Pharma-Info 19.1 Antihypertensiva: 1. Antihypertensiva Flashcards

1
Q

Was machen Antihypertensiva?

A
  • senken den Blutdruck
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Medikamente werden als gleichwertig gesehen?(4)

A
  • Diuretika
  • Hemmstoffe des Renin-Angiotensin-Aldosteron-System
  • Betablocker
    + Kalziumantagonisten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie richtet sich die Auswahl?

A
  • nach Alter und Begleiterkrankungen des Patienten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist meist erforderlich?

A
  • eine Kombinationstherapie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was wirkt sich günstig auf die Kooperationsbereitschaft der Patienten?

A
  • ein einfaches Medikamentenschema mit möglichst wenigen Tabletten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was gilt immer?(3)

A
  • langsame Blutdrucksenkung
  • Anfänglich Vorsicht beim Aufstehen
  • kein eigenmächtiger Therapieabbruch
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Warum gilt eine langsame Blutdrucksenkung immer?(2)

A
  • eine zu schnelle BDS kann v.a. bei älteren die Gehirndurchblutung verschlechtern
    + z.b. zu Verwirrtheit führen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Warum sollte man Anfänglich Vorsicht beim Aufstehen sein?

A
  • ggf. Aufstehen nur in Begleitung, da zu Therapiebeginn Orthostase-Probleme möglich sind
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Weshalb sollte man nicht eigenmächtiger Therapieabbruch vollziehen?(3)

A
  • es drohen nicht nur die genannten Spätkomplikationen
  • sondern teils auch ein überschießender Blutdruckanstieg (Rebound-Effekt)
    + Herzrythmusstörungen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly