Vorlesung 1 Flashcards

1
Q

Notwendigkeit Gedächtnis

A
  1. Diagnose und erkennen
  2. Orientieren
  3. Vorhersage
  4. Kontrolle
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Definition Gedächtnis

A

Enodierung - Speicherung - Abruf

- Erinnern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Indirekte Verfahren der Gedächtnisprüfung

A
  • Instruktionen: Es wird nicht auf vorangehende Lernepisoden verwiesen
  • Priming - Effekte werden nachgewiesen
  • Nachwirkung Lernerfahrung: fehlerfreiere/schnellere Verarbeitung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Priming

A

Positive Auswirkungen, die Bearbeitung Eines Reizes zu früheren Zeitpunkt auf aktuelle Bearbeitung Haben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Direkte Verfahren der Gedächtnisprüfung

A
  • Instruktion: ausdrücklich auf vorangehende Lernepisode verwiesen
  • Probanden wissen von Gedächtnisleistungstest
  • Wiedererkennen: erzwungene Wahl (Lern-/ Testphase), Ja-Nein-Rekognition
  • Reproduktion: Hinweisgesteuert (z.Bsp. Wortanfang)
  • Freie Reproduktion: Abruf gelerntes in beliebiger Reihenfolge
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Multimodales Gedächtnismodell

A
  • Einteilungskriterien: Zeit(UKZG, KZG, LZG); Inhalt (sprache, Modalität, Wissen, bewusst)
  • UKZG (sensorische Register):
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly