Asbestose und Mesotheliom Flashcards

1
Q

Asbestose -> Pathophysiologie

A

Fasergeometrie entscheidend für Pathogenität!!!
-> Luftgängige Asbestfasern gelangen in Alveolen => bei kritischer Länge >5mikrometer und geringem Durchmesser Induktion einer Fibrose, karzinogene Wirkung

Latenzzeit 10-60 Jahre!!!!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Asbestose -> Klinik

A
  • lange asymptomatisch
  • grau-weißes Sputum, Husten
  • Belastungsdyspnoe

Symptomatik idR vor radiologischer Manifestation (bei Silikose meist radiologische Manifestation vor Klinik)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Rö Thorax bei Asbestose

A
  • Fibrose, im UNTERFELD betont
  • kleine Fleckschatten
  • beidseits Verdichtung des Lungengewebes
  • streifige Fibrosierungen
  • Kugelatelektasen
  • Pleuraplaques (tlw nur im CT sichtbar)
  • tlw. Pleuraergüsse
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Lufu bei Asbestose

A

RestriktiveVentilationsstörung => verminderte Compliance

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

BAL bei Asbestose

A

Mikroskopisch Asbestkörperchen (durchspießte Alveolarmakrophagen, länglich gelbe Struktur, ggf mit eisenhaltiger Eiweißhülle)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Komplikationen Asbestose

A
  • Lungenfibrose, Cor pulmonale

- Malignome: Lungenkrebs, Kehlkopfkrebs, Mesotheliom (Latenz von 15-40 Jahre!!!)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Mesotheliom

- Ätiologie

A

Bis zum Beweis des Gegenteils auf Boden einer Asbestbelastung (oft nur kurze Exposition von 1-2 Jahren)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Mesotheliom

- histologische Klassifikation (3)

A
  • epitheloides Mesotheliom
  • sarkomatoides Mesotheliom
  • biphasisches Mesotheliom = Mischtumor aus epitehloidem und sarkomatoidem Mesotheliom
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Lokalisationshäufigkeit Mesotheliom

A

Pleura > Peritoneum > Perikard

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Asbestose -> Immunhistochemie (5)

A

Mesotheliome oft positiv für:

  • Mesothelin
  • Calretinin
  • Zytokeratine 5/6
  • Vimentin

=> ICH wichtig für Unterscheidung bronchiales Adenokarzinom

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Therapie Mesotheliom

A
  • Chemotheapie: Cisplatin + Pemetrexed
  • ggf + OP, ggf + RTx
  • bei einem frühen Pleuramesothliom mit begrenztem Pleurabefall kann eine Pleuropneumoperikardio-Diaphragmektomie mit Resektion von Pleura, Lunge, Perikard und Zwerchfell mit postoperativer CTx udn RTx eine kurative Therapie sein
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Durch Asbest verursachte Erkrankungen, die als Berufskrankheit anerkannt werden

A
  • Asbeststaublungenerkrankung
  • Bronchialkarzinom, Larynxkarzinom
  • Mesotheliom

=> für Anerkennung kumulative Asbestfaserstaubdosis errechnen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Asbest und polyzyklische Kohlenwasserstoffe -> Karzerogenität

A

Potenzieren sich in ihrer Kanzerogenität

=> Synkanzerigenese

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Asbestose

- Ätiologie

A
  • Inhalation von Asbestfasern
  • Vorkommen: Asbestherstellung und -Verwendung bspw in der Schiffsindustrie oder bei der Herstellung von Hitzeschutzbekleidung (Asbest ist hitzebeständig)
  • –> Personen mit mäßiger dauerhafter Asbestbelastung sind ebenfalls gefährdet!!
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly