33. Div. aus alten Prüfungen Flashcards

1
Q

Beurteile die MWST-Folgen für die Vielerlei GmbH, was sie konkret machen muss und ob es für jemanden ein VOST-Abzugsrecht gibt (Herleitung inkl. Gesetzesbestimmungen):

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Beurteile die MWST-Folgen für die Vielerlei GmbH, was sie konkret machen muss und ob es für jemanden ein VOST-Abzugsrecht gibt (Herleitung inkl. Gesetzesbestimmungen):

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Beurteile, ob die Aussage richtig oder falsch ist und begründe die Antwort (inkl. Gesetzesartikel):

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Beurteile, ob die Aussage richtig oder falsch ist und begründe die Antwort (inkl. Gesetzesartikel):

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Beurteile, ob die Aussage richtig oder falsch ist und begründe die Antwort (inkl. Gesetzesartikel):

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Roger Meier hat am 1. Juni 2022 seinen Landgasthof eröffnet. Neben Restaurant- und Hotelbetrieb will er im Hotelsaal eigene kulturelle Anlässe organisieren (z.B. kleine Kunstausstellungen), ein Take Away betreiben (nur Abholungen, organisatorische Trennung der Abrechnung sichergestellt) und einen Partyservice anbieten (mit Zubereitung und/oder Serviceleistung beim Besteller vor Ort).
Beurteile bei den untenstehenden Leistungen, wo der Ort der Leistung ist (inkl. gesetzlicher Bestimmung) und was der Steuersatz ist (inkl. gesetzlicher Bestimmung):

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Beurteile die MWST-Behandlung der kostenlosen Verpflegung von Roger (Inhaber), Klara (Mitarbeiterin) und Emma (Tochter Inhaber) hinsichtlich:
* Berücksichtigung bei der MWST (ja/nein)
* Vorgehen und Berechnung (Umschreibung ohne Zahlen)
* Gesetzliche Grundlagen

A

Roger (Inhaber):
* kostenlose Verpflegung ist bei der MWST zu berücksichtigen
* Berücksichtigung als Eigenverbrauch
* Vorgehen: Vorsteuerkorrektur; Bemessungsgrundlage gemäss Pauschalen der direkten Bundessteuer oder effektiv (Anzahl Mahlzeiten multipliziert mit Mahlzeitansätzen); Grundlage ist inkl. MWST. VOST-Korrektur 2/3 zum reduzierten Satz und 1/3 zum Normalsatz
* Gesetzliche Grundlagen: MWSTG 31 I und MWSTG 31 II lit. a

Klara (Mitarbeiterin):
* kostenlose Verpflegung ist bei der MWST zu berücksichtigen
* Berücksichtigung als steuerbarer Umsatz
* Vorgehen: Bemessungsgrundlage ist gleicher Betrag, der für die direkten Steuern massgebend ist; die Grundlage ist inkl. MWST zum Normalsatz. Steuer (auf Bemessungsgrundlage) zum Normalsatz
* Gesetzliche Grundlagen: MWSTG 18 I, MWSTG 24 I und MWSTV 47 II und MWSTV 47 IV

Emma (Tochter Inhaber):
* kostenlose Verpflegung ist bei der MWST zu berücksichtigen
* Berücksichtigung als Eigenverbrauch (analog Inhaber)
* Vorgehen: Vorsteuerkorrektur; Bemessungsgrundlage gemäss Pauschalen der direkten Bundessteuer oder effektiv (analog Inhaber)
* Gesetzliche Grundlagen: MWSTG 31 I und MWSTG 31 II lit. a i.V.m. MWSTG 3 lit. h

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Prüfe, wie der nachfolgende Sachverhalt zu beurteilen ist:

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Prüfe, wie der nachfolgende Sachverhalt zu beurteilen ist:

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Prüfe, wie der nachfolgende Sachverhalt aus MWST-Sicht zu beurteilen ist:

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Das Geschäftsjahr der Gesellschaft endet am 31.03.2022. Wie ist nachfolgend vorzugehen?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was sind die anwendbaren Steuersätze und wie ist der Verkauf des Katzenstreus inkl. Schaufel zu beurteilen?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Ist die Aussage richtig oder falsch? Was gilt vorliegend als Bemessungsgrundlage für die Umsatzsteuer und kann die VOST geltend gemacht werden? Falls ja, worauf?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Ist die Aussage richtig oder falsch? Begründung?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Ist die Aussage richtig oder falsch? Begründung?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Ist die Aussage richtig oder falsch? Begründung?

A