Kapital 1 Flashcards

1
Q

Gesellschaftsorientierte Klassifikation von Produkten

A

Unzulängliche Produkte:
->geringer langfristiger Kundennutzen & geringe Anreizwirkung
Genussprodukte:
->geringer langfristiger Kundennutzen & hohe Anreizwirkung
Nützliche Produkte:
-> hoher langfristiger Kundennutzen & niedrige Anreizwirkung
Ideale Produkte:
-> höher langfristiger Kundennutzen & hohe Anreizwirkung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Marketing

A

Im Sinne einer marktorientierten UN-Führung bezieht sich auf die Ausrichtung aller relevanten UN-Aktivitäten auf die Wünsche & Bedürfnisse der Anspruchsgruppen unter Berücksichtigung der UN-Ziele, insbesondere der Gewinnziele.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Markdefinition im Marketing

A

Markt als…

1) Aufeinandertreffen von Angebot und Nachfrage
2) Menge potenzieller Kunden, die ihre Bedürfnisse am Markt befriedigen wollen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Marktpotenzial

A

Maximal erzielbare Absatzmenge, wenn alle potenziellen Kunden ihre Bedürfnisse befriedigen würden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Marktvolumen

A

Tatsächliche Absatzmenge einer Brache in einer Periode

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Absatzvolumen

A

Erzielte Absatzmenge eines UN in einem Markt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Absoluter Marktanteil

A

= AV (Absatzvolumen) / Marktvolumen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Relativer Marktanteil

A

= Marktanteil des UN / Marktanteil des größten Wettbewerbers

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Marketing-Accountability

= Marketing-Performance-Management

A

Nutzung quantitativer Größen/ Metriken, um bestimmte, für das Managenent/Marketing signifikante, Einflussgrößen zu messen.

Bsp. für Metriken:
ROI, ROS, Marktwert, UN-Wert, Kundenwert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Customer-Lifetime-Value

Kundenwert

A

CLV = - I(t0) + DB (t0) + DB(t1)/ 1+i +DB(t2)/ (1+i)^2

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wachsender Markt

A

Marktpotenzial deutlich > Marktvolumen

  • > leichter Gewinn von Marktanteilen/ Wachstum
  • > leichtere Gewinnerzielung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Gesättigter Markt

A

Marktpotenzial ist durch das Marktvolumen ausgeschöpft

-> Umsatz- /Absatzwachstum ist durch Marktwachstum nicht mehr möglich -> hoher Verdrängungswettbewerb

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Kritikpunkte gegenüber Marketing

A
  • künstliche Schaffung von Bedürfnissen
  • kulturelle Umweltverschmutzung (Aufmerksamkeit wird auf Werbung gelenkt)
  • geplante vorzeitige Alterung
  • irreführende Werbung, Verpackung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly