fossil fascism und care revolution Flashcards

1
Q

Verschränkung von Produktions- und Reproduktionssphäre

A

Engführung des Arbeitsbegriffs als Lohnarbeit

Reproduktionsarbeit = zur Reproduktion der Arbeitskraft notwendigen Tätigkeiten unter kapitalistischen Bedingungen
-> nicht warenförmig, ausschließlich am Gebrauchswert orientiert

Arbeitskraft schafft Mehrwert für Kapital -> Reproduktion wichtig, aber vor allem wichtig, dass kostengünstig, Reproduktionskosten dürfen Profitrate nicht stark belasten

Produktions- und Reproduktionssphäre sind strukturell verschränkt und geschlechtlich konnotiert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Krise sozialer Reproduktion

A

im Fordismus:
-Ehefrauen übernahmen unter nicht warenförmigen Bedingungen Reproduktion, Männer erhielten verhältnismäßig hohen “Familienlohn” + Wohlfahrtsstaat/Sozialsystem
-> Ernährermodell für Kapitalverwertung mit relativ hohen Kosten verbunden

heute:
-Zwei-Verdiener Modell
-führt oft zu Pflicht der Vermarktung der eigenen Arbeitskraft unter preklären Bedingungen
-parallel zur Integration von Frauen in den Arbeitsmarkt steigen die inhaltlichen und zeitlichen Anforderungen an die Reproduktionsarbeit
-> Reproduktionslücke

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Begriff Care arbeit

A

Care = Gesamtheit der familiären Sorgearbeit, als auch Erziehungs- und Betreuungstätigkeiten in Institutionen wie Kindergärten, Schulen, Altersheimen

warenförmig organisierte Care Angebote teuer, da sie Profitrealisierung für die meisten Kapitalfraktionen einschränkt

Carearbeit lässt sich außerdem nicht in dem Maße effizienter gestalten wie Güterproduktion

derzeitige Politik setzt darauf, dass Familien und dort insbesondere Frauen möglichst viele Care Tätigkeiten kostengünstig übernehmen, und reduziert damit Kosten für staatliche personennahe Dienstleistungen

-> viele Menschen sind Doppelbelastungen ausgesetzt/kämpfen mit finanziellen Einbußen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

derzeitige Reproduktionsstrategien

A

v.a. Frauen

in Erwerbsarbeit sind sie mit zunehmenden Flexibilitätsansprüchen der Unternehmen, kontinuierlich steigendem Leistungsdruck, Arbeitszeitverlängerung sowie Reallohnsenkung konfrontiert

Versuch Vereinbarung mit zunehmenden Aufgaben der Selbstorganisation und den gestiegenen Leistungsansprüchen bei der Reproduktionsarbeit
-> Familien sind unterschiedlich in der Lage damit umzugehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Care Revolution

A

Denken von der individuellen und generativen Reproduktion aus und die dafür notwendigen Tätigkeiten in den Fokus von politischem Handeln zu stellen

-> Forderung eines grundlegenden Perspektivenwechsels
-Forderung, dass nicht Profitmaximierung, sondern die Verwirklichung menschlicher Lebensinteressen und damit die Verfügung über die relevanten Lebensbedingungen zur Befriedigung grundlegender Bedürfnisse im Zentrum stehen

->”Politik der Bedürfnisinterpretation«. Dabei geht es erstens darum, den politischen Status eines Bedürfnisses zu etablieren oder zu verweigern, zweitens festzulegen, wie es zu befriedigen ist und drittens sicherzustellen, dass Menschen die akzeptierten Bedürfnisse auch befriedigen können

-> bisher abgewertete legitime Grundbedürfnisse neu zu interpretieren, sie aus der Zone der Privatheit herauszuholen und in alternative und hegemoniale Öffentlichkeiten hineinzutragen
1) Bedingungen, die generative Reproduktionsarbeit mit Zeit und existenzieller Absicherung realisieren lassen -> Reduktion individuelle Erwerbsarbeitszeit
2) auf freiwilligkeit beruhende Arbeit verbinden mit ausgebauten Netz staatlich angebotener DL
3) gesellschaftliche Aufwertung von Care Arbeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

fossil fascism

A

-Faschismus braucht Krise
-Lagerdenken: Problemunterschätzung

Interessenssicherung, Profitorientiertheit
-fossile Kapitalfraktionen + breite Bevölkerung -> “Othering”
-Mitigation and adaption crisis

Klimakrise als Sprungbrett für Faschismus?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Verbindung fossil fascism und care revolution

A

Externalisierung
Rolle des Kapitalismus -> soziale und ökonomische Absicherung als Prävention

Care-Revolution & Anti-Kapitalismus als Gegenmodell
-> Faschismus stützt kapitalistische Strukturen & Eliten

Green Capitalism erhält kapit. Strukturen aufrecht -> kann Faschismus nicht strukturell verhindern

kurzfristige Krisen (durch Klimawandel) überholen Care Revolution

Notwendigkeit :
-eines intersektionalen, kapitalismuskritischen, feministischen Zugangs
-neue Konzeption von Glück
-Solidarität

-> solidarische und nachhaltige care-Ökonomie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly