2. Urformen Flashcards

0
Q

Erläutern Sie den Aufbau von Sandformgießen und die Funktion der Komponenten.

A

Beim Sandformgießen wird flüssiges Metall in nichtmetallische Formen (vorwiegend aus Quarzsand) gegossen, in denen der zu gießende Körper als Hohlraum ausgebildet ist. Nach dem Abkühlen wird der Formsand vom Gussstück entfernt.

Am Einguss wird die Schmelze eingegossen. Sogenannte Steiger sorgen für ein Nachfließen von Schmelze im Falle von Abkühlschwindungen am Gussteil. Ein Kern kann zusätzlich in der Sandform eingearbeitet sein, um Hohlräume o.Ä. am Gussteil zu erreichen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
1
Q

Welche Werkstoffe können gießtechnisch verarbeitet werden?

A
  • Eisenwerkstoffe:​Reineisen, Stahl, Gusseisen
  • Nichteisenwerkstoffe:​ Kupfer, Aluminium,
    Sonstige (Magnesium, Titan, Zinn, Nickel)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was versteht man unter einem “verlorenen Kern”?

A

Ein verlorener Kern ist ein Kern, der nicht aus dem Gussteil gezogen werden kann und deshalb zerstört werden muss, also verloren geht, d.h. es muss ein Sandkern eingesetzt werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was sind die wesentlichen Vorteile des Feingießverfahrens?

A
  • hohe Gestaltungsfreiheit, große Maßgenauigkeit
  • freie Werkstoffwahl
  • hohe Materialausnutzung -> Reduzierung der
    Nachbearbeitungskosten
  • Gewichtsreduzierung durch dünne Wände
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Grenzen Sie die Begriffe “homogene Keime” und “Impfkeime” ab.

A

Der Beginn des Erstarrungsvorganges setzt an den Keimen an.

Homogene Keime sind dabei arteigene Keime, während Impfkeime Fremdkeime darstellen.

So kann man die Erstarrung beeinflussen.

Einflussgrößen -
Keimzahl
Abkühlungsgeschwindigkeit
Metallzusammensetzung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

In welchem Formen kann Graphit im Grauguss vorkommen?

A
  • Lamellengrafit, Vermiculargrafit, Kugelgrafit (gute Dämpfungseigenschaften -> Maschinenbetten)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wodurch wird das stengelartige Kristallitwachstum beschrieben?

A
  • nach anfänglicher Keimbildung überwiegt Kristallwachstum
  • Kristallwachstum entgegen dem Wärmefluss
  • mittlere Abkühlgeschwindigkeit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly