Projektmanagement Flashcards

1
Q

Projektmanagement
Projektstrukturdefinition

Die Projektdefinition enthält Standardwerte, die an PSP-Elemente vererbt werden können.
Welches Organisationselement ist für das gesamte Projekt verantwortlich.
(1 richtige Antwort(en))
 Kostenrechnungskreis
 Buchungskreis
 Geschäftsbereich
 Profit Center

A

 Kostenrechnungskreis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Projektmanagement
Projektstrukturdefinition

Was ist die Organisationseinheit, die für das gesamte Projekt gültig ist?
(1 richtige Antwort)
 Geschäftsbereich
 Kostenrechnungskreis
 Buchungskreis
 Unternehmen

A

 Kostenrechnungskreis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Projektmanagement
Projektstrukturdefinition

Ihr Unternehmen verwendet Vorgänge im S/4HANA Projektsystem. Sie werden gebeten, die
unterschiedlichen Typen von Vorgängen zu unterscheiden. Welche der folgenden Elemente
stellen Netzplanvorgänge in S/4HANA dar?
(2 richtige Antwort(en))
 Rechnungsvorgang
 Kostenvorgang
 Ressourcenvorgang
 Eigenbearbeitungsvorgang

A

 Kostenvorgang
 Eigenbearbeitungsvorgang

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Projektmanagement
Projektstrukturdefinition

Projekte können ein wesentlicher Bestandteil der Geschäftsprozesse eines Unternehmens sein.
Was stellt im S/4HANA-Programm- und Projektmanagement ein Modell eines Projekts dar
und umfasst zugeordnete Projektaktivitäten in hierarchischer Form?
(1 richtige Antwort(en))
 Netzwerk
 Projektdefinition
 Auftragsmanager
 Projektstrukturplan

A

 Projektstrukturplan

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Projektmanagement
Projektstrukturdefinition

Sie erstellen eine Projektdefinition, die ein Netzplan beinhalten wird. Mit welchen Werkzeugen im S/4HANA Projektsystem können Netzpläne erstellt, geändert und angezeigt werden?
(2 richtige Antwort(en))
 Hierarchiestrukturgrafik
 Projektplan Manager
 Projektplantafel
 Netzplangrafik

A

 Projektplantafel
 Netzplangrafik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Projektmanagement
Projektstrukturdefinition

In Project Management gibt es verschiedene Elemente mit denen eine Projekt in S/4HANA
definiert werden kann. Welche der folgenden Projektbausteine existieren in S/4HANA?
(3 richtige Antwort(en))
 Projektstrukturplan
 Netzplan
 Action
 Anordnungsbeziehung
 Projektelement

A

 Projektstrukturplan
 Netzplan
 Anordnungsbeziehung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Projektmanagement
Projektstrukturdefinition

Welche Werkzeuge können im Project Management verwendet werden, um Projektstrukturen
zu pflegen?
(2 richtige Antwort(en))
 Project Builder
 Project Planner
 Project Painter
 Project Creator
 Projectplantafel

A

 Project Builder
 Projectplantafel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Projektmanagement
Projektstrukturdefinition

Sie haben einen Kundenauftrag für ein Kundenprojekt erstellt und Sie möchten, dass alle
Aufwände und Erlöse, die im Zusammenhang mit diesem Projekt auf den einzelnen Projektteilen anfallen, auf diesem Kundenauftrag kontiert werden. Welche Einstellungen müssen
vornehmen, damit alle echten Kosten und Erlöse die in den einzelnen PSP Elementen anfallen
auf dem Kundenauftrag kontiert werden?
(2 richtige Antwort(en))
 In den PSP Elementen muss das Kennzeichen Planungselement ausgewählt sein.
 In den PSP Elementen muss das Kennzeichen Kontierungselement ausgewählt sein.
 In den PSP Elementen muss das Kennzeichen Fakturierungselement ausgewählt sein.
 In den PSP Elementen muss das Kennzeichen Statistisch ausgewählt sein.

A

 In den PSP Elementen muss das Kennzeichen Kontierungselement ausgewählt sein.
 In den PSP Elementen muss das Kennzeichen Fakturierungselement ausgewählt sein.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Projektmanagement
Projektstrukturdefinition

Ressourcenplanung im Sinne eines automatischen Datenaustausches zwischen der Projektstruktur und Einkaufsbelegen ist im Projektsystem mit Netzplänen möglich. Welche der folgenden Optionen stehen bei der Resourcenplanung in Netzplänen zur Verfügung?
(3 richtige Antwort(en))
 Eigenbearbeitungsvorgänge
 Beschaffungsvorgänge
 Fremdbearbeitungsvorgänge
 Dienstleistungsvorgänge
 Materialvorgänge
 Bestellungen

A

 Eigenbearbeitungsvorgänge
 Fremdbearbeitungsvorgänge
 Dienstleistungsvorgänge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Projektmanagement
Projektstrukturdefinition

Welcher Teil eines Projektes beschreibt die verschiedenen Arbeitsschritte des Projektes?
(1 richtige Antwort(en))
 Projektstrukturplan
 Liste der Vorgänge und Aufgaben
 Projektdefinition
 Netzplanvorgänge

A

 Netzplanvorgänge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Projektmanagement
Projektstrukturdefinition

Welche der folgend aufgeführten Elemente sind operative Kennzeichen von PSP-Elementen?
(3 richtige Antwort(en))
 Planungselement
 Kontierungselement
 Budgetelement

A

 Planungselement
 Kontierungselement
 Fakturierungselement

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Projektmanagement
Projektstrukturdefinition

Welches Element ist Teil der Struktur eines Projekts?
(1 richtige Antwort(en))
 Vorgang
 Netzplan
 Arbeitspaket
 Arbeitsplan

A

 Netzplan

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Projektmanagement
Projektstrukturdefinition

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Projektmanagement
Projektstrukturdefinition

Welche der folgenden Aussagen zu Projektstrukturplänen sind korrekt?
(2 richtige Antwort(en))
 Ein PSP ist ein Modell des Projekts
 Projektstrukturpläne können nur mit dem Project Builder definiert werden
 Projektstrukturpläne werden nur zur Planung von Projektkosten verwendet
 PSP-Elemente, auf

A

 Ein PSP ist ein Modell des Projekts
 PSP-Elemente, auf denen Sie Kosten manuell planen wollen, kennzeichnen Sie als
Planungselemente

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Projektmanagement
Projektstrukturdefinition

Welche der folgenden Punkte sind Vorgänge?
(4 richtige Antwort(en))
 Eigenbearbeitung
 Fremdbearbeitung
 Ressourcen
 Dienstleistungen
 Kostenvorgänge

A

 Eigenbearbeitung
 Fremdbearbeitung
 Dienstleistungen
 Kostenvorgänge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Projektmanagement
Projektstrukturdefinition

Der Zweck eines Projektstrukturplans (PSP) besteht darin, ____________________.
(2 richtige Antwort(en))
 die zu erfüllenden Projektvorgänge anzuzeigen
 Termine und Daten zu terminieren
 ein klares Bild des Projekts zu vermitteln
 zyklische Anordnungsbeziehungen zu ermitteln und zu korrigieren

A

 die zu erfüllenden Projektvorgänge anzuzeigen
 ein klares Bild des Projekts zu vermitteln

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Projektmanagement
Projektstrukturdefinition

Was beschreibt die in einem Projekt enthaltenen verschiedenen Arbeits- oder Projektschritte?
(1 richtige Antwort(en))
 Projektdefinition
 PSP-Element
 Netzplanvorgang
 Vorgangselement

A

 Netzplanvorgang

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Projektmanagement
Projektstrukturdefinition

Eine Projektdefinition stellt die hierarchische Struktur eines Projekts dar.
 Richtig
 Falsch

A

 Falsch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Projektmanagement
Projektstrukturdefinition

Welche der folgenden Antworten zählen zu Netzplanvorgangsarten?
(2 richtige Antwort(en))
 Eigenleistung
 Abrechnung
 Fremdleist

A

 Eigenleistung
 Fremdleistung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Projektmanagement
Projektstrukturdefinition

Projekte sind Aufgaben, die folgende Eigenschaften aufweisen:
(2 richtige Antwort(en))
 Projekte sind zeitlich begrenzt.
 Projekte sind in der Regel komplex und einzigartig und beinhalten ein hohes Risiko.
 Projekte unterliegen keinen Qualitätsanforderungen.
 Projekte betreffen nur eine Abteilung.

A

 Projekte sind zeitlich begrenzt.
 Projekte sind in der Regel komplex und einzigartig und beinhalten ein hohes Risiko

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Projektmanagement
Projektstrukturdefinition

Stellen Sie fest, ob diese Aussage wahr oder falsch ist. Das Kennzeichen Statistisch gibt an,
ob ein PSP-Element nur zu statistischen Zwecken verwendet wird.
 Richtig
 Falsch

A

 Richtig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Projektmanagement
Projektstrukturdefinition

Was stellt die Struktur eines Projekts und die Verantwortungsbereiche dar?
(1 richtige Antwort(en))
 Netzplane
 Vorgänge
 Budgets
 PSP-Elemente

A

 PSP-Elemente

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Projektmanagement
Projektplanung und Ausführung

Sie haben einem PSP Element im Projektsystem ein Budget zugeordnet. Welche Funktion der
Budgetierung kann verwendet werden, um Verfügungen gegen das Budget zu prüfen?
(1 richtige Antwort(en))
 Verfügbarkeitskontrolle
 Easy Cost Planning
 Ergebnisanalyse
 Kostensimulation

A

 Verfügbarkeitskontrolle

23
Q

Projektmanagement
Projektplanung und Ausführung

In einer Projektstruktur mit Netzplänen haben Sie Eigenbearbeitungsvorgänge zugeordnet, um
Arbeitsplatzkapazitäten für das Projekt zu nutzen. Während der Projektdurchführung buchen
Sie die von dem Arbeitsplatz erbracht Leistungsstunden auf den Vorgang. Welche der folgenden Aussagen treffen auf die Leistungsverrechnung und den Datentransfer mit SAP CO zu?
(2 richtige Antwort(en))
 Die geleisteten Arbeitsstunden werden ins SAP CO übertragen und dort verbucht, sobald der Netzwerkvorgang rückgemeldet wurde.
 Die Arbetszeit, die von dem Arbeitsplatz geleistet wurde, wird mit dem Plantarif der
erbrachten Leistungsart der Kostenstelle bewertet, die dem Arbeitsplatz zugeordnet
ist.
 Die Arbeitszeit, die von dem Arbeitsplatz geleistet wurde, kann mit einem Preis bewertet werden, der manuell in dem Netzplanvorgang eingegeben wird.
 Wenn der Netzplanvorgang einem PSP-Element zugeordnet ist, wird der Plantarif
über das Easy Cost Planning ermittelt.
 Die verfügbaren Kapazitäten auf dem Arbeitsplatz bestimmen den Preis für den Netzplanvorgang

A

 Die geleisteten Arbeitsstunden werden ins SAP CO übertragen und dort verbucht, sobald der Netzwerkvorgang rückgemeldet wurde.
 Die Arbetszeit, die von dem Arbeitsplatz geleistet wurde, wird mit dem Plantarif der
erbrachten Leistungsart der Kostenstelle bewertet, die dem Arbeitsplatz zugeordnet
ist

23
Q

Projektmanagement
Projektplanung und Ausführung

Sie haben erfolgreich eine Rückmeldung für ein Projekt durchgeführt. Im S/4HANA Projektsystem führt diese Rückmeldung zu…
(1 richtige Antwort(en))
 Der Status des PSP Elements wird aktualisiert
 Istkosten werden auf dem Eigenbearbeitungsvorgang verbucht
 Ist Start- und Endtermine werden auf dem PSP Element erfasst
 Isterlöse werden auf dem Dienstleistungsvorgang verbucht

A

 Istkosten werden auf dem Eigenbearbeitungsvorgang verbucht

23
Q

Projektmanagement
Projektplanung und Ausführung

Welche transaktionsabhängigen Optionen stehen bei der Terminierung mit Netzplänen in
S/4HANA Project Management zur Verfügung?
(3 richtige Antwort(en))
 Vorgangsterminierung
 PSP Element Terminierung
 Netzplanterminierung
 Gesamtterminierung
 PSP-Terminierun

A

 Netzplanterminierung
 Gesamtterminierung
 PSP-Terminierung

24
Q

Projektmanagement
Projektplanung und Ausführung

Wenn nur PSP Elemente in der Projektdefinition verwendet werden müssen Kosten manuell
auf PSP-Element-Ebene geplant werden. Die Kostenplanung in PSP-Elementen beinhaltet:
(3 richtige Antwort(en))
 Netzplankostenplanung
 Detailplanung
 Einzelkalkulation
 Periodenspezifische Kostenplanung
 Easy Cost Planning
 Teilplanung

A

 Detailplanung
 Einzelkalkulation
 Easy Cost Planning

25
Q

Projektmanagement
Projektplanung und Ausführung

Sind die folgenden Aussagen wahr oder falsch bzgl. der Auftragszuordnung in SAP Project
Management?
* Sie können einen Instandhaltungsauftrag einem PSP-Element zuordnen.
* Sie können einen Innenauftrag einem PSP-Element zuordnen.
* Sie können einen Fertigungsauftrag einem PSP-Element zuordnen.
* Sie können ein PSP-Element einem Kundenauftrag zuordnen.
(1 richtige Antwort(en))
 Keine der oberen Optionen
 Alle der oben genannten

A

 Alle der oben genannten

26
Q

Projektmanagement
Projektplanung und Ausführung

A
27
Q

Projektmanagement
Projektplanung und Ausführung

Mit Hilfe von Rückmeldungen kann der Bearbeitungsstand von Vorgängen und Vorgangselementen in einem Netzplan dokumentiert werden. welche der folgenden Möglichkeiten, eine Rückmeldung zu erstellen, existieren im SAP Project System?
(3 richtige Antwort(en))
 Sie können Netzplanvorgänge im Project Builder über die Einzelrückmeldung rückmelden.
 Sie können Netzplanvorgänge im Strukturinfosystem rückmelden, indem Sie einem
anderen Benutzer oder einer Organisationseinheit einen Rückmeldeworkflow senden
 Sie können Netzplanvorgänge über die PSP-Rückmeldung rückmelden.
 Sie können Netzplanvorgänge über das Cross Application Time Sheet rückmelden.
 Sie können Netzplanvorgänge über die Auftragsrückmeldung rückmelden.

A

 Sie können Netzplanvorgänge im Project Builder über die Einzelrückmeldung rückmelden.
 Sie können Netzplanvorgänge im Strukturinfosystem rückmelden, indem Sie einem
anderen Benutzer oder einer Organisationseinheit einen Rückmeldeworkflow senden
 Sie können Netzplanvorgänge über das Cross Application Time Sheet rückmelden.

28
Q

Projektmanagement
Projektplanung und Ausführung

Sie haben mehrere Möglichkeiten, ein Projekt im Projektsystem abzurechnen. Welche der
folgenden Aussagen trifft auf die Abrechnung für ein Projekt zu?
(2 richtige Antwort(en))
 Bei der direkten Abrechnung werden Kosten für Projektelemente einem Kostenobjekt
zugeordnet, das nicht im Projekt enthalten ist.
 Bei der mehrstufigen Abrechnung werden Kosten für Projektelemente auf die PSPElemente einer übergeordneten Ebene abgerechnet. Dieses höchste Strukturelement
rechnet dann die gesamten gesammelten Kosten ab.
 Bei der mehrstufigen Abrechnung werden Kosten für Projektelemente einem Kostenobjekt zugeordnet, das nicht im Projekt enthalten ist.
 Bei direkter Abrechnung werden Kosten für Projektelemente auf die PSP-Elemente
einer übergeordneten Ebene abgerechnet. Dieses höchste Strukturelement rechnet
dann die gesamten gesammelten Kosten ab.

A

 Bei der direkten Abrechnung werden Kosten für Projektelemente einem Kostenobjekt
zugeordnet, das nicht im Projekt enthalten ist.
 Bei der mehrstufigen Abrechnung werden Kosten für Projektelemente auf die PSPElemente einer übergeordneten Ebene abgerechnet. Dieses höchste Strukturelement
rechnet dann die gesamten gesammelten Kosten ab.

29
Q

Projektmanagement
Projektplanung und Ausführung

Welche der folgenden Aktivitäten sind Teil der Periodenabschlussprozesse für ein Projekt?
(2 richtige Antwort(en))
 Abrechnung
 Rückmeldungen
 Ergebnisermittlung
 Verfügbarkeitskontrolle

A

 Abrechnung
 Ergebnisermittlung

30
Q

Projektmanagement
Projektplanung und Ausführung

Mit welchem der folgenden Transaktionen werden Istkosten für ein PSP-Element gebucht?
(2 richtige Antwort(en))
 Innerbetriebliche Leistungsverrechnung
 Bestellung anlegen
 Warenausgang
 Rückmeldung

A

 Innerbetriebliche Leistungsverrechnung
 Warenausgang

31
Q

Projektmanagement
Projektplanung und Ausführung

A
31
Q

Projektmanagement
Projektplanung und Ausführung

Was sind gültige Abrechnungsempfänger für ein PSP-Element beim Periodenabschluss?
(2 richtige Antwort(en))
 Profit Center
 Innenaufträge

A

 Innenaufträge
 Sachkonten

32
Q

Projektmanagement
Projektplanung und Ausführung

Welche Komponenten von S/4HANA können Ist-Daten in ein Projekt buchen?
(4 richtige Antwort(en))
 Bestandsführung
 Instandhaltung
 Produktionsplanung
 Business Warehouse
 Controlling

A

 Bestandsführung
 Instandhaltung
 Produktionsplanung
 Controlling

33
Q

Projektmanagement
Projektplanung und Ausführung

Was sind typische Funktionen eines PSP?
(5 richtige Antwort(en))
 Termine
 Zuständigkeit
 Kosten/Erlöse
 Budget
 Systemstatus
 Zahlungsdaten

A

 Termine
 Zuständigkeit
 Kosten/Erlöse
 Budget
 Zahlungsdaten

34
Q

Projektmanagement
Projektplanung und Ausführung

In der Projektplantafel können Termine geplant, überprüft und geändert werden.
 Richtig
 Falsch

A

 Richtig

35
Q

Projektmanagement
Projektplanung und Ausführung

Beim Planen von Terminen für den Projektstrukturplan ermittelt das System für Vorgänge die
frühesten Termine durch Rückwärts- und die spätesten Termine durch Vorwärtsterminierung.
 Richtig
 Falsch

A

 Falsch

35
Q

Projektmanagement
Projektplanung und Ausführung

Wenn Sie in den Netzplanvorgängen Termine und Ressourcen planen, ermittelt das System
automatisch die entsprechenden Plankosten als Teil der Netzplankalkulation.
(1 richtige Antwort(en))
 Richtig
 Falsch

A

 Richtig

36
Q

Projektmanagement
Projektplanung und Ausführung

In einem Projekt können sowohl Lager- als auch Nichtlagerpositionen geplant werden. Mit
welchem Feld wird festgelegt, ob es sich bei dem Material um eine Lager- oder eine Nichtlagerposition handelt?
(1 richtige Antwort(en))
 Positionstyp
 Projektart
 Vorgangselement

A

 Positionstyp

37
Q

Projektmanagement
Projektplanung und Ausführung

Beim Zuordnen von Ressourcen zu einem Vorgang werden mithilfe eines Arbeitsplatzes welche der folgenden Punkte ausgeführt?
(3 richtige Antwort(en))
 Erbringen von Arbeitsleistungen
 Ausführen der Terminierung
 Erfassen der ausgeführten Leistungen
 Durchführen der Kapazitätsplanung

A

 Erbringen von Arbeitsleistung
 Ausführen der Terminierung
 Durchführen der Kapazitätsplanung

38
Q

Projektmanagement
Projektplanung und Ausführung

Sie haben ein Budget einem PSP-Element zugeordnet. Mit welcher der folgenden Optionen
werden die zugeordneten Mittel gegen das Budget geprüft?
(1 richtige Antwort(en))
 Abrechnung
 Verfügbarkeitskontrolle
 Ergebnisermittlung
 Kostenprognose

A

 Verfügbarkeitskontrolle

39
Q

Projektmanagement
Projektplanung und Ausführung

Welche der folgenden Berichte und Systeme stehen zur Analyse des Projektfortschritts bei
projektübergreifenden Auswertungen zur Verfügung?
(3 richtige Antwort(en))
 Projektverdichtung
 Executive Information System
 Berichte zur Profitcenter-Rechnung
 Strukturinfosystem

A

 Projektverdichtung
 Executive Information System
 Berichte zur Profitcenter-Rechnung

40
Q

Projektmanagement
Projektplanung und Ausführung

Mit welchen der folgenden Antworten werden Istkosten auf ein Projekt gebucht?
(2 richtige Antwort(en))
 Wareneingang buchen
 Bestellanforderung anlegen
 Kostenprognose bearbeiten
 Rückmeldung erfassen

A

 Wareneingang buchen
 Rückmeldung erfassen

41
Q

Projektmanagement
Projektplanung und Ausführung

Beim Anlegen von Materialwirtschaftsvorgängen erzeugt der Netzplan für Fremdbearbeitungsvorgänge eine __________________, die dann zur weiteren Bearbeitung an die Einkaufsabteilung weitergeleitet wird.
(1 richtige Antwort(en))
 Materialbeleg
 Bestellanforderung
 Bestellung
 Wareneingang

A

 Bestellanforderung

42
Q

Projektmanagement
Projektplanung und Ausführung

Ist- und Planerlöse können auf einen Netzplanvorgang gebucht werden.
(1 richtige Antwort(en))
 Richtig
 Falsch

A

 Falsch

43
Q

Projektmanagement
Projektplanung und Ausführung

Welche der folgenden Antworten können einem Netzplanvorgang zugeordnet werden?
(2 richtige Antwort(en))
 Bestellanforderung
 Budget
 Materialkomponente
 Kundenauftrag

A

 Bestellanforderung
 Materialkomponente

44
Q

Projektmanagement
Projektplanung und Ausführung

Bei welchen der folgenden Antworten handelt es sich um Periodenabschlussaktivitäten für ein
Projekt?
(2 richtige Antwort(en))
 Abrechnung
 Indirekte Leistungsverrechnung
 Verfügbarkeitskontrolle
 Ergebnisermittlung

A

 Abrechnung
 Ergebnisermittlung

45
Q

Projektmanagement
Projektplanung und Ausführung

In Projekten mit Netzplänen können die Vorgangsterminierung und die PSP-Terminierung
automatisch mithilfe der Terminplanung abgeleitet werden.
(1 richtige Antwort(en))
 Wahr
 Falsch

A

 Wahr

46
Q

Projektmanagement
Projektplanung und Ausführung

In welcher der folgenden SAP-Anwendungen, in die das Projektsystem integriert ist, können
Sie ein Projekt für die Überwachung und Planung von Instandhaltungsleistungen innerhalb
einer Organisation anlegen?
(1 richtige Antwort(en))
 Vertrieb
 Produktionsplanung
 Enterprise Asset Management
 Finanzbuchhaltung

A

 Enterprise Asset Management

47
Q

Projektmanagement
Projektplanung und Ausführung

Sowohl Lager- als auch Nichtlagerpositionen können in einem Projekt eingeplant werden.
Welche Art von Dokument erzeugt das System, wenn eine Lagerposition einem Projekt zugeordnet wird?
(1 richtige Antwort)
 Reservierung
 Bestellung
 Materialbeleg
 Bestellanforderung

A

 Reservierung

48
Q

Projektmanagement
Projektplanung und Ausführung

In welcher der folgenden Anwendungen werden Aufwendungen erfasst und auf ein Projekt
gebucht?
(1 richtige Antwort)
 Finanzwesen
 Produktionsplanung
 Enterprise Asset Management
 Vertrieb

A

 Finanzwesen

49
Q

Projektmanagement
Projektplanung und Ausführung

Welches Werkzeug kann für die Projektplanung verwendet werden?
(1 richtige Antwort(en))
 Analytische Fiori-Apps
 Plantafel
 Dashboards
 Verfügbarkeitskontrolle

A

 Plantafel

50
Q

Projektmanagement
Projektplanung und Ausführung

Die für ein Projekt festgelegten Budgets können erhöht werden, sobald das Projekt
beginnt.
Entscheiden Sie, ob diese Aussage richtig oder falsch ist.
 Richtig
 Falsch

A

 Richtig

51
Q

Projektmanagement
Projektplanung und Ausführung

Der Einkaufsprozess umfasst die Umsetzung von Bestellanforderungen in Bestellungen.
Entscheiden Sie, ob diese Aussage richtig oder falsch ist.
 Richtig
 Falsch

A

 Richtig