Lungenerkrankungen durch Inhalation organischer Stäube Flashcards

1
Q

Byssinose

  • Ätiologie
  • Klinik
  • Prognose
A

Ätiologie:

  • Baumwollfieber -> gefährdet sind Arbeiter der Textilindustrie
  • Exposition gegenüber Rohbaumwolle, Rohflachs udn Rohhanf

Klinik:

  • Dyspnoe, Husten, Hitzegefühl
  • Auftreten: typischerweise montags nach allergenfreiem Wochenende!! (Anhaltende Exposition führt zu einer Abschwächung der Beschweren, nach Unterbrechung der Exposition kommt es bei erneutem Kontakt wieder zu einer stärkeren Reaktion)

Prognose: Übergang in chronisch obstruktives Krankheitsbild möglich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Toxische Alveolitis

  • Synonyme (2)
  • Ursache
  • Leitsymptom
  • Prognose
  • DD exogen-allergische Alveolitis
A

= organic dust toxic syndrome = Drescherfieber

Ursache: Inhalation hochkonzentrierter organischer Stäube (u.a. aus Getreidekornfragmenten, Zellwandbestandteilen gram-negativer Bakterien, Pilzsporen, chemischen Rückständen)

Leitsymptom: verzögertes Auftreten grippeähnlicher Beschwerden ca 4-12 Stunden nach Exposition

Prognose gut

DD:

  • im Gegensatz zur exogen-allergischen Alveolitis sind alle exponierten Personen von der toxischen Alveolitis betroffen!!!
  • im Gegensatz zur exogen-allergischen Alveolitis beim Drescherfieber kein bleibender Lungenschaden und kein Nachweis von Immunkomplexen!!!
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Asthma bronchiale durch Inhalation organischer Stäube

  • Ätiologie
  • DD
  • Diagnostik
  • Therapie
A

Ätiologie

  • Vielzahl allergisierender Arbeitsstoffe -> Asthma bronchiale
  • zB Mehl -> Bäckerasthma
  • weitere Beispiele: Sträucher- und Blumenpollen, Holzstaub, Tierepithelien usw
  • zB Isocyanat -> Isocyanat-Asthma

DD:

  • chemisch-irritative oder toxisch bedingte Obstruktion (anorganisch oder organisch): konzentrationsabhängige Schädigung
  • exogen-allergische Alveolitis (CAVE: Tierepithelien sind häufiger Auslöser des Asthma bronchiale udn auch der exogen-allergischen Alveolitis!!!)

Diagnostik:

  • genaue Anamnese: Reproduzierbarer, zeitlicher Zusammenhang von Symptomatik und Exposition
  • inhalativer Provokationstest

Therapie: Unterlassung der Tätigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Isocyanat-Asthma

  • Einordnung in Zusammenhang der beruflichen Lungenerkankungen
  • Vorkommen Isocyanat
  • Pathogenese
  • zusätzliche Symptomatik (3)
A

=> Form des Asthma bronchiale durch Inhalation organischer Stäube

Vorkommen: Schaumstoff- und Kunststoffherstellung

Pathogenese: meist nicht IgE-vermitteltes Asthma

Weitere Symptome: Alveolitis, Hautekzem, Urtikaria (dann eher chemisch irritatives Asthma)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Berufskrankheit durch Inhalation von Eichenholzstaub/ Buchenholzstaub

A

Adenokarzinom der Nasenhaupt- und Nasennebenhöhlen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Erkrankungen, die durch Inhalation organischer Stäube ausgelöst werden können

A
  • exogen-allergische Alveolitis (akut grippales Krankheitsbild, chronisch Lungenfibrose)
  • toxisch-irritative Erkrankungen (zB Drescherfieber)
  • obstruktive Erkrankungen (zB Bäckerasthma)
  • bösartige Erkrankungen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly