Vorlesung 4: Zutreffende Diagnostische Aussagen Flashcards

1
Q

Ziel der DIagnostik

A

Realität richtig erfassen und wiedergeben, um die Fragen richtig zu beantworten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Realität nicht leicht zu fassen

A
  1. Selten objektive Gegebenheiten, beschrieben, erklärt, vorhergesagt werden sollen.
  2. Oft nur Konstrukte -> keine faktisch, objektiv, feststellbaren Gegebenheiten.
  3. Objektive Indikatoren nur Proxy für ein eigentliches Kriterium.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Kriteriumsrelevanz

A

Teil der der Realität, der durch Messung der Realität erfasst wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Kriteriumsdeffizienz

A

Teil der Realität, den wir durch Messung nicht abdecken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Kriteriumskontamination

A

in der Messung enthalten, aber nicht mit der Realität übereinstimmt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Messfehler

A

Einfluss unsystematischer Fehler, beeinflussen auch die Realität -> Jede Messung ist Messfehler behaftet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Validierungarten

A
  1. Konkurrente
  2. Retrogade
  3. Prädiktive
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly