Conjunctions Flashcards

1
Q

Aber vs sondern

A

Both mean ‘but’

Sondern contradicts a preceding negative
Eg ‘Er ist nicht reich, sondern arm’

Aber is only used after a preceding negative if it doesn’t contradict it
Eg ‘er ist nicht reich, aber ehrlich’

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

As/because/for

A

Denn is used as because/as
Eg wahrscheinlich hätte ich den Fremden angestarrt, denn er sah auf und lächelte’

Nämlich is placed within the clause after the verb
Eg ‘we könnte sie nicht verstehen, er war nämlich taub’ (he couldn’t understand her as he was deaf)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Or/either…or/neither…nord

A

‘Oder’ is the most common ‘or’ and is ambiguous like the English ‘or’ (and/or)

‘Beziehungsweise’ indicates mutually exclusive alternatives
Eg ‘es kostet 300 euro bzw. 250 mit Rabatt’

‘Entweder… oder’ (either or) signals mutually exclusive alternatives:
Eg ‘entweder er wird entlassen, oder er findet gar keine Stellung’

‘Weder … noch’ (neither nor)
Eg er liest weder Bücher noch Zeitungen’

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

And/as well as

A

‘Und’ is the most common equivalent for and

‘Sowie/sowohl … als’ is used as ‘both … and’/’as well as’
Eg er hat sowohl Dramen als Kriminalromane geschrieben (he wrote both plays and detective novels)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Partly/partly

A

Teils … teils

Wir haben unseren Urlaub teils in Italien verbracht, teils in der Schweiz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Whether/if

A

Ob indicates a question or doubt

Eg sie hatte vergessen, ob sie eine Kart gekauft hatte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

When/as

A

Als refers to a single event in the last (corresponds to when or as)
Eg als ich Junge war,

Wenn introduces clauses referring to present, future or repeated actions in the past
Eg ich bringe es, wenn ich morgen vorbeikomme

Wenn not als is used for sense of future in the past
Eg ‘ich wollte zu hause sein, wenn Karl ankam’

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Before

A

Bevor/ehe - there is no difference between the two but bevor is more frequent

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Not … before

A

Erst … wenn/als
Eg ich will erst nach Hause gehen, wenn Mutter wieder da ist (i don’t want to go home until/before mother gets back)

Nicht … bevor or nicht … bis are only used if the dependent clause implies a condition
Eg du darfst nicht gehen, bis du (nicht) deine Hausaufgaben fertig hast

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Until

A

‘Bis’ can be used as ‘until/till’
Eg ich warte hier, bis du zurückkommst’

Or ‘by the time (when)’
Bis du zurückkommst, habe ich das Fenster repariert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

‘No sooner than’

A

Most common equivalent is to use two main clauses: first introduced by kaum and the second by so/da
Eg kaum hatten wir das Haus erreicht, so/da begann es zu regnen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

After

A

Nachdem

Eg er wollte wissen, was mit Valette geschehen war, nachdem er sie das letzte Mal gesehen hatte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Since

A

Seit/seitdem

Eg seit/seitdem er sein Haus verkauft hat, wohnt er in einem Hotel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

As soon as

A

Sobald

Eg ‘Sobald ich merkte, dass …’

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

As long as

A

Solange

Can refer purely to time
Eg wir haben gewartet, solange wir konnten

Can also be conditional
Eg solange er sein Bestes tut, bin ich zufrieden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

As often as/whenever

A

Sooft

Eg du kannst kommen, sooft du willst

17
Q

While/whilst

A

Während
Like ‘while’ it can express time or a contrast
Eg Die Zollprobleme löste Boris während wir in Urlaub waren

18
Q

Wobei

A

Wobei introduces a clause with an action taking place at the same time as that of the main clause (no equivalent)

Eg nach Angaben der Polizei schlug der Mann sie ins Gesicht, wobei er sie verletzte
(According to the police, the man hit her in the face, injuring her)

19
Q

As/since

A

Da corresponds to ‘as’ or ‘since’. Usually precedes the main clause and indicates a reason already known

Eg da er getrunken hatte, wollte er nicht fahren

20
Q

Now that/seeing that

A

Nun da

Nun da wir alle wieder versammelt sind, ….

21
Q

Clauses of purpose

A

Damit is most frequent conjunction in final clauses

Diese Tüte ist aus Papier, damit sie nicht aus Kunststoff ist
This bag is made out of paper so that it should be made of plastic

22
Q

Clauses of result - so dass

A

So dass

Most frequent conjunction introducing clauses of result
Sein Bein war steif, so dass er kaum gehen konnte.

The ‘so’ can precede adjectives/adverbs
Eg sein Bein war so steif, dass er kaum gehen konnte

23
Q

Clauses of result - als dass

A

Is only used to introduce a clause after an adjective modified by zu/nicht genug/genug

Eg er ist zu vernünftig, als dass ich das von ihm erwartet hätte
(He’s too sensible for me to have expected that from him)

24
Q

Although

A

Obwohl is the most common concessive conjunction

Obwohl sie Schwierigkeiten hatte, …

Trotzdem is sometimes used but colloquially
Eg trotzdem sie Schwierigkeiten hatte, …

A common alternative is a construction with ‘zwar … aber’
Eg bei den Hotlines gab es zwar laufend Anrufe, aber keine größeren Störfälle
(Although there was a stream of calls to the hotlines, there were no major breakdowns)

25
Q

However/whoever/whenever etc

A

Most common equivalent is ‘wie … auch’/’wer … auch’

Eg wer er auch ist, ich kann nichts für ihn tun
Whoever he is, I can’t do anything for him

26
Q

Except that

A

Außer dass

Eg ich habe nichts herausfinden können, außer dass er erst im April zurückkommt

27
Q

Except when/unless

A

Außer wenn

Eg wir gingen oft im Gebirge wandern, außer wenn es regnete

28
Q

Dadurch … dass

A

Instrumental meaning corresponding to ‘by … ing’

Eg er hat sich dadurch gerettet, dass er aus dem Fenster sprang
He saved himself by jumping out of the window

29
Q

So far as/in as much as

A

Insofern als/insoweit als

Ich werde dir helfen, insofern/insoweit als ich kann

30
Q

According to/depending on

A

Je nachdem … ob

Eg je nachdem, ob es ihm besser geht oder nicht, wird er morgen verreisen
(Depending on whether he’s better or not, he’ll leave tomorrow)

31
Q

Only that

A

Nur dass

Eg er hat sich gut eingelebt, nur dass seine Noten etwas besser sein könnten
(He’s settled in well only his marks could be a bit better)

32
Q

Without

A

Ohne dass
Corresponds to ‘without … ing’

Eg er verließ das Zimmer, ohne dass wir es merkten