Digitalisierung von Drehorten (BachelorArbeit von irwem) Flashcards

1
Q

Forschungsfrage?

A

Wie gestaltet man einen kostengünstigen und effizienten Arbeitsablauf für die Erstellung von digitalen Drehorten?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Relevanz von Drehorten?

A

Sie können symbolische oder thematische Bedeutungen tragen, die über ihre buchstäbliche Darstellung hinausgehen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wieso sind digitale Drehorte wichtig?

A

Minimierter ökologischer Fußabdruck
keine Umweltschäden in sensiblen Umgebungen (Physische, Abfall, Lärm)
minimierte rechtliche Herausforderungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Vorteile digitaler Drehorte?

A

einfache Anpassungsfähigkeit von digitalen Ressourcen

akkurates physikalisches Kollisionsobjekt durch Scan

Konsistenz: in verschiedenen Szenen oder Projekte verwendbar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Spitzen-Methode der digitalisierung von Drehorten?

A

Kombination aus LiDAR-Punktwolkenpräzision für die Oberflächenerstellung und Photogrammetrie mit Bildern einer hochwertigen Vollformatkamera für die Texturen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Weitere Einsatzbereiche digitalisierten Drehorten?

A

Simulationsvorschung, Bauplanung, Cultural heritage

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Weta Digital über VP?

A

beschreibt VP als Schnittpunkt zwischen physischen und digitalen Welt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

MPC über VP?

A

Moving Picture Company beschreibt VP als eine Technologie, die virtuelle und erweiterte Realität (AR) mit Computergrafiken und Spiel-Engine-Technologien kombiniert. Dies ermöglicht es Produktionscrews, ihre Szenen in Echtzeit zu sehen, während sie auf dem Set zusammengestellt und aufgenommen werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

VP Markt Prognostizierung?

A

3 Milliarden Dollar in 2022 auf 7 Milliarden Dollar bis 2029

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Auf welche zwei Markttypen wird VP unterteilt?

A

Technologie/Systeme und Dienstleistung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

drei bekannte 3D-Marktplätze?

A

TurboSquid
CGTrader
Quixel Megascans

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist Fab?

A

Neuer Ressourcen-Marktplatz von Epic Games.
Kombiniert UE-Marketplace, Quixel Megascans, Artstation Marketplace und Sketchfab

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist Green Production?

A

bezeichnet einen Ansatz in der Filmproduktion, der darauf abzielt, den ökologischen Fußabdruck und die Umweltauswirkungen zu minimieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

CO2 ausstoß eines 70 Million Dollar Films?

A

knapp 3.000 Tonnen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist GPG?

A

Der Green Production Guide stellt die führende Online-Werkzeugkiste der Branche dar, welches darauf abzielt, den CO2-Fußabdruck und den ökologischen Einfluss der Film-, Fernseh- und Streaming-Industrie zu reduzieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Werkzeuge des GPG?

A

Nachhaltigkeits-Checkliste: Anforderungen und Empfehlungen für nachhaltige Praktiken

CO2-Fußabdruck-Rechner: bewertet Umweltauswirkungen der Produktionen basierend auf Versorgungseinrichtungen, Transport und Reisen

Sperrholz-Nachverfolgungsblatt: verfügbare lokale nachhaltigen Sperrholz

Infografiken zu besten Praktiken

Lebensmittel- und Materialspenden: überschüssiges an Bedürftige spenden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Was ist EMA?

A

EMA Green Seal ist ein Anerkennungsprogramm, das Fortschritte bei der nachhaltigen Produktion würdigt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

VP vs. traditionelle vor-Ort Produktion? (Nachhaltigkeit)

A

VP hat schätzungsweise 80% weniger Emissionen hauptsächlich durch Kraftstoffverbrauch

19
Q

Die größten CO2 Verursacher in der Filmproduktion?

A

Produktionsmaterialien, Studioinfrastruktur, Produktionsplanung, Drehorte, Energie- und Wasserverbrauch

20
Q

NeRF Forschungsbeginn?

A

2020, Ben Mildenhall

21
Q

Was ist NeRF?

A

Neural Radiance Field ist eine KI unterstützte Technologie die reale Bilder synthetisieren und neue 3D-rekonstruirte Ansichten erzeugen in form einer volumetrischen Darstellung (= Strahlungsfeld, beeinhaltet Farbe und Dichte pro Punkt im 3D-Raum).

22
Q

Was ist 3DGS?

A

Gaussian Splatting projiziert 3D-Punkte auf eine 2D-Ebene, wobei eine Gaußsche Verteilung verwendet wird, um eine glatte Darstellung dieser Punkte zu erreichen. Performanter als NeRF enthält aber keine dynamische Reflektionen, grundsätzlich alte Technik (Pinselstriche im 3D-Raum)

23
Q

Zwei breite Kategorien zur NeRF Forschung?

