01 Geschäftsgangmodelle (außer E-Medien) Flashcards

1
Q

Nenne die Schritte des integrierten Geschäftsgang in der Bibliothek. (11)

A
  1. Marktsichtung und Auswahlentscheidung
  2. Vorakzession
  3. Bestellkatalogisierung
  4. Bestellung
  5. Zugangsbearbeitung
  6. Inventarisierung
  7. Formalerschließung
  8. Sacherschließung + Signaturvergabe
  9. Technischen Medienbearbeitung
  10. Schlusskontrolle
  11. Bereitstellung des Mediums am Standort
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Nenne die drei Varianten des Bestandsaufbaus. (4)

A

Im Idealfall: Kombination aller drei

  • Nutzerorientierter Bestandsaufbau (was wollen die Nutzer*innen)
  • Bestandsorientierte Erwerbung (Fokus auf aufzubauenden Bestand, z.B. nach gesetzlichem Auftrag oder Vorgaben des Trägers)
  • Marktorientierte Erwerbung (Gegebenheiten des Markts stehen im Vordergurund)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was sind Kriterien bei der Medienauswahl? (5)

A
  • Erwerbungsprofil
  • Erwartungen der Nutzer (Nutzungsstatistiken)
  • Qualität der Werke
  • aktuelle und zukünftige Bedeutung der Werke
  • verfügbare Mittel
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Nenne mögliche Verfahren bei der Medienauswahl, die Bibliothekar*innen entlasten können. (4)

A

Nachprüfen, es waren (4) gefragt?

  • Profildienste
  • Approval Plan / Standing Order
  • Patron Driven Acquisition
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly