6. Diagnose Flashcards
(6 cards)
Welche Kriterien müssen für eine ASS-Diagnose erfüllt sein?
Einschränkungen in sozialer Interaktion, repetitive Verhaltensweisen, spezielle Interessen und sensorische Empfindlichkeiten sind laut ICD-11 zentrale Diagnosekriterien.
Warum ist die Diagnose vor dem 18. Lebensmonat schwierig?
Symptome entwickeln sich schleichend, viele Verhaltensweisen sind in der frühen Kindheit normal, und eine sichere Differenzierung ist erst nach längerer Beobachtung möglich.
Welche Tests werden zur Diagnostik von ASS eingesetzt?
ADOS-2, ADI-R, M-CHAT, entwicklungspsychologische Tests und umfassende medizinische Untersuchungen.
Welche Rolle spielt die Beobachtung durch Eltern und Lehrer in der Diagnostik?
Frühzeitige Hinweise auf Verhaltensauffälligkeiten sind oft der erste Schritt zu einer professionellen Abklärung.
Welche Tests und Skalen werden zur Früherkennung von ASS verwendet?
ADOS-2, ADI-R und M-CHAT sind gängige Screening- und Diagnosetools.
Warum wird ASS oft erst im Jugend- oder Erwachsenenalter diagnostiziert?
Milde Formen oder kompensierte Symptome bleiben oft lange unentdeckt, da die Herausforderungen erst mit steigenden sozialen Anforderungen auffallen.