2. WH elementare Finanzmathematik Flashcards

1
Q

Was versteht man unter dem Zeitwert des Geldes?

A

= Man vergleicht Zahlungen, die zu unterschiedlichen Zeitpunkt getätigt wurden mitei-nander, indem man diese auf den gleichen ZP aufzinst/abzinst

Beispiel: Grundstücksverkauf
Wir verkaufen ein Grundstück und erhalten 2 Angebote. Angebot A gibt und 400k zu t0 sofort und Angebot B gibt uns 415k zu t2. Wir wählen jene Variante aus, die den höchsten Endwert hat bzw. Future Value

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie kann der Bartwert ausgerechnet werden, wenn man die jährlichen Rentenzahlungen gegeben hat?

A

Jährliche Rentenzahlung x Rentenbarwertfaktor

Man kann auch statt dem PV den FV mittels Rentenedwertfaktor berechnen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was macht ein Rentenbarwertfaktor?

A

Ein Rentenbarwertfaktor transformiert einen Rentenstrom auf den Zeitpunkt t0 und rechnet den PV aus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was macht ein Annuitätenfaktor?

A

Ein Annuitätenfaktor transformiert mir den PV in einen Rentenstrom. (macht genau das Gegenteil)
Da der Annuitätenfaktor das Gegenteil macht von Rentenbarwertfaktor, müssen wir nur den Zähler und Nenner vertauschen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly