Beschaffung und Absatz Flashcards

1
Q

Nebenkosten gehören zu den Anschaffungskosten, soweit sie dem Vermögensgegenstand einzeln zugeordnet werde können

A

§ 255 (1) i.V.m. H 6.2 (Nebenkosten) EstH

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Synonym Anschaffungsnebenkosten

A

Warenbezugskosten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Beispiele Warenbezugskosten

A

Eingangsfrachten, Abladekosten, Transportversicherung, Transportverpackung, Zölle, Einkaufsprovisionen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Beispiele Warenvertriebskosten

A

Ausgangsfrachten, Transportversicherung, Transportverpackung, Zölle, Verkaufsprovisionen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

§ 255 (2) S.2 HGB

A

Aktivierungsverbot Vertriebskosten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Umsatzsteuerlich sind Gutschriften, Skonti etc.

A

Berichtigung des Entgelts nach § 17 UStG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Einkommensteuerlich sind Skonti

A

Minderung des Ertrags bzw. der Anschaffungskosten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Bonus (im Ein- und Verkauf)

A

nachträglich gewährter Rabatt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Einzelkosten

A

unmittelbare Zuordnung zu Erzeugnissen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Gemeinkosten

A

nur mittelbare Zuordnung zu Erzeugnissen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Rohstoffe

A

Hauptbestandteile

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Hilfsstoffe

A

Nebenbestandteile

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Betriebsstoffe

A

gehen stofflich nicht in das Erzeugnis ein, sind jedoch zur Herstellung erforderlich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly