Förderung von ethischem Verhalten Flashcards

1
Q

Was sind förderliche Elemente der Moralerziehung nach Kohlberg?

A
  • partizipatorische Demokratie in der Schule für die Schüler
  • Diskussion alltagsnaher moralischer Dilemmata unter Gleichaltrigen, Auseinandersetzung mit Gegenargumenten; Konstanzer Methode der Dilemma-Diskussion
  • induktiver, autoritativer Erziehungsstil (Begründung eigenen Handelns)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind Maßnahmen zur Prävention und Bekämpfung von Gewalt und Aggression?

A
  • Verhaltensschulung
  • Lernen am Modell
  • Methoden zur differenziert-emotionalen Wahrnehmung, Perspektivenübernahme, Impulskontrolle und zum Aufbau von Selbstsicherheit
  • Entspannungstrainings
  • Vglw. schwer therapierbar, therapeutische Maßnahmen nicht immer erfolgreich
  • frühzeitig zielgerichtete und lenkende Interventionen erfolgversprechender
  • Fehlende Behandlung: Aggressivität diversifiziert und chronifiziert –> Entwicklung von Therapieresistenz
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie wirkt Strafe?

A
  • vorbeugend
  • besonders gut, wenn sie mit Begründung versehen ist
  • muss konsistent über verschiedene Situationen und Personen und zeitnah zum Vergehen sein
  • löst negative Gefühle und Reaktanz, belasten eine Beziehung
  • kann physisch oder psychisch sein
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie sollten sich Eltern verhalten?

A
  • Warme elterliche Zuwendung, induktiver, autoritativer Erziehungsstil
  • konsistene Erziehung
  • unterstützend und liebevoll
  • Ge- und Verbote begründen
  • auf positiv wirkende Freunde und Umfeld achten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly