Frühes Mittelatler, Romanik, Gotik Flashcards

1
Q

Zeit nach dem Imperium Romanum (Frühes Mittelalter)

A
  • Aufkommen des Christentums, gemeinsamer Nenner Religion
  • Klöster sind kulturelles Zentrum
    -Frühes Mittelalter 500-1500 n Chr.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Hagia Sophia

A

Istanbul, 537 n. Chr.
- Erst Tempel, dann katholische Kirche und seit 1943 Moschee
- Kuppel als perfekte geometrische Form, feinste Ornamente
- Last wird von Kuppel zu Kuppel abgetragen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Romanik Merkmale

A

800-1200
-Romanik: Rundbögen, schlicht, gerade Decken, kleine Fenster, Holzdach, sehr einfach, massivbau, geschlossene Fassade

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Romanik Werke

A

Michaeliskirche, Hildesheim, 1033
- Kirche ist Zentrum von Stadtaufbau
-Rundbögen-Säulen innendrin mit Würfelkapitel

Abteikirche Maria Laach, Glees, 1093
- geschlossene Architektur, Festungscharakter, Massivbau
- minimaler Fensteranteil

Romanische Basilika

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Romanische Basilika

A
  • Kreuzförmig
  • Narthrx (Vorhalle)
  • Raum: Mittelschiffjoch Chor/APSIS rundes Ende
  • Vierung: Raum bei Kreuzung der Schiffe
  • Raum: Seitenschiffjoch Empore (Plätze oben)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Gotik Zeit und Werke

A

ca 1150-1500 n Chr.

Paderborner Dom 1120
-Romanischer Kirchenturm

Kathedrale von Chartres 1230
- Pilgerziel
- Unruhige Fassade
- Strebewerk, Schubkräfte werden abgestützt durch Strebepfeiler
- Blaue, große Fenster Chatres Bleu

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Übergang zur Gotik Merkmale

A
  • Gotische Hallenkirche: Auflösung der Fasssade, Spitzbogenfenster
  • viele kleine Giebeldächer, Eingangsportal
  • Innendrin Säulen/Streben in die Höhe
  • Kreuzrippengewölbe Steigerung der Raumhöhe
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Übergang Gotik-Renaissance

A

Gotik= Epocke der Religion, Wissen in Klöster, Kirchen
Renaissance = Epoche der Wissenschaft, Wissenschaft, Wissen für Jeden

  • Gutenberg: Buchdruch, ermöglicht Wissen für Jeden
  • Martin Luther: Reformation der Kirche
  • Da Vinci: Wissenschaft, Humanismus
  • Milestone Heliozentrisches Weltbild
  • Renaissance 1420-1600
    =Wiedergeburt der Antike
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly