5. Identität und Sprachkultur Flashcards

1
Q

el signo

A

das Zeichen

Manche Gruppen haben auch ein bestimmtes Zeichen: Zum Beispiel ein Kreuz für Christen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

el dialecto

A

der Dialekt

Ein Dialekt ist eine regionale Version von einer Sprache.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

la bandera

A

die Flagge

Die Flagge Deutschlands hat drei Farben: schwarz, rot und gold.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

la lengua extranjera

A

die Fremdsprache

Eine Fremdsprache ist die Sprache, die man später lernt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

expresion

guardar silencio

A

in sieben Sprachen schweigen

Als wir den Politiker nach einem Statement zu dem Skandal fragten, schwieg er in sieben Sprachen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

la lengua materna

A

die Muttersprache

Die Muttersprache ist die Sprache, die man als kleines Kind als erstes gelernt hat.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

origen étnico

A

die Volkszugehörigkeit

Die Volkszugehörigkeit bezeichnet die Zugehörigkeit eines Menschen zu einer Volksgruppe.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

etnia

A

die Ethnie

Die Ethnie wird durch Eigenbezeichnung, Sprache, Abstammung, Wirtschaftsform, Geschichte, Kultur, Religion oder Verbindung zu einem bestimmten Gebiet bestimmt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

identidad

A

die Identität

Meine Identität unterscheidet sich von der Identität anderer Menschen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

nacionalidad

A

die Nationalität

Der Begriff Nationalität wird für zwei verschiedene Konzepte angewandt: Staatsbürgerschaft und Volkszugehörigkeit.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

grupo poblacional

A

die Volksgruppe

Eine ethnische Gruppe oder Volksgruppe bezeichnet eine Minderheit innerhalb eines Staates.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

bandera

A

die Fahne

Die Fahne Deutschlands ist dreifarbig.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

tatuaje

A

das Tattoo

Dieses Tattoo ist Teil seiner persönlichen Identität.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

himno

A

die Hymne

Die Hymne Russlands ist schon mehr als 100 Jahre alt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

ropa

A

die Kleidung

Diese Kleidung trägt nur ein Hippie!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

ámbito

A

das Gebiet

Wer in Deutschland bzw. in Bayern wohnt, spricht Bayrisch. Manchmal wird Bayrisch als eine ganz andere Sprache bezeichnet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

*

multilingüe

A

die Mehrsprachigkeit

Er spricht nur Englisch. Solch eine Einsprachigkeit verstehe ich nicht, alle sprechen doch Englisch! Ich bin nicht so faul: Ich habe 3 Fremdsprachen gelernt! Mehrsprachigkeit regiert die Welt!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

identidad del yo

A

die Ich-Identität

Die Ich-Identität beschreibt den Zuwachs der Persönlichkeitsreife, den man am Ende seiner Adoleszenz erreicht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

nacionalidad

A

die Staatsangehörigkeit

Die Staatsbürgerschaft oder Staatsangehörigkeit bezeichnet die Rechte und Pflichten einer Person in dem Staat, dem sie angehört.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

monolinguismo

A

die Einsprachigkeit

Er spricht nur Englisch. Solch eine Einsprachigkeit verstehe ich nicht, alle sprechen doch Englisch! Ich bin nicht so faul: Ich habe 3 Fremdsprachen gelernt! Mehrsprachigkeit regiert die Welt!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

identidad étnica

A

ethnische Identität

Die ethnische Identität wird als die Identifikation mit dem Herkunftsland verstanden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

identidad lingüística

A

die Sprachidentität

Die Sprachidentität ist die Identität durch Sprache.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

identidad personal

A

persönliche Identität

Die persönliche Identität ist im Allgemeinen die Identität von einer Person.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

identidad física

A

psychische Identität

Die psychische Identität beschreibt Merkmale einer Gruppe sowie eigene persönliche Merkmale.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

identidad social

A

soziale Identität

Die soziale Identität beschreibt die Mitgliedschaft in bestimmten sozialen Gruppen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

identidad política

A

politische Identität

Die politische Identität fasst politische Ansichten zusammen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

identidad sexual

A

sexuelle Identität

Die sexuelle Identität beschreibt die sexuelle Orientierung eines Menschen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

1.

el grupo étnico

A

die ethnische Gruppe

Eine ethnische Gruppe oder Volksgruppe bezeichnet eine Minderheit innerhalb eines Staates.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

identidad colectiva

A

die kollektive Identität

Er wohnt in Indien. Er spricht Englisch und Hindi. Er ist Buddhist. So werden seine kollektiven Identitäten bezeichnet.

24
Q

proyectos profesionales

A

die beruflichen Pläne

Wer in Deutschland wohnt, aber später als Spanischlehrer tätig sein möchte, spricht auch Spanisch.

25
Q

en otra parte

A

anderswo

Anderswo scheint vielleicht gerade die Sonne.

26
Q

cuesta abajo

A

bergab

Die Straßenbahn fährt bergab.

27
Q

1.

allí

A

dahin

Morgen ist die Party von Markus, kommst du dahin?

28
Q

todo recto

A

geradeaus

Lauf immer geradeaus, dann kommst du zur Post.

28
Q

en algún sitio

A

irgendwo

Irgendwo muss das Buch doch sein!

29
Q

al lado

A

nebenan

Wer wohnt eigentlich nebenan?

29
Q

1.

a algún sitio

A

irgendwohin

Wollen wir im Sommer zusammen irgendwohin fahren?

30
Q

en todas partes

A

überall

Gutes Essen gibt es nicht überall.

31
Q

por el lado derecho

A

von rechts

Georg hat schlecht geparkt und muss von rechts ins Auto steigen.

31
Q

en todas partes y en ninguna

A

überall und nirgends sein

Als Travelblogger ist Matthias überall und nirgends. Ich habe ihn seit Jahren nicht gesehen.

32
Q

poner en el mismo saco

A

alle über einen Kamm scheren

Du kannst nicht alle Deutschen über einen Kamm scheren, meine Freundin Lisa kommt immer zu spät!

32
Q

delante

A

vorne

Ich warte vorne am Eingang auf dich!

33
Q

```

el cliché

A

das Klischee

Klischee ist ein Synonym für Stereotyp.

34
Q

la corona de Adviento

A

der Adventskranz

In der Weihnachtszeit kaufen viele Deutsche einen Adventskranz.

35
Q

el mercado navideño

A

der Weihnachtsmarkt

Im Advent werden Weihnachtsmärkte eröffnet.

35
Q

el vino caliente

A

der Glühwein

Auf dem Weihnachtsmarkt kann man Glühwein trinken.

36
Q

el árbol de navidad

A

der Tannenbaum

Zu Weihnachten stellen viele Deutsche einen Tannenbaum ins Wohnzimmer.

37
Q

la Nochebuena

A

der Heiligabend

Am 24. Dezember ist der Höhepunkt der Adventszeit: Dann ist Heiligabend.

38
Q

la mentalidad

A

die Mentalität

Über die deutsche Mentalität sagt man zum Beispiel, dass die Arbeit sehr wichtig ist.

39
Q

las galletas

A

das Plätzchen

In der Weihnachtszeit backen viele Deutsche Plätzchen.

40
Q

la virtud

A

die Tugend

Stereotypische deutsche Tugenden sind zum Beispiel Pünktlichkeit und Ordnung.

41
Q

la globalización

A

die Globalisierung

Globalisierung ist ein großes Wort des 21. Jahrhunderts.

42
Q

el intercambio de información

A

der Informationsaustausch

Der Informationsaustauch ist heute international möglich.

42
Q

el monopolio

A

das Monopol

Firmen, die global besonders viel Einfluss haben, haben ein Monopol.

43
Q

la movilidad

A

die Mobilität

Die Mobilität nimmt zu, die Menschen können sich freier in der Welt bewegen.

43
Q

la prosperidad

A

der Wohlstand

Dank der Globalisierung steigt der Wohlstand.

44
Q

las habilidades lingüísticas

A

die Sprachkenntnisse (Pl.)

Für den Job sind Sprachkenntnisse ein Vorteil.

44
Q

importación

A

der Import

Wenn man etwas, was man produziert hat, außerhalb des Landes verkauft, heißt das Export. Import ist das Gegenteil.

45
Q

exportación

A

der Export

Wenn man etwas, was man produziert hat, außerhalb des Landes verkauft, heißt das Export. Import ist das Gegenteil.

46
Q

economía

A

die Wirtschaft

Die Wirtschaft wird durch Wachstum des Welthandels realisiert.

47
Q

política

A

die Politik

Die Politik wird durch Zunahme der internationalen Organisationen organisiert.

48
Q

cultura

A

die Kultur

Die Kultur wird durch Diffusion von kulturellen Praktiken, Formen und Ideen realisiert.

49
Q

comunicación

A

die Kommunikation

Die Kommunikation wird durch das Internet, das die digitale Revolution ausgelöst hat, realisiert.

49
Q

Comercio mundial

A

der Welthandel

Ohne den Markt existiert weder die Wirtschaft noch der Welthandel. Kein Markt bedeutet keine Möglichkeit etwas zu verkaufen, zu produzieren und zu entwickeln.

50
Q

seguidor, adepto

A

der Anhänger

Wer etwas dagegen hat, heißt Gegner. Wer dafür ist, heißt Anhänger.

51
Q

Oponente

A

der Gegner

Wer etwas dagegen hat, heißt Gegner. Wer dafür ist, heißt Anhänger.

52
Q

Crecimiento económico

A

das Wirtschaftswachstum

Das Wirtschaftswachstum ist eine Zunahme der Wirtschaftsleistung im Zeitablauf.

53
Q

Proceso económico

A

der Wirtschaftsprozess

Der Wirtschaftsprozess ist ein Ablauf von Produktion und Konsum.

54
Q

crítica a la globalización

A

die Globalisierungskritik

Die Effekte der Globalisierung werden sehr oft kritisiert.

55
Q

la globalización económica

A

die wirtschaftliche Globalisierung

Die wirtschaftliche Globalisierung bedeutet freies Handeln überall: freier Informationsaustausch, freie Kommunikation und freier Wettbewerb auf dem Weltmarkt.