Herzglykoside Flashcards

1
Q

Digitalis -> Wirkung (3) inkl Wirkmechanismen

A

Positiv inotrop und negativ dromotrop:

  • Hemmung Na/K-ATPase in Kardiomyozyten -> Steigerung des intrazellulären Natriumgehalts -> verringerter Wirkgradient des Na/Ca-Antiporters -> intrazellulärer Ca-Gehalt⬆️ -> Kontraktionskraftsteigerung (positiv inotrop) und Verlangsamung der Erregungsleitung im Herzen (negativ dromotrop)
  • negativ dromotrope Wirkung außerdem auch über direkte Aktivierung des Parasympathikus durch zentrale Aktivierung der Vaguskerne

Negativ chronotrop:
* zentrale Aktivierung der Vaguskerne -> Vagotonus⬆️ -> reflektorische Senkung des Sympathikotonus -> Herzfrequenz⬇️

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Digitalis -> Nebenwirkungen (3)

A
  • Gastrointestinale Nebenwirkungen (Erbrechen, Durchfälle)
  • HRST
  • Neurotoxizität: Sehstörungen

Geringe therapeutische Breite beachten!!!! -> strenge Kontrollen des Blutspiegels!!!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Digitalis-Intoxikation:

  • Ätiologie
  • Klinik (5)
  • EKG (2)
  • Therapie (3)
A

Ätiologie:

  • Überdosierung, Hypokaliämie (Digitalis konkurriert mit Kalium um Bindung an Na/K-ATPase -> Wirkverstärkung bei weniger Kalium)
  • bei Digoxin: Niereninsuffizienz
  • Verzehr Herzglykosid-haltiger Pflanzen (Fingerhut, Maiglöckchen, Oleander, Adonisröschen)

Klinik:

  • Übelkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall
  • Sehstörungen (Gelb-/Grünstich)

EKG:

  • muldenförmige ST-Senkung
  • HRST jeglicher Art (Extrasystolen bis totaler AV-Block oder Kammerflimmern)

Therapie:

  • bei Digitoxin und Digoxin:
    • Digitalis-Antitoxin (Fab-AK-Fragmente, die Digitalispräparate binden)
    • Magen-Darm-Spülung, Aktivkohlegabe
    • Kaliumwert hochnormal einstellen
  • bei Digitoxin:
    • Cholestyramin (unterbricht enterohepatischen Kreislauf -> vermehrte Ausscheidung)
    • Hämoperfusion (hohe Plasmaeiweißbindung -> durch Plasmapherese kann gebundenes Digitoxin herausgefiltert werden)

Memo: der Fingerhut in der Mulde (muldenförmige ST-Senkung) hat grüne Blätter, aber die Blüte hat nen Gelbstich (Sehstörung als NW)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Digitalis -> Indikation (3)

A
  • Frequenzkontrolle einer Tachyarrhythmia absoluta
  • Niedrigdosiert als Reservemittel bei Herzinsuffizienz (ab NYHA III) -> keine Prognoseverbesserung, Linderung der Symptome, Verhinderung von stationär behandlungsbedürftigen Dekompensationen
  • paroxysmale supraventrikuläre Tachykardie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Digitalis -> 2 Präparate im Vergleich (Wirkbeginn, chemische Eigenschaft, Charakteristika)

A

Digoxin:

  • Wirkbeginn oral: 2-3h
  • Wirkbeginn IV: 10-30Minuten
  • hydrophil -> ausschließlich renale Elimination -> Kumulation bei Niereninsuffizienz
  • Therapie die DigitalisIntoxikation: Digitalisantikörper

Digitoxin:

  • Wirkbeginn oral: 3-4h
  • Wirkbeginn IV: 30-120 Minuten
  • lipophil -> hepatische Metabolisierung -> bevorzugter Einsatz bei Niereninsuffizienz
  • Therapie bei Digitalisintoxikation: Digitalisantikörper, Cholestyramin, Hämoperfusion

Memo: Digitoxin -> Langes Wort (L wie Leber); Digoxin -> kurzes Wort (K wie kidney)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Digitalis -> Kontraindikationen (6)

A

Elektrolyte:

  • Hypokaliämie
  • Hyperkalzämie
  • > verstärkte Wirkung der Glykoside

Herz:

  • AV-Block ab II. Grades
  • Sick-Sinus-Syndrom
  • Wolff-Parkinson-White-Syndrom
  • Hypertophische obstruktive Kardiomyopathie (alle positiv inotropen und nachlast- und vorlastsenkenden Medis sind kontraindiziert)

Niere:
- Digoxin ist bei Niereninsuffizienz kontraindiziert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Digitalis -> Interaktionen: wirkungsverstärkende (3) und wirkungsmindernde (1) Medis

A

Wirkungsverstärkend:

  • Erythromycin
  • Butylscopolamin
  • Nitrendipin

Wirkungsmindernd:
- Anionenaustauscherharze (Colestipol, Colestyramin)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Digitalis -> Dosierungsempfehlungen

A

Aufdosierung: bei Frequenzkontroll-Therapie mit Digitalis zunächst höhere Dosen zur Aufsättigung -> im Verlauf (nach 2-5 Tagen) auf geringere Erhaltungsdosis reduzieren

Loading dose: 1mg (Vollwirkdosis)

Digoxin:

  • Beispiel für schnellere Aufdosierung: 2x tgl 0,25mg für 2-3 Tage
  • Erhaltungsdosis: 0,2-0,375mg/d
  • therapeutischer Wirkspiegel im Blut: 0,5-0,8ng/ml

Digitoxin:

  • Beispiel für schnellere Aufdosierung: 3x tgl 0,1mg für 3-5 Tage
  • Erhaltungsdosis: 0,07-0,1mg/d
  • therapeutischer Wirkspiegel im Blut: 10-20ng/ml

Alternativ Beginn mit Erhaltungsdosis -> Vollwirkdosis wird nach 5 HZW erreicht:

  • Digoxin: HWZ = 1,6 Tage -> Vollwirkung nach 8 Tagen
  • Digitoxin: HWZ = 6 Tage -> Vollwirkung nach 30 Tagen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly