2.1 Thomas Hobbes Leviathan/Vertragstheorien Flashcards

1
Q

Kontraktualistisxhe Theorien bestehen aus

A

Gedankenexperimenten (Konzeption des Naturzustandes und ein hypothetisch Vertrag)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Der Naturzustand

A

Zustand absoluter Freiheit (keine Vorgaben) aber aber auch absolute Unsicherheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Hintergrundannahmen für das Verhalten der Menschen im Naturzustand

A
  1. Gleichheit der geistigen und körperlichen Fähigkeiten
  2. Gleichheit der Hoffnung seine Ziele zu erreichen
  3. Begrenzte Ressourcen
  4. Selbsterhaltung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Hobbes zum Naturzustand:

A

Verurteilt nicht, sondern versteht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Tritt ein kriegerischen Zustand nur dann ein wenn ALLE Menschen schlecht handeln?

A

Nein. Die anderen fühlen sich bedroht wenn es mur einige machen. Zum Beispiel Früchte einzäunen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Ist der Naturzustand rein spekulativ?

A

Nein. Zwei beispiele:
1. Bürgerkrieg
2. Vorsicht in Zeiten des Friedens. Haus absperren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Unterschiede Hobbes und Aristoteles

A
  1. Gleichheit der Menschen
    (Hobbes: Ungleichheiten entstehen erst durch staatliche Gesetze. Im Naturzustand sind alle gleich
    Aristoteles: von Natur aus entweder zum Herrscher oder zum gehorsam geboren. Unterscheiden ist der intellekt)
  2. Grundlegende Verhaltensweisen
    (Hobbes: Konkurrenz, Ruhmsucht Unsicherheit also Grundbegriffe für konflikte
    Aristoteles: Mensch ist von Natur aus ein gesellschaftliches wesen)
  3. Vernunft und Sprache
    (Hobbes: Mensxhen streben nach Ehre und würde. Eigeninteresse vor allem anderen
    Aristoteles: Sprache als positiver Faktor des moralischen Zusammenebens)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Sprache und Hobbes

A

Obwohl edelste Erfindung gefährlich. Weil Manipulation (zum Beispiel gute Sachen werden schlecht geredet)
Mensch unterscheidet zwischen Unrecht und Schaden. Menschen fühlen sich nicht genug gewürdigt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Hobbes und Eudaimonia

A

Es gibt kein endgültiges Ziel der Glückseligkeit sondern vielmehr ein ständiges Fortdchreiten von einem Objekt zum nächsten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly