9.) Finanzplan Flashcards

0
Q

Für welchen Zeitraum gilt der Finanzplan?

A

Bund und Länder legen ihrer Haushaltswirtschaft je für sich ein fünfjährige Finanzplanung zugrunde.

Art. 109 IV GG
§§ 50-52 HGrG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
1
Q

Wozu dient der Finanzplan?

A
  • nicht verbindlich

- nur zur Übersicht für die kommenden Jahre über Einnahmen und Ausgaben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Worauf basiert der Finanzplan?

A
  • Minister stellen mehrjährige Investitionsprogramme auf
  • BMF stellt darauf den Finanzplan auf und begründet ihn
  • BReg beschließt den Finanzplan und legt ihn BTag und BRat vor
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Worin liegt der Unterschied zwischen dem Finanzplan und dem Haushaltsplan in der Dauer der Planung?

A

Finanzplan
5 Jahre

Haushaltsplan
1 Jahr (eventuell 2 Jahre)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Worin liegt der Unterschied zwischen dem Finanzplan und dem Haushaltsplan in der Verbindlichkeit?

A

Finanzplan:

  • keine Verbindlichkeit
  • wird gesetzlich nicht festgestellt
  • lediglich Absichtserklärung der BReg
  • für Parlament Orientierungshilfe

Haushaltsplan:

  • absolute Verbindlichkeit
  • wird gesetzlich festgestellt als Anlage zum HG
  • damit Vollzugsverbindlichkeit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Worin liegt der Unterschied zwischen dem Finanzplan und dem Haushaltsplan in der Feststellung durch …?

A

Finanzplan:

  • Beschluss der BReg
  • wird BTag und BRat zusammen mit dem Haushaltsentwurf zur Kenntnisnahme vorgelegt

Haushaltsplan:

  • Beschluss des Parlaments
  • wird BTag und BRat zur Beschlussfassung vorgelegt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Worin liegt der Unterschied zwischen dem Finanzplan und dem Haushaltsplan in der Art der Planung?

A

Finanzplan:

  • Gleitende Planung
  • Fortschreibung = Regelfall
  • laufende Anpassung

Haushaltsplan:

  • Starre Planung
  • Fortschreibung = Ausnahme
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Worin liegt der Unterschied zwischen dem Finanzplan und dem Haushaltsplan in der Rechtsgrundlage?

A

Finanzplan:
-Art. 109 IV GG i.V.m. §§ 50 ff HGrG und § 9 StWG

Haushaltsplan:
-Art. 110 II GG i.V.m. § 1 Satz 1 BHO

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly