2.2. Definition: Art Flashcards

1
Q

Was ist der morphologische Artbegriff?

A

Alle Lebewesen, die untereinander und mit ihren Nachkommen in wesentlichen Merkmalen (Morphologie, Anatomie, Verhalten) übereinstimmen, gehören zu einer Art

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Gehören Tiere die sich sehr ähnlich sehen zwangsläufig zur gleichen Art?

A

Nein
z.B. Wiesenstärling und Lerchenstärling sehen sich sehr ähnlich, haben jedoch unterschiedlichen Gesang (Verhalten), der dazu beiträgt, dass sie sic nicht paaren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist Saisondimorphismus?

A

Das Auftreten zweier verschiedener Erscheinungsformen bei Individuen einer Art in Anhängigkeit von der Jahreszeit
z.B. Landkärtchen (Schmetterling): Frühjahrsform (araschnia levana levana) - rötlich
Sommerform (araschnia levana porsa) - schwarz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist Sexualdimorphismus?

A

Deutliche Unterschiede im Erscheinungsbild zwischen geschlechtsreifen männlichen und weiblichen Individuen einer Art die sich nicht auf die Geschlechtsorgane beziehen
z.B. Pfau - nur männlicher Pfau typische schöne Federn

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Gehören verschiedene Rassen in eine Art?

A

Ja
z.B. Haushund, viele verschiedene Rassen, dennoch alles Haushunde

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie ist der genetische Artbegriff definiert?

A

Alle Lebewesen, die sich miteinander kreuzen können und deren Nachkommen fertil (fruchtbar) sind, gehören zu einer Art

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie ist Population definiert?

A

Alle Individuen einer Art, die in einem bestimmten Gebiet vorkommen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly