Zeugen- und Sachverständigenbeweis Flashcards

1
Q

Zeuge

A

= wer in einer nicht gegen ihn gerichteten Strafsache seine Wahrnehmungen über Tatsachen durch Aussage kundgeben soll
⟶ keine besondere Zeugnisfähigkeit aber u. U. besondere Anforderungen an Beweiswürdigung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Zeuge vom Hörensagen

A

⟶ macht Angaben darüber, was er von einer anderen Person über deren Tatsachenwahrnehmungen gehört hat
- Heranziehung grundsätzlich zulässig, Ausnahme: § 252 StPO

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Leumundszeuge

A

macht Angaben zum allg. Lebenswandel und zur Persönlichkeit eines anderen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Zeugenpflichten

A
  • Erscheinenspflicht, § 48 I 1 StPO
  • Pflicht zur (wahren) Aussage, § 48 I 2 StPO
  • Pflicht zur Duldung körperlicher Untersuchung, § 81 c StPO
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

§ 55 StPO

A
  • setzt die Gefahr der Verfolgung (nicht Bestrafung) voraus, mögliches Ermittlungsverfahren reicht daher aus
  • Gefahr ausgeschlossen bei Strafklageverbrauch
  • kann zu umfassendem ZVR erstarken, wenn nach dem Beweisthema praktisch die Beantwortung jeder Frage mit einer Selbstbelastungsgefahr verbunden ist
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Glaubhaftmachung (§ 56 StPO) bei Auskunftverweigerungsrecht nach § 55 StPO?

A
  • grundsätzlich Pflicht zur Glaubhaftmachung

- entbehrlich, wenn sie nur durch Selbstbelastung des Zeugen erfolgen könnte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Ablauf der Vernehmung

A
  1. Belehrung über Wahrheitspflicht, § 57 StPO
  2. Vernehmung zur Person, § 68 I StPO
  3. ggf. Belehrungen
  4. Vernehmung zur Sache, § 69 StPO
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Sachverständiger

A

wird vom Gericht beauftragt, Auskunft über Erfahrungssätze, Tatsachen oder Schlussfolgerungen zu geben, die einer besonderen Sachkunde bedürfen
⟶ Gehilfe des Gerichts

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

sachverständiger Zeuge

A
  • sagt über Tatsachen aus, deren Wahrnehmung besondere Sachkunde erfordert
  • ist nicht vom Gericht beauftragt
  • wird wie Zeuge behandelt, § 85 StPO
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Trifft Sachverständigen eine Belehrungspflicht?

A

h. M.: (-), weil Sachverständiger keine Verhörsperson, sondern selbst Beweismittel
a. A.: (+), weil anderenfalls Gefahr einer Umgehung von nemo-tenetur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly