03 Ermittlung des Umfangs des Medienbedarfs Flashcards

1
Q

Wofür werden Etatmodelle genutzt und warum gibt es sie? (2)

A
  • für die Ermittlung des Bedarfs an Literatur im Bereich der wissenschaftlichen Bibliotheken (Universitäten und Fachhochschulen bzw. Hochschulen für angewandte Wissenschaften)
  • Hintergrund: nicht alle Literatur, die wünschenswert wäre, ist auch finanzierbar
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie funktionieren Etatmodelle in Bayern? (circa 4)

A
  1. nicht alle Literatur, die wünschenswert wäre, ist auch finanzierbar
  2. Kooperation der UBs und FHBs durch eine abgestimmte Erwerbung
  3. Zum Ausgleichen der Lücken: Fernleihe und Dokumentlieferung
  4. BSB ist das „last resort“

Etatmodelle sind der Plan, um den Literaturbedarf für Wissenschaft und Forschung in Bayern auch mit begrenzten Mitteln zu decken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wofür ist die Bayerische Staatsbibliothek das „last resort“? (1)

A

für alle wissenschaftliche Literatur, die UBs und FHBs nicht bieten können, mit Ausnahme der nicht in ihr Erwerbungsprofil fallenden Ingenieurwissenschaften

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Worin besteht der Unterschied zwischen Etatbedarfs- und Etatverteilungsmodellen? (2)

A

Etatbedarfsmodelle

Politisches Instrument für Rechtfertigung des Mittelbedarfs gegenüber Unterhaltsträger

Etatverteilungsmodelle

Verteilung der Budgetmittel unter und innerhalb den Bibliotheken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Erkläre Etatbedarfsmodelle und gebe ein Beispiel. (2)

A

Politisches Instrument, um den Finanzierungsbedarf gegenüber dem Unterhaltsträger (= Freistaat Bayern) zu rechtfertigen

Beispiel:

“Wir brauchen mehr Geld, weil vor allem die Fachzeitschriften in der Beschaffung immer teurer werden!”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Erkläre Etatverteilungsmodelle und gebe ein Beispiel. (3)

A
  • Verteilung der vom Freistaat Bayern erhaltenen Budgetmittel zwischen den bayerischen Univerisitäten und Fachhochschulen
  • Verteilung der vom Freistaat Bayern erhaltenen Budgetmittel innerhalb der Bibliothek nach festgesetzten Kontigenten

Beispiel:

“Naturwissenschaften bekommen bei uns 60% des Bibliotheketats, Sozialwissenschaften 10%, Wirtschaftswissenschaften 25% und Geisteswissenschaften 4%.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Mittelbedarfe (Parameter) fließen in das Bayerische Etatmodell ein? (5)

A
  • Monografien und Fachzeitschriften (fachbezogen)
  • Studentische Literaturversorgung
  • E-Medien (fachbezogen)
  • Bindekosten
  • Fachausbaugrad
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly