4 - Drahtseile Flashcards

(14 cards)

1
Q

Lastaufnahmeeinrichtungen (DIN 15003)

A
  • Tragmittel (Haken)
  • Lastaufnahmemittel (Greifer)
  • Anschlagmittel (Anschlagkette)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Arten von Fördermitteln

A
  • Seiltriebe (Drahtseile)
  • Kettentriebe (Rundstahlketten)
  • Fahrwerkselemente (Laufräder)
  • Triebwerke (Hubwerk)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Typische Eigenschaften von Drahtseilen (+/-)

A

+ hohe Zugfestigkeit der Seildrähte
+ gute Biegsamkeit
+ geringer Verschleiß
+ …

  • keine Übertragung von Druck
  • Betriebsdauer begrenzt (nie dauerfest)
  • Wartung erforderlich
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Einteilung der Drahtseile nach Konstruktionsmerkmalen

A

Rundseile

  • Spiralseil&raquo_space; offen oder geschlossen
  • Litzenseil&raquo_space; Rund- oder Formlitzenseil
  • Kabelschlagseil
  • Flechtseil

Flachseil

  • einfach genäht
  • doppelt genäht
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Einteilung der Drahtseile nach Verwendungszweck

A
  • laufende Seile (heben über Rolle)
  • stehende Seile (Brücke)
  • Tragseile (Skilift)
  • Anschlagseile (hängend)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Einteilung der Drahtseile nach Konstruktionsmerkmalen

> > Aufbau der Schichten bei Rundseilen

A

einfach: Drähte&raquo_space; Spiralseil
zweifach: Drähte&raquo_space; Litze&raquo_space; Litzenseil
dreifach: Drähte&raquo_space; Litze&raquo_space; Litzenseil&raquo_space; Kabelschlagseil

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Varianten von Litzen-Konstruktionen

A
  • einlagige Verseilung
  • Parallelverseilung (Ber. auf Linie)
  • Kreuzverseilung (Ber. auf Punkt)
  • Verbundverseilung (Kombi)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Komponenten eines Litzenseils

A
- Seil
>> Einlage/Seele
>> Litze
..... Litzeneinlage(-kern)
..... Draht
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Werkstoffe für die Einlage/Seele

A

Hanf
Metall
Kunststoff

> > hohe Biegsamkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Eigenschaften Kreuzverseilung

früher Standardverseilung

A
  • alle Drähte haben gleichen Durchmesser
  • Punktkontakt der Drähte
  • Steigungswinkel alpha konstant
  • ungleiche Schlaglängen
  • ähnliche Zugbelastungen innen und außen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Eigenschaften Parallelverseilung

A
  • Drähte haben unterschiedliche Durchmesser
  • Linienkontakt der Drähte
  • ungleiche Steigungswinkel alpha
  • Schlaglängen konstant
  • unterschiedliche Zugbelastungen innen und außen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Erklärung:

Filler-Litze
Warringtion-Litze
Seal-Litze

A

Filler-Litze:

  • äußere Lage hat doppelt so viele Drähte
  • Durchmesser der Drähte gleich
  • Fülldrähte in Rillen der inneren Lage
Warrington-Litze:
- Innenlage mit gleichem Drahdurchmesser
- Außenlage mit wechselndem Drahtdurchmesser
>> dicke Drähte liegen in de Rille
- außen doppelt so viele wie innen

Seal-Litze:

  • außen gleiche Anzahl Drähte wie innen
  • Durchmesser außen größer als innen (beide konstant !)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Angabe der Schlagart und -richtung

A

Kreuzschlagseile sZ, zS
Gleichschlagseile sS, zZ

rechtsgängig: Z
linksgängig: S

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

18 6x19 W-FC 1770 U sZ

|1|-|——2——-|–|–3–|-|4|-|5|

A

1: Maß (Durchmesser)
2: Seilkonstruktion und -einlage
3: Steifigkeitsklasse
4: Oberflächenausführung (U, A, B, …)
5: Schlagart und -richtung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly