BAAS Flashcards

1
Q

Was versteht man unter dem Begriff “Darlehen”?

A

Unter dem Begriff “Darlehen” versteht man Kredite, die in einer Summe bereitgestellt und dem Finanzbedarf entsprechend ausbezahlt werden. Sie müssen am Fälligkeitstag in einer Summe oder während einer vorbestimmten Laufzeit in Raten getilgt werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Darlehenskosten gibt es?

A
  • Zins: Unterscheidung zwischen Festzins & variablen Zins
  • Bereitstellungszins: wenn Darlehensbetrag zum vereinbarten Auszahlungstermin vom Darlehensnehmer nicht beansprucht wird, kann Bank bis zum tatsächlichen Auszahlungstermin einen Zinsausgleich beanspruchen
  • Disagio: Kürzung des auszuzahlenden Darlehensbetrages, soll Nominalzins absenken –> laufzeitabhängige Zinsvorauszahlung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie berechnet man den effiktiven Jahreszinsen und was versteht man darunter?

A

Unter “effiktiven Jahreszins” versteht man die Gesamtkosten für einen Kredit, über das Jahr berechnet, anfallen. Die Formel lautet: (Nominalzins + Disagio/Laufzeit) x 100/Auszahlungsbetrag

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche drei Formen des Darlehens gibt es?

A

Nach der Art der Rückzahlung unterscheidet man:
* Fälligkeitsdarlehen: bestimmter Termin ist für die Rückzahlung vereinbart, während Laufzeit sind vertraglichvereinbarten Zeitabständen nur die Zinsen zu zahlen
* Abzahlungsdarlehen : Tilgung erfolgt stets in gleichbleibenden Raten zu den vereinbarten Tilgungsterminen, Zinsen werden jeweils von der Restchuld errechnet
* Annuitätsdarlehen: feste Annuität (Zins + Tilgung) vereinbart, die Summe bleibt- außer bei der letzten Restzahlung- gleich –> Zinsbelastung nimmt mit der Zeit ab, Tilgunsgbeiträge steigen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Zwischen welchen drei Finanzierungsarten unterscheidet man?

A
  • **Selbstfinanzierung
  • Kreditfinanzierung
  • Beteiligungsfinanzierung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Nenne die Vorteile und Nachteile der Finanzierungsarten

A
  • Selbstfinazierung:
    Vorteile: * Gewinn nur für dich
  • kostengünstig
  • Erhöhung des EK
    Nachteile: * keine Partner
  • Steuern
  • Konflikte
  • Kreditfinanzierung:
    Vorteile: * Viel Geld leihen
  • keine Mitmenschen
  • Geld gehört dir
    Nachteile: * hoher Zinssatz
  • evt. Verschuldung
  • Sicherheiten müssen erbracht werden
  • Beteiligungsfinanzierung:
    Vorteile: * alle tragen Verantwortung
  • du bist nicht allein
  • keine Zinsen
    Nachteile: * Gewinn wird geteilt
  • Konflikte könnten problematisch werden
  • Meinungsverschiedenheiten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist der Lieferantenkredit?

A

Beim Lieferantenkredit muss der Bezieher die Ware nicht sofort bezahlen. Der Lieferant verspricht sich hier durch eine bessere Kundenbindung. Der Lieferantenkredit ist bis zum Skontotermin kostenlos Ab dem Skontotermin bis zum Nettozahlungstermin wird er eingeräumt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie berechnet man den

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly