Akutes Kreislaufversagen Flashcards

1
Q

def und pathogenese

A
  • HZV erniedrigt →Katecholamine erhoht zur Steigerung des HZV und der besseren 02Versorgung lebenswichtiger Organe→ periphere Vasokonstriktion⇒Gewebsazidose mit endothelialen Schäden in der Peripherie→ Austritt von Blutplasma ins Interstitium erhohte Blutviskosität→Gerinnungsaktivität erhoht (Mikrothromben, DIC) →Verbrauchskoagulopathie gesteigerte Blutungsgefahr mit petechialen Einblutungen in die Schleimhäute bzw. Haut
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Morphologie: Blasse

A
  • Blasse (Volumenmangel- oder kardiogener Schock) bzw. zyanotische Organe (septisch-toxischer und anaphylaktischer Schock)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Morphologie:

A

Hyaline Thromben infolge der DIC

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Morphologie:Lunge:

A
  • Frühphase:
    • interstitielles Ödem, dann Nekrotisierung des Gefäßendothels und Mikrothromben, dann auch Nekrotisierung des Alveolarepithels⇒ exsudative Alveolitis (intraalveoläre Fibrinexsudation mit Bildung von hyalinen Membranen)
  • Spätphase:
    • 50% irreversible sklerosierende Alveolitis mit konsekutiver respiratorischer Insuffizienz infolge des Reparaturprozesses
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Morphologie:Leber:

A
  • Konstriktion der A. hepatica, Stauung des portalen Blutes →läppchenzentrale Nekrosen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Morphologie:Milz:

A
  • blutleer
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Morphologie:Nebenniere:

A
  • entleertes, verschmälertes Mark
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Morphologie:Niere:

A
  • starker Kontrast der Mark-Rinden-Grenze,
  • Rinde ödematös geschwollen,
  • Mark dunkelrot (Stauung des Restblutes),
  • Tubulusepithelnekrose,
  • meist vollständig reversibel (prärenales ANV)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Morphologie:Pankreas:

A
  • multiple Nekrosen mit kleinen peripankratischen
  • Fettgewebsnekrosen infolge der Hypoxie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly