Ordnungspolitik Flashcards

1
Q

Was sind die konstitutiven Prinzipien der marktwirtschaftlichen Ordnung nach Eucken?

A
  • Privates Eigentum
  • Geldwertstabilität
  • Freie Preisbildung
  • Vertrags- und Gewerbefreiheit
  • Kompetenz und Haftung
  • Konstanz in der Wirtschaftspolitik
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind die regulierenden Prinzipien der marktwirtschaftlichen Ordnung nach Eucken?

A
  • Staatliche Monopolkontrolle
  • Staatliche Umverteilungspolitik
  • Soziale Sicherung und Sicherheit am Arbeitsplatz
  • Kompensation von Marktversagen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Auf welcher Annahme basiert die Ordnungspolitik?

A

Der Staat muss den Rahmen für Unternehmen, Konsumenten und staatliche Institutionen vorgeben, um das Funktionieren der Marktwirtschaft sicherzustellen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was sind die 5 Säulen der sozialen Marktwirtschaft?

A
  • Rechtsordnung
  • Wettbewerbsordnung
  • Fiskalordnung
  • Geldordnung
  • Sozialordnung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist das magische Viereck für Stabilität und Wachstum?

A
  • Angemessenes und stetiges Wirtschaftswachstum
  • Preisanstieg bekämpfen
  • Vollbeschäftigung sicherstellen
  • Außenwirtschaftliches Gleichgewicht sicherstellen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Nenne drei Institutionen aus ökonomischer Betrachtung?

A
  • Gesetze
  • Zahlungsmittelsysteme
  • Soziales Gewissen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wofür ist die NIÖ zuständig?

A

Die Entstehung, die Wirkung und Gestaltung von Institutionen wird analysiert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly