Z_Wo-6 Flashcards

1
Q

06-05-24::::18.03__04.03.24

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Gewöhne dir an, deine Augen ?? Zuhören nicht von deinem Gesprächspartner a#w#n. Das signalisiert Interesse und Z##g und lässt dich wach und intelligent erscheinen.

A

Gewöhne dir an, deine Augen beim Zuhören nicht von deinem Gesprächspartner abzuwenden. Das signalisiert Interesse und Zuwendung und lässt dich wach und intelligent erscheinen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Am besten gel##t dir das, indem du dich bereits vorher mental in die entsprechende Stimmung v##t. ….Diese Technik wird von Psychologen und Motivationstrainern als Visualisierung bezeichnet – und wirkt sich auf alles positiv aus, was du dir im Leben vor##st.

A

Am besten gelingt dir das, indem du dich bereits vorher mental in die entsprechende Stimmung versetzt. ….Diese Technik wird von Psychologen und Motivationstrainern als Visualisierung bezeichnet – und wirkt sich auf alles positiv aus, was du dir im Leben vornimmst.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

In d?? verschiedenen Lebensb##n gibt es unterschiedliche Herausforderungen.

A

In den verschiedenen Lebensbereichen gibt es unterschiedliche Herausforderungen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

S##l zu wenig ??? auch zu viel Perfektion sind Glücks- und Leistungsver##er. Lass uns im Folgenden schauen, wie sich Perfektionismus in ??? verschiedenen Lebensbereichen zeigt und wie du ein Übermaß in die Schranken weist.

how you put excess in its place.

A

Sowohl zu wenig als auch zu viel Perfektion sind Glücks- und Leistungsverhinderer. Lass uns im Folgenden schauen, wie sich Perfektionismus in den verschiedenen Lebensbereichen zeigt und wie du ein Übermaß in die Schranken weist.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

In v## Situationen ist Perfektionismus also durchaus er##t, in anderen wäre weniger jedoch mehr.

A

In vielen Situationen ist Perfektionismus also durchaus erwünscht, in anderen wäre weniger jedoch mehr.

In many situations, perfectionism is definitely desirable, but in others less would be more.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Das Paradox: Dieses Denken setzt sie so unter Druck, dass ihre Kreativität und Leistungsfähigkeit l##n und sie sich selbst den Weg zu H##l#n verbauen.

Normaler Perfektionismus dagegen h##t uns nicht nur davon ab, verhängnisvolle Fehler zu begehen, er ist auch ein Antreiber.

A

Das Paradox: Dieses Denken setzt sie so unter Druck, dass ihre Kreativität und Leistungsfähigkeit leiden und sie sich selbst den Weg zu Höchstleistungen verbauen.

Normaler Perfektionismus dagegen hält uns nicht nur davon ab, verhängnisvolle Fehler zu begehen, er ist auch ein Antreiber.

The paradox: This thinking puts so much pressure on them that their creativity and performance suffer and they block their own path to peak performance.

Normaler Perfektionismus hingegen hält uns nicht nur von fatalen Fehlern ab, sondern ist auch ein Motor.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Nur diesem Drang nach B##m hat die Menschheit es zu verdanken, dass sie nicht mehr in Höhlen lebt.

Normale Perfektionisten wissen allerdings, dass Fehler zum Leben dazugehören, und k##n ihren Selbstwert nicht an perfekte Ergebnisse. Außerdem freuen sie sich über die E##e auf dem %%% zu ihren Zielen.

A

Nur diesem Drang nach Besserem hat die Menschheit es zu verdanken, dass sie nicht mehr in Höhlen lebt.

Normale Perfektionisten wissen allerdings, dass Fehler zum Leben dazugehören, und knüpfen ihren Selbstwert nicht an perfekte Ergebnisse. Außerdem freuen sie sich über die Etappensiege auf dem Weg zu ihren Zielen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Perfekte R###n gibt es nicht. Sobald du dich dabei ertappst, wie du Ausreden erfindest, hast du die größte H##e schon genommen.

, sich bei heimlichem oder verbotenem Tun überraschen

jmdn. bei einem Diebstahl ertappen

A

Perfekte Rahmenbedingungen gibt es nicht. Sobald du dich dabei ertappst, wie du Ausreden erfindest, hast du die größte Hürde schon genommen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Sport w##t vor allem dann gesundheitsförderlich, wenn du ihn in M##n in deinen Alltag einbaust.

A

Sport wirkt vor allem dann gesundheitsförderlich, wenn du ihn in Maßen in deinen Alltag einbaust.

Masse, die

Sport entfaltet vor allem gesundheitsförderliche Wirkungen, wenn du ihn in angemessenem Maße in deinen Alltag integrierst.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Aber wenn du zu i×××v nachdenkst und immer wieder zögerst oder a##st, bremst dich das nur aus.

A

Aber wenn du zu intensiv nachdenkst und immer wieder zögerst oder abwägst, bremst dich das nur aus.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Aber beobachte einmal, wie h##g du eine Situation negativ b##st, obwohl andere Menschen viel Gutes d##n sehen würden.

A

Aber beobachte einmal, wie häufig du eine Situation negativ bewertest, obwohl andere Menschen viel Gutes darin sehen würden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

🫠🫠

Wenn wir unser Leben so führen, dass unser konkretes H##n uns sinnhaft erscheint und wir das Gefühl haben, von anderen gebraucht zu w##n, dann sind wir auf dem besten Weg, ein glückliches Leben zu f##n.

A

Wenn wir unser Leben so führen, dass unser konkretes Handeln uns sinnhaft erscheint und wir das Gefühl haben, von anderen gebraucht zu werden, dann sind wir auf dem besten Weg, ein glückliches Leben zu führen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Bei einer Untersuchung wurden Studierende gefragt, wie viel Zeit sie für die F##g ihrer Abschlussarbeiten einplanten. Das Ergebnis: Die Studierenden ver###en im Schnitt 34 Tage, brauchten tatsächlich aber durchschnittlich 56 Tage, um die Arbeit zu schreiben. Das war fast das Doppelte von dem, was sie geschätzt hatten!

A

Bei einer Untersuchung wurden Studierende gefragt, wie viel Zeit sie für die Fertigstellung ihrer Abschlussarbeiten einplanten. Das Ergebnis: Die Studierenden veranschlagten im Schnitt 34 Tage, brauchten tatsächlich aber durchschnittlich 56 Tage, um die Arbeit zu schreiben. Das war fast das Doppelte von dem, was sie geschätzt hatten!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wie gehst du also mit Perfektionismus und unrealistischer Planung um? Eine bewährte Strategie besteht darin, deine Ziele in kleinere S##e zu zerlegen. Dadurch reduzierst du deine Gefahr, dass du dir zu viel v##st und vorzeitig frustriert das Handtuch wirfst.

A

Wie gehst du also mit Perfektionismus und unrealistischer Planung um? Eine bewährte Strategie besteht darin, deine Ziele in kleinere Schritte zu zerlegen. Dadurch reduzierst du deine Gefahr, dass du dir zu viel vornimmst und vorzeitig frustriert das Handtuch wirfst.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Am neunten Tag des Programms werden sie aufgefordert, ihre Ziele zu halbieren. Dadurch steigern die Teilnehmer ihre Leistung im Vergleich zu früheren Projekten um durchschnittlich 63 Prozent. Und 90 Prozent von ihnen fühlen sich deutlich motivierter, weil ihre Träume plötzlich g##r sind.

A

Am neunten Tag des Programms werden sie aufgefordert, ihre Ziele zu halbieren. Dadurch steigern die Teilnehmer ihre Leistung im Vergleich zu früheren Projekten um durchschnittlich 63 Prozent. Und 90 Prozent von ihnen fühlen sich deutlich motivierter, weil ihre Träume plötzlich greifbar sind.

Der Autor entwickelte dazu eine 30-tägige Online-Challenge, die er „30 Days of Hustle“ nannte. Das Programm soll den Teilnehmern helfen, sich realistische Ziele zu setzen und zu erreichen.

17
Q

Finde einen Nebenjob oder ein Praktikum, in dem du den Unistoff praktisch ??wenden kannst. Diese Erfahrung hilft dir ein##n, in welchen Bereichen du deine Stärken am besten einb##t.

A

Finde einen Nebenjob oder ein Praktikum, in dem du den Unistoff praktisch anwenden kannst. Diese Erfahrung hilft dir einzuschätzen, in welchen Bereichen du deine Stärken am besten einbringst.

Du kannst sagen “Ich verwende einen Hammer” oder “Ich benutze einen Hammer”.

Du kannst aber nicht sagen “Ich anwende einen Hammer”.

18
Q

Häufig s##d es genau diese Aktivitäten außerhalb des Curriculums, in denen du den Grundstein für deine spätere Karriere l##st.

A

Häufig sind es genau diese Aktivitäten außerhalb des Curriculums, in denen du den Grundstein für deine spätere Karriere legst.

19
Q

Diese Leute sind aber nicht nur Tagträumer, sondern sc##n auch in der Gegenwart viel Kraft aus ihren positiven Visionen.

Zukunftsorientierung

A

Diese Leute sind aber nicht nur Tagträumer, sondern schöpfen auch in der Gegenwart viel Kraft aus ihren positiven Visionen.

but also draw a lot of strength from their positive visions in the present.