klauenpflege Flashcards

1
Q

warum klauenpflege

A
  • zu geringe abnutzung bei stallhaltung, tierschutz
  • erhalt klauengesundheit
  • vermeidung wirtschaftlicher schäden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

wann und wie häufig klauenpflege

A
  • ab 6 monaten
  • mindestens 2x jahr
  • jeweils 1 monat vor weideaustriep resp. einstallung
  • bei bullen und problemkühen 4x jahr
  • bei neuen laufställen und gummimatten öfters als 2x
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

hornwachstum

A

5-7mm pro monat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

belastungsstellen der klaue

A
  • vorne mehr innen als aussen
  • hinten mehr aussen als innen
  • am meisten an tragrand, wenig sohle und ballen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

winkel der klauen vorne hinten

A

vorne steiler

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

ziele klauenpflege

A
  • beide klauen einer gliedmassen gleich viel gewicht tragen
  • sohlendicke >5mm
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

schritte der klauenpflege

A
  1. grössere klaue auf 85mm kürzen
  2. kleinere klaue auf selbe höhe anpassen
  3. hohlkehlung anbringen
  4. loses horn entfernen und kanten brechen, afterklauen kürzen
  5. kontrolle zwischenklauenspalt, ballenfäule entfernen, defekte entlasten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly