der Verzweifelte
Die Steinklopfer
Der Ursprung der Welt
Das Atelier des Künstlers

44
Q

3 Bilder von Honoré Daumier

A

König Louis Philippe als Gargantua/als Birne
Die Wäscherin
Ein Wagen der dritten Klasse

45
Q

1 Bild von Berthe Morisot

A

Psyche

46
Q

2 Bilder von Edgar Degas

A

Der Absinth
Die Vergewaltigung

47
Q

Maltechnik im Postimpressionismus

A

Pointillismus

48
Q

Richtung im Postimpressionismus

A

Symbolismus:
gegen Realismus und
Impressionismus,
Gedankliches
durch Symbole ausdrücken

49
Q

Maler vom Postimpressionismus

A

Vincent van Gogh
Paul Gaugin
Edvard Munch

50
Q

2 Bilder von Vincent van Gogh

A

Die Kartoffelesser
Sternennacht

51
Q

2 Bilder von Paul Gaugin

A

Woher kommen wir? Was sind Wir? Wohin gehen wir?
Die Geburt Christis

52
Q

2 Bilder von Edvard Munch

A

Tote Mutter und Kind
Der Schrei

53
Q

6 Subkategorien in der klassischen avantgarden / klassischen moderne

A

Fauvismus
Kubismus
Expressionismus
Futurismus
Dadaismus
Surrealismus

54
Q

Warum wurde Louis-Philippe I. als Birne gezeichnet

A

Physiognomie: Louis-Philippe hatte eine eher eckige Gesichtsform mit einer breiten Stirn und einer ausgeprägten Kinnpartie. In der Karikatur wurde dies manchmal als birnenförmig interpretiert.

Politische Kritik: Die Darstellung als Birne war eine Art politischer Spott oder Kritik. Karikaturisten nutzten diese Bildsprache, um den König zu verspotten oder seine politischen Entscheidungen lächerlich zu machen. Die Birnen-Darstellung wurde oft mit negativen Eigenschaften oder Handlungen in Verbindung gebracht.

Symbolik: Die Birne als Symbol kann verschiedene Bedeutungen haben, von Reichtum und Verschwendung bis hin zu Feigheit oder Unfähigkeit. In Bezug auf Louis-Philippe könnte die Darstellung als Birne darauf hinweisen, dass er als unfähig, schwach oder unpassend für die Königsrolle angesehen wurde.

55
Q

was ist der Habitus in der Kunstgeschichte

A

Der Begriff “Habitus” stammt aus der Soziologie und wurde auch in der Kunstgeschichte übernommen, um bestimmte Aspekte des Verhaltens, des Auftretens und der körperlichen Präsenz von Personen in Kunstwerken zu beschreiben. In der Kunstgeschichte bezieht sich der Habitus auf die kulturell geprägten Verhaltensweisen, Gesten, Posen, Kleidung und Haltungen, die in Kunstwerken dargestellt werden.

56
Q

Fauvismus Maler

A

Henri Matisse,
Georges Braque,
Maurice de Vlaminck,
Albert Marquet

57
Q

Henri Matisse Bild

A

The Joy of Life

58
Q

Kubismus Maler

A

Pablo Picasso

59
Q

Arten von Kubismus

A

analytischer,
synthetischer

60
Q

Pablo Picasso Bild

A

Die Damen von Avigo

61
Q

Expressionismus Mitglieder

A

Ernst Ludwig Kirchner, Fritz Bleyl, Erick Heckel,
Karl Schmidt-Rottluff, Max Pechstein, Otto Müller, Emil Nolde

62
Q

Wofür steht der Zeitraum zwischen 1770 -1850?

A

Eine Phase des
radikalen künstlerischen Umbruchs.

  • Klassizismus (ca. 1750 – 1830)
  • Romantik (ca. 1789 – 1830/1850)
  • Realismus (ab ca. 1850)
63
Q

Eigenschaften des Klassizismus?

A

Von der Kunst und Kultur der Antike, insbesondere des alten Griechenlands und Roms, inspiriert.

klare Linien, harmonische Proportionen, Menschen und Szenen wurden oft idealisiert, Rationalität und emotionale Zurückhaltung, naturgetreue Details und anatomische Genauigkeit.

Zeitalter der Aufklärung!

64
Q

Was ist Aufklärung?

A

Ergründet aus gewalttätigen Glaubenskriegen in Europa. Menschliche Vernunft ist besser als Kirche. Wenn der Mensch selbstständig denkt, kann die Menschheit aufgeklärt werden und die Welt besser werden.

Basierend auf Rationalismus und Empirismus, Immanuel Kant sagt “Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit”

65
Q

Was ist Rationalismus?

A

René Descartes sagte “Ich denke also bin ich”.
Wahrheiten über die Welt und die menschliche Existenz können durch den Gebrauch der Vernunft entdeckt werden können.

66
Q

Was hat den spanischen Künstler Francisco de Goya ausgezeichnet?

A

Er ist der “Vater der modernen Kunst”, seine Werke umfassen Porträts der spanischen Aristokratie, religiöse Bilder, historische Szenen und kraftvolle gesellschaftskritische Grafiken, die sowohl die politischen Unruhen seiner Zeit als auch die menschliche Natur auf eindringliche Weise darstellen.

67
Q

Warum war Kunst für die Gesellschaft wichtig?

A

Kommt aus der Aufklärung. Wegen der Ungleichheit der Gesellschaft und Industriegesellschaft wurde gesellschaftlicher Veränderung gesehnt. Die französische Revolution konnte mit massenhaft politischer Kunst unterstützt werden.

68
Q

Warum hat Platon die Kunst (vor allem Dichtung und Malerei) kritisiert?

A
  1. Weil Kunst nur Abbilder von Abbildern der Ideen sei, und daher dreimal von der Wahrheit entfernt ist.
  2. Emotionen und Leidenschaften untergrabe die Vernunft der Menschen.
  3. Es fördere unethische Verhaltensweisen und falsche Vorstellungen von Göttern und Helden

Aufklärungsdenker wie Denis Diderot und Gotthold Ephraim Lessing lehnten Platons abwertende Sicht auf die Kunst ab und betonten stattdessen deren erzieherischen und moralischen Wert.

69
Q

Was hat Karl Marx mit Kunst zu tun?

A

Kunst und Kultur in einer Gesellschaft werden durch ihre ökonomischen Bedingungen und Klassenverhältnisse beeinflusst und die bestehende Ordnung wird reflektiert und reproduziert.

Kunst spiegelt wieder, wie die Klasse sich selbst sieht, heißt sie reflektiert die ästhetischen Vorstellungen der Bourgeoisie, als wenn diese allgemeingültig wären.

70
Q

Was könnte “Kunst ist die visuelle Weltgeschichte” bedeuten?

A
  1. Dokumentarisch: Sie sind Zeugnisse der verschiedenen Epochen und Kulturen und dokumentieren historische Ereignisse, soziale Strukturen, religiöse Überzeugungen und alltägliche Lebensweisen.
  2. Interpretationen und Reflektionen von Künstlern über gesellschaftliche, politische und kulturelle Entwicklungen

Der Kontext des Bildes verdeutlicht die konkrete Gesellschaft, in der es hergestellt wurde.

71
Q

Stehen Kunst und gesellschaftliche Klassenlage in einer nicht-ignorierbaren Verbindung?

A

Ja, da ökonomischen und sozialen Bedingungen einer Gesellschaft die Produktion und Aufnahme von Kunst maßgeblich beeinflussen

72
Q

Spiegelt Kunst eine ideologische und parteiische Weltansicht wieder?

A

Ja, da sie die Werte, Überzeugungen und Perspektiven derjenigen reflektiert, die sie schaffen und konsumieren

73
Q

Ist eine Kunst, die gesellschaftliche Ungerechtigkeit bloßstellt, politisch?

A

Ja, eine Kunst, die gesellschaftliche Ungerechtigkeit bloßstellt, ist politisch, da sie bewusst auf soziale Missstände hinweist und oft auf Veränderungen abzielt

74
Q

Was besagt Adolf Loos Essay “Ornament und Versprechen” (1908)?

A

Er betrachtet Ornament als Ausdruck eines primitiven Instinkts und als überholten Schmuck, der dem Fortschritt und der Rationalität der modernen Gesellschaft widerspricht.

75
Q

Was sind die Avantgarden oder klassischen Moderne?

A

● Fauvismus
● Kubismus
● Expressionismus
● Futurismus
● Dadaismus

76
Q

Was ist in der Erste Globalisierungsphase (1840 - 1914)?

A
  • Produktionsrevolution: Massenproduktion > Expansionsstrategien
  • Transportrevolution: Beschleunigung, größere Kapazitäten > intensiver Austausch von Waren, Kapital, Information
  • Kommunikationsrevolution: Telegraphie, Telefonie, Funk > Beschleunigung der Kommunikation, Aufbau eines globalen Kommunikationsnetzes
77
Q

Wie ist der Kubismus entstanden?

A

Anfang des 20. Jahrhunderts in Frankreich durch die künstlerische Innovation von Pablo Picasso und Georges Braque, die traditionelle Perspektiven aufbrachen, um Objekte aus verschiedenen Blickwinkeln darzustellen und sie in geometrische Formen zu zerlegen, um die Komplexität der modernen Welt darzustellen.

78
Q

Wer ist Ai WeiWei?

A

Ai Weiwei ist ein chinesischer zeitgenössischer Künstler und Aktivist, bekannt für sein kritisches Engagement gegenüber der chinesischen Regierung.

79
Q

Bedeutung der Kunst im Nationalsozialismus?

A
  1. “Deutsche Kunst” wurde als Kunst des nordisch-arischen Volkes benutzt
  2. Werke moderner und avantgardistischer Künstler sowie alle Werke von jüdischen KünstlerInnen galten als “Entartete Kunst”
  3. eine “Reichskulturkammer” wurde eingerichtet, welche bestimmt, wer als bildender Künstler tätig sein darf. Voraussetzungen sind die
    deutsche Staatsbürgerschaft und der Nachweis einer arischen Abstammung und regierungstreue politische Gesinnung.
80
Q

Was ist entartete Kunst?

A

Ein Begriff, den die Nationalsozialisten im Dritten Reich verwendeten, um moderne Kunst zu diffamieren und zu verbieten, die ihren ideologischen Vorstellungen widersprach oder als “entartet” angesehen wurde.

81
Q

Was sind die künstlerischen Merkmale der Malerei im Nationalsozialismus?

A
  • im Zentrum > idealisiertes Menschenbild
  • detailgenaue Darstellung
  • im Stil alter Meister
  • realistische Farbgebung
  • hartes, klares Licht
  • Farbauftrag ist altmeisterlich lasierend
  • Raum wird realistisch wiedergegeben
  • Bilder haben erzählenden Charakter
  • Bevorzugte Motive > Heimat, Familie, Arbeit, heldenhaftes Soldatentum, das harte Leben der Bauern und Arbeiter, Muskulöse Sportler
  • antike Vorbilder aber in Größe und plastischer Gestaltung monumental überhöht, der weibliche Akt wirkt im Vergleich zur Antike steril, kühl und perfekt
82
Q

Was sind die “W”s der Kunstanalyse?

A

Was ist es? (wie hergestellt, Verfahren, farbe, Form, Struktur, Maßstab, Komposition, textur, Volumen, Oberfläche/Tiefe, Darstellung,Rythmus, Thema)

Wo ist es? (Kontext, Galerie, Museum)

Wann ist es? (Zeitraum, historischer Bezug, Land, Kultur, Differenz von damals zu heute? ges. und pol. Rahmenbedingungen)

Wer hat es gemacht? (Wer war die Künstlerin? Wann lebte sie? Geschlecht, Klasse, Kultur, Ethnie)

Warum ist es? (Intention, Bedeutung)

83
Q

Was war die Wiener Moderne?

A

Der Sinne der Idee des Gesamtkunstwerkes um die Durchdringung aller Lebensbereiche der Menschen mit Kunst. Die angewandte Kunst wurde dabei der bildenden Kunst gleich gestellt.

Wiener Secession: Künstlervereinigung in Wien, die sich Ende des 19. Jahrhunderts formierte und eine Abspaltung von der traditionellen Kunstakademie darstellte, um innovative und moderne Kunst zu fördern.

Wiener Werkstätte: Kunsthandwerkskooperative, die um 1903 von Josef Hoffmann, Koloman Moser und anderen gegründet wurde und für ihre eleganten und innovativen Designs in Bereichen wie Möbeln, Schmuck, Textilien und Keramik bekannt war.

84
Q

Doppelpotenzial der Fotografie

A
  1. Fotos dienen oft als Beweise. Bei Gräuelfotos ist das Gewicht der Zeugenschaft hoch
  2. Bildkunstwerke zu schaffen (kann aber auch manipuliert sein und täuschen, weil arrangiert)
85
Q

Was ist die verbreitete Ansicht über die Effekte von Gräuelfotos? (Kriegswunden, Tod,..)

A
  • Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit wird durch Medien gelenkt, durch Bilder wird der Krieg „real“, Proteste entstehen
  • alarmierend
  • Wenn es keine Bilder gibt, schaut die Welt nicht hin.
  • Wo es keine Bilder gibt, da gibt es keine Geschichte.
  • Ein Krieg, von dem es keine Fotos gibt, hat nicht stattgefunden.
  • Bilder beglaubigen, was Journalisten berichten.
  • Die Opfer haben ein Interesse daran, dass ihre Leiden dargestellt werden - sichtbar werden.
  • Eine Funktion dieser Bilder: Menschen sind imstande, dies anderen anzutun.
  • Wir sind durch Bilder übersättigt, sie hätten eine dämpfende Wirkung und ließen uns abstumpfen, durch die Zuschauerkultur werde das moralische Potenzial von Gräuelfotos neutralisiert.
  • Zensurdiskussionen: Videogalerie der Bestialitäten – Schock und Traumatisierungsgefahr.
  • Andere fürchten den zensierenden Staat.
  • Krieg ist brutal, unmenschlich, jeder Tod birgt seine eigene Traurigkeit.
  • Entwürdigend ist die Tat nicht für das Opfer, sondern für den Täter.
86
Q

Was ist das “Erhabene”?

A

Ästhetisches Konzept, das in der Kunst und Philosophie verwendet wird, um eine überwältigende, erhabene Erfahrung zu beschreiben, die gleichzeitig Furcht und Bewunderung hervorruft.

87
Q

Was zeichnet die Romantik aus?

A

Eine Reaktionsbildung aus Klassik und Aufklärung, in der die Gefühle und Beweggründe des Künstlers zum Ausdruck kommen. Hier kam das irrationale, Subjektive und Spirituelle.

88
Q

Was ist der Orientalismus?

A

Orient als “das andere”, exotisch, fremd und unterlegen.

Edward Said argumentierte, dass diese Konstruktion des Orients als “das Andere” dazu beitrug, westliche Vorurteile, Stereotypen und Machtbeziehungen zu verstärken, und zur Rechtfertigung von Kolonialismus und Imperialismus beitrug.

Adorno kritisierte insbesondere die Tendenz des Westens, den Orient als rückständig und primitiv zu betrachten, und betonte die Notwendigkeit einer kritischen Reflexion über die eigenen Vorurteile und Stereotypen.

89
Q

Was sind die Funktionen und der Gebrauch von Bildern?

A
  • Kommunikation
  • Information, Aufklärung
  • Ästhetischer Beitrag, Kritik
  • Wissenserzeugung, -vermittlung
  • Manipulation, Propaganda
  • Gebot, Verbot, Befehl, Handlungsaufforderung/Appell
  • Vergnügen, Unterhaltung
  • Wertanlage
  • Distinktion (soziale Abgrenzung, Unterscheidung, vgl. Pierre Bourdieu)
  • Persönliche und kollektive Erinnerung
  • Zeugenfunktion
  • Selbst- und Fremd-Repräsentation (Selbst/Fremd-Darstellung)
  • Verletzung, Demütigung, Executio in effigie (Revenge porn, Mugshots)
  • Verwendung in politischen und religiösen Konflikten (Bilderstreit)
90
Q

Frauenforschung, Feminismus und Gender Studies in der Kunstgeschichte

A

Die erste Phase war durch einen integrativen Ansatz gekennzeichnet, der darauf abzielte, Frauen Zugang zu männlich dominierten Institutionen zu verschaffen.

In der zweiten Phase entwickelte sich ein separatistischer und identitätspolitischer Feminismus, der kritisch die Beschränkungen traditioneller Leitbilder und die Objektivierung von Frauen in den Medien hinterfragte.

Die dritte Phase war geprägt von den Gender Studies, die sich mit der Konstruktion von Geschlecht und Identität auseinandersetzten und die Unterschiede zwischen den Geschlechtern betonten.

In der vierten Phase erfolgte eine Kritik der patriarchalischen Repräsentationssysteme, wobei künstlerische und wissenschaftliche Qualitätskriterien in Frage gestellt wurden und die Machtaspekte in der Gesellschaft thematisiert wurden.

91
Q

Was ist der Realismus?

A

Eine Darstellungsweise, die darauf abzielt, die Welt so genau und objektiv wie möglich abzubilden, ohne romantische oder idealisierte Elemente hinzuzufügen

92
Q

Was ist der Barock?

A

Eine Stilrichtung, die durch eine opulente, theatralische Ästhetik, dramatische Bewegung und dynamische Kompositionen sowie eine intensive Verwendung von Licht und Schatten gekennzeichnet ist

93
Q

Welche Bereiche wurden von der Aufklärung beeinflusst?

A
  • Philosophie (Immanuel Kant)
  • Politik (Friedrich II: der Große)
  • Erziehung (Johann Heinrich Pestalozzi)
  • Recht und Literatur (Gotthold Ephraim Lessing)
94
Q

Was ist Ästhetik?

A

Wissenschaft vom sinnlich Wahrnehmbaren 1: Wissenschaft vom Schönen, Lehre von der Gesetzmäßigkeit und Harmonie in Kunst und Natur 2. Das stilvoll Schöne, zum Beispiel auf Ästhetik Wert legend.

95
Q

Was war die französische Revolution und welche Rolle hat die Kunst gespielt?

A

Die Französische Revolution war eine tiefgreifende politische und soziale Umwälzung im späten 18. Jahrhundert in Frankreich, die die Abschaffung der Monarchie und die Etablierung einer Republik zum Ziel hatte; die Kunst spielte dabei eine entscheidende Rolle, indem sie die Ideale der Revolution propagierte und neue Formen der künstlerischen Ausdrucksweise hervorbrachte.