A

Analyse und Verbesserung von NeRF selbst
Die Erweiterung auf der Grundlage des NeRF-Frameworks

24
Q

Zwei große Herausforderungen der NeRF-Technologie?

A

hohe Rechenkosten (für das Training eigener NeRFs) und Mangel an Interpretierbarkeit

25
Q

Wie heißt das NeRF Standard-Modell von Nerfstudio?

A

Nerfacto (Poisson-Rekonstruktion: Point-Cloud zu Mesh)

26
Q

Was ist LiDAR?

A

Light Detection and Ranging ist eine Laufzeitmessmethode, die Laser verwendet, um prezise Entfernungen zu bestimmen (Laserimpulse)

27
Q

Was ist RADAR?

A

Radio Detection and Ranging, ähnlich und älter als LiDAR

28
Q

Welche Arten von LiDAR gibt es?

A

terrestrisch, aus der Luft und via Satellit

29
Q

Was ist TLS? (LiDAR)

A

Terrestrisches LiDAR ist eine Boden-basierte Laserscanning-Technologie (Stativ), die genaue 3D-Modelle der Erdoberfläche und von Strukturen erstellt, indem sie Laserstrahlen aussendet und deren Reflexion misst.

30
Q

Zwei Haupttechnologien für terrestrische Laserscanner?

A

Phasenbasiert (schnell & nur nah ergreifbares)
Laufzeitmessung (langsam & fernes ergreifbar)

31
Q

Welches Licht verwendet LiDAR?

A

entweder ultraviolettes, sichtbares oder nahinfrarotes Licht

32
Q

Herausforderung für LiDAR?

A

Schwarze reflektive Oberflächen und generell spiegelnde Oberflächen (Laserstrahl wird in die Unendlichkeit reflektiert)

33
Q

Professionelle LiDAR Scansysteme?

A

Leica RTC360 und Leica ScanStation P50 (ca. 70.000€)

34
Q

Ein zentrales Verständnis für die vollständige 3D-Aufnahme mit LiDAR?

A

der Prozess der Ausrichtung mehrere Scans (wegen Sichtlinien)

35
Q

Was ist Photogrammetrie?

A

ein Verfahren das Messungen aus Fotografien extrahiert

36
Q

Was ist Triangulation? (Photogrammetrie)

A

Ein Verfahren, bei dem aus mehreren Fotografien eines Objekts aus verschiedenen Blickwinkeln die genaue 3D-Position und Form des Objekts berechnet wird

37
Q

Was ist Cross-Polarisation?

A

Polfilter für das Objektiv und Polfilter für Licht (Spiegeltest für Objektiv-Filter)
Minimieren Reflexionen einer Oberfläche

38
Q

Wer ist Paul Debevec?

A

Hat mit Facade die erste Photogrammetrie Technik für VFX zwecke entwickelt in 1996.
Drachen-Luftaufnahmen und Bodenaufnahmen eines Turms und Campus umgebung.
Hat Bullet-Time Effekt für Matrix mitentwickelt

39
Q

Wichtige VP-Persönlichkeit?

A

Noah Kadner

40
Q

Was ist Kameraprojektion?

A

ein 2D-Bild das auf eine 3D-Geometrie projziert wird

41
Q

Woher stammt die Kameraprojektion?

A

Aus der alten Kunst des Matte Paintings (Handgemalte Kulissen um nicht existierende Umgebungen darzustellen)

42
Q

Wie umgeht man die komplette Ausmodellierung bei der Kameraprojektions-Technik?

A

Elemente die nah zur Kamera stehen werden detailliert Modelliert
Elemente die weiter hinten in der Szene stehen nicht, da in der Ferne kaum eine Parallaxe sichtbar ist

43
Q

Zwei medientheoretische Positionen in meiner Bachelorarbeit

A

Die Beziehung zwischen der symbolischen Bedeutung von Drehorten in Filmen und den Konzepten in “Die Mythen des Alltags” von Roland Barthes liegt darin, dass beide zeigen, wie alltägliche Elemente – sei es ein Drehort im Film oder ein alltägliches Objekt - zusätzlich, oft tiefgründigen und kulturell beeinflussten Bedeutungen beinhalten können, die weit über ihre offensichtliche, buchstäbliche Darstellung hinausgehen.

Virtual Production revolutioniert die Filmproduktion, indem sie virtuelle Drehorte direkt am Set ermöglicht, was Walter Benjamins Idee der “Aura” in “Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit” widerspiegelt: Sie schafft eine authentischere, einzigartige Erfahrung im Film, die die Grenzen zwischen real und digital verschwimmen lässt.