Vorlesung 6&7: Brunswik'sches Linsenmodell Flashcards

1
Q

Brunswirksches Linsenmodell

A

beschreibt Zusammenhang zw. Realität und Urteil:
Formalisierung dessen, das uns helfen könnte, zu hoher Übereinstimmung von Urteilen und Umweltgegebenheiten zu gelangen.
- Das Modell wird nicht auf obj. Daten begrenzt und visualisiert wie Urteile zustande kommen und wie sie optimiert werden können.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

cue validity

A

Ausmaß in dem in das Modell aufgenommene cues tatsächlich relevant sind

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

cue utilization

A

Ausmaß in dem Modell enthaltene cues Urteilsverhalten beschreiben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Erklärbarkeit der Umwelt (Re)

A
  • multiple Korrelation, zw. vorhergesagten und tatsächlichem Kriteriumswerten (environmental predicrability)
  • gering wenn kriterium gering mit cues korreliert
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Erklärbarkeit des Urteils (Rs) response linearity

A
  • Multiple Korrelation zw. den vorhergesagten und tatsächlichen participant response.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Matching index

A

Korrelation der Vorhersagewerte von Urteil und Kriterium (max. liegt bei 1)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Achievement index

A

Korrelation zw. Kriterium und Urteil. Korrelation der Residuen kann dazu beitragen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